Fahrlichtautomatik - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=224)
+----- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=232)
+----- Thema: Fahrlichtautomatik (
/showthread.php?tid=37172)
Fahrlichtautomatik -
Yontrakit - 20.01.2011
Hallo CountrymanFans!
Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines CooperS. Meine Frage: Wenn ich die Fahrlichtautomatik aktiviert habe, kann man irgendwo sehen das das Licht eingeschaltet ist? Ich habe nämlich das Problem, jetzt bei der nebligen Sicht tagsüber, das ich nicht feststellen kann ob das Licht brennt oder nicht. Beim BMW gibt es ein kleines LED Licht beim Lichtschalter. Die Instrumentenbeleuchtung habe ich ziemlich dunkel...das scheidet bei mir als Erkennungsmerkmal auch aus.
Danke für Eure Rückinfos.
Fahrlichtautomatik -
Wühlmaus - 21.01.2011
Soviel ich weiß bzw. gelesen habe, besitzt der CM keine Licht-Kontroll-Anzeige (wurde im ADAC-Test auch schon bemängelt).
Fahrlichtautomatik -
wollerosekaufe - 21.01.2011
Bei Nebel reagiert der Sensor eh nicht. Also Lich lieber normal anschalten. Der erkennt nur Dunkelheit.
Fahrlichtautomatik -
Yontrakit - 23.01.2011
DANKE
Fahrlichtautomatik -
coopercooper - 12.02.2011
Ich beobachte immer die Ambientebeleuchtung wenn ich nicht sicher bin, ob das Licht an ist.
Fahrlichtautomatik -
Der-snert - 13.02.2011
oder einfach im menu das tagfahrlicht aktivieren.
dann ist immer licht an, sobald der wagen läuft.
so fahre ich durch die weltgeschichte...