MINI² - Die ComMINIty
Clubman cooper S Tipps Gebrauchtkauf - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Clubman cooper S Tipps Gebrauchtkauf (/showthread.php?tid=37277)



Clubman cooper S Tipps Gebrauchtkauf - clubbi_66 - 27.01.2011

Hallo,

suche für meine Frau einen neuen Wagen
Der Mini Clubman finden wir beide gut.

Anstatt eines neuen One denke ich alternativ
einen guten gebrauchten Cooper S zu kaufen.
Falls man Sonntags morgens mal länger braucht um Brötchen zu holen Smile :)

Es sollte ein Fahrzeug ab 2008 sein.

Habt Ihr Tipps, auf was ich achten sollte?

Motor etc.

Ich habe jetzt einen probegefahren und der hatte
die beiden Auspuffrohre schwarz verrrust. Meiner Meinung kann das vielleicht am häufigenStadtgebrauch gelegen haben.

Vielen Dank


Clubman cooper S Tipps Gebrauchtkauf - z3r0 - 28.01.2011

Worauf man achten sollte - Stichwort Kettenspanner Pfeifen

Tip einfach mal Kettenspanner in der Suche ein, und du wirst fündig! Top


Clubman cooper S Tipps Gebrauchtkauf - clubbi_66 - 28.01.2011

Vielen Dank.
Das Gefühl habe ich auch; wenn es etwas gibt.
dann den berühmt berüchtigten Kettenspanner.

Mal schauen, ob ich bei dem Thema den Durchblick behalte.


Clubman cooper S Tipps Gebrauchtkauf - Jannick - 29.01.2011

wenn du intresse hast, ich verkauf meinen clubman s .
von 7.2008 vollausstattung . mit service inklusive, und Garatie bis 7/2011. Mit neuem Kettenantrieb. Scheckheft. Viele Works Teile.
Farbe Grau. 28.000 km.

Gruß Jannick.


Clubman cooper S Tipps Gebrauchtkauf - Jannick - 29.01.2011

p.s ich möchte mir einen works hohlenTop


Clubman cooper S Tipps Gebrauchtkauf - Alukugel - 29.01.2011

es gibt immer mal wieder Rostprobleme an den Flügeltüren und den Chromleisten und mit den Dichtungen der Seitentür/Zugluft


Clubman cooper S Tipps Gebrauchtkauf - clubbi_66 - 31.01.2011

Vielen Dank für die Tipps.
Gut dass es so einen guten Info-Austausch gibt.

Alerdings verdirbt mir das Thema Kettenspanner doch schon ordentlich den Appetit. Ich hatte mir heute einen Clubmann Cooper S von Mitte 2008 mit 29' km angeschaut.
Soweit so gut, aber wehe wenn hier
der Kettenspanner-Pannenteufel auch zuschlägt.
Jetzt immer damit zu rechnen, dass es teuer wird, verhagelt einem die Freude am kaufen und fahren.


Clubman cooper S Tipps Gebrauchtkauf - scheffi - 01.02.2011

naja, ist ja nicht bei allen so. wenn du einen beim händler kaufst, hast du eh ein jahr gewährleistung. wenn du dann noch im anschluß eine gebrauchtwagengarantie abschließt, sollte das kein problem sein.
auch andere autos haben ihre problemchen. wenn´s danach geht mußt du in clogs zu fuß gehenZwinkern


Clubman cooper S Tipps Gebrauchtkauf - keram - 02.02.2011

clubbi_66 schrieb:Vielen Dank für die Tipps.
Gut dass es so einen guten Info-Austausch gibt.

Alerdings verdirbt mir das Thema Kettenspanner doch schon ordentlich den Appetit. Ich hatte mir heute einen Clubmann Cooper S von Mitte 2008 mit 29' km angeschaut.
Soweit so gut, aber wehe wenn hier
der Kettenspanner-Pannenteufel auch zuschlägt.
Jetzt immer damit zu rechnen, dass es teuer wird, verhagelt einem die Freude am kaufen und fahren.

das Kettenspannerproblem ist ja BMW bekannt und wurde bislang immer auf Garantie oder sehr kulant behoben. Die aktuelle Generation soll das Problem nun wohl auch endgültig im Griff haben - mein Austauschmotor (174) gibt bislang auch Ruhe und ist inkl. dem Spanner von 10/10...

Die Auspuffrohre sind bei mir allerdings auch dunkel - und ich fahre viel längere Strecken...