MINI² - Die ComMINIty
Finanzierungsübernahme - wo anbieten? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Finanzierungsübernahme - wo anbieten? (/showthread.php?tid=37002)



Finanzierungsübernahme - wo anbieten? - Romantica - 06.01.2011

Welche Internetseiten gibt es, auf denen man am besten eine Finanzierungsübernahme anbieten kann?

Hier kann ich ja leider noch nichts anbieten... ;(


Finanzierungsübernahme - wo anbieten? - wollerosekaufe - 06.01.2011

Eine Finanzierung kann man nicht anbieten, weil eine Finanzierung nicht umgeschrieben werden kann!


Finanzierungsübernahme - wo anbieten? - karlex - 11.01.2011

wollerosekaufe schrieb:Eine Finanzierung kann man nicht anbieten, weil eine Finanzierung nicht umgeschrieben werden kann!

also das glaube ich jetzt wirklich nicht. für geld machen die bänker alles, sofern der andere kunde natürlich kreditwürdig in den augen der bank ist.


Finanzierungsübernahme - wo anbieten? - Scotty - 11.01.2011

karlex schrieb:also das glaube ich jetzt wirklich nicht. für geld machen die bänker alles, sofern der andere kunde natürlich kreditwürdig in den augen der bank ist.
So einfach ist das nicht, da ein Kredit, im Gegensatz zum Leasingvertrag, nicht übertragbar ist.

Beim Leasing gehört das Auto, juristisch betrachtet, der Bank und diese verkauft lediglich das Nutzungsrecht. Der Bank ist es letztendlich egal, wer das Auto nutzt, von daher können Leasingverträge auch leicht übertragen werden.

Bei einer Finanzierung wird das Auto nur als Sicherheit für den Kredit verwendet und daher geht die Zulassungsbescheinigung als Pfand an die Bank.

Wenn man ein finanziertes Auto verkaufen will, muss derjenige, der den finanzierten Wagen verkaufen will, den Wagen bei der Bank auslösen, also den Kredit tilgen. Ansonsten gibt die Bank die Zulassungsbescheinigung nicht heraus. Das Tilgen kann natürlich auch durch den Käufer geschehen, aber der Kredit des Verkäufers muss getilgt werden.

Dass der Käufer den Betrag, bei entsprechender Bonität, wieder finanzieren kann, ist natürlich auch möglich.