Wer fährt Bilstein B16 PSS (verstellbar) auf NS ? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Wer fährt Bilstein B16 PSS (verstellbar) auf NS ? (
/showthread.php?tid=37084)
Wer fährt Bilstein B16 PSS (verstellbar) auf NS ? - Nuvolari - 13.01.2011
Fährt jemand das Bilstein Fahrwerk B 16 PSS (verstellbar) im R 56 auf der Nordschleife ??
Erfahrungen hierzu (und nur diese) würden mich sehr interessieren.
Danke
Nuvolari
Wer fährt Bilstein B16 PSS (verstellbar) auf NS ? -
fabian8 - 13.01.2011
Auch hier geselle ich mich hinzu, würde mich nämlich auch interessieren
Will im Frühjahr eines reinmachen
Wer fährt Bilstein B16 PSS (verstellbar) auf NS ? - Nuvolari - 13.01.2011
Ich fahr jetzt erstmal das Serienfahrwerk. Insgesamt ok. Funktioniert mit 205/17 Toyo Winterreifen bei Nässe halbwegs gut. Im Trockenen
wirds nix; etwas zu weich.
Im Februar/März fahre ich die Runflats blank, dann baue ich ein Bilstein oder KW Clubsport Fahrwerk ein und wechsel auf Kumho KU 15 oder Michelin. Jedenfalls auf einen Reifen der bei Nässe noch halbwegs funktioniert. Macht ja gerade im Regen Spaß auf der NS.
Deshalb meine Frage nach Erfahrungswerten mit dem Bilstein.
Wer fährt Bilstein B16 PSS (verstellbar) auf NS ? -
chubv - 14.01.2011
Hallo
Vielleicht ist ja hier etwas dabei
KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16
Wer fährt Bilstein B16 PSS (verstellbar) auf NS ? - Nuvolari - 14.01.2011
chubv schrieb:Hallo 
Vielleicht ist ja hier etwas dabei 
KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16
Ja, danke !
habe schon alles gelesen. Sehr viel Theorie. Mir ging es konkret um Erfahrung auf der NS. Wo sonst macht so ein Fahrwerk Sinn. Was
mich am Bilstein zusätzlich anspricht ist die Verarbeitung. Hatte mal
ein H & R im 993 eingebaut. NS gut, Alltag zu hart. Optischer
Eindruck: schnell einbauen und nicht mehr angucken müssen.
Aber trotzdem interessant der Diskussion zu folgen
Bietet Bilstein keine verstellbaren Stützlager an ? Wenn ohne eingebaut, reicht dann der Sturz für Slicks a la Toyo r888 ??