MINI² - Die ComMINIty
Komfortzugang - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=224)
+---- Thema: Komfortzugang (/showthread.php?tid=37306)



Komfortzugang - MMXinMotion - 30.01.2011

Moin,

kann man den Komfortzugang eigentlich nachrüsten, und wenn ... wie teuer würde das?


Komfortzugang - Boonzay - 30.01.2011

Nachrüstungen sofern möglich kosten immer ein vielfaches mehr als original. Confused

Hängt vorranging an der arbeitsintensität Pfeifen.Ob ergrundsätzlich aber nachzurüsten kann ich nicht sagen.

z.B Nachrüstung ebener Ladeboden ím Clubman, abWerk 180,-- Euro, Nachrüstung 880,- Euro ca.Stumm


Komfortzugang - holliewood - 30.01.2011

Ich denke auch, das diese Nachrüstung in keinem realistischen Verhältnis (Kosten) zum Nutzen stehen würde. Schulter zucken


Komfortzugang - Ben - 30.01.2011

holliewood schrieb:Ich denke auch, das diese Nachrüstung in keinem realistischen Verhältnis (Kosten) zum Nutzen stehen würde. Schulter zucken

Was müsste nachgerüstet werden? Wenn man davon ausgeht, dass der Mini ohne Komfortzugang tatsächlich keinerlei Komfortzugangskomponenten eingebaut hat (was heutzutage zugegebenermaßen eine gewagt Annahme ist), fällt mir spontan ein:

- 3 Sensoren zur Erkennung des Schlüssels (2 Türen und Heckklappe)
- 2 Türklinken
- Wahrscheinlich noch die 2 Schlüssel, aber da könnte ich mir am ehesten vorstellen, dass es passiv gelöst ist und die entsprechende Komponente auch schon in der normalen Schlüsseln vorhanden ist.

Die ersten zwei Punkte jeweils unter der Voraussetzung, dass der Komforzugang nur an Fahrer-und Beifahrertür funktioniert. Soll er an allen Türen funktionieren, jeweils noch +2.


Komfortzugang - Skullz101 - 30.01.2011

Ich weiß nicht, wie es beim MINI ist, aber bei BMW müssen es definitiv noch mehr Sensoren sein.

Das Teil merkt ja bspw. genau, ob der Schlüssel im Innenraum liegt oder unmittelbar "vor der Tür".

Vielleicht stelle ich es mir auch zu kompliziert vor...


Komfortzugang - Ben - 30.01.2011

Skullz101 schrieb:Ich weiß nicht, wie es beim MINI ist, aber bei BMW müssen es definitiv noch mehr Sensoren sein.

Das Teil merkt ja bspw. genau, ob der Schlüssel im Innenraum liegt oder unmittelbar "vor der Tür".

Vielleicht stelle ich es mir auch zu kompliziert vor...

Du hast Recht, im Innenraum (inkl. Kofferraum) müssen natürlich auch noch welche verbaut sein, sonst würde das Starten ohne den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken, ja auch nicht funktionieren.


Komfortzugang - schommer - 30.01.2011

Ich meine mal gelesen zu haben, das die Sensoreinheit ein Teil ist, was den Abstand zum Schlüssel in 3 Achsen (links - rechts, hinten - vorne, oben - unten) misst und daraus dann die Position des Schlüssels errechnet, also ob Kofferraum oder Innenraum oder neben dem auto usw.

Aber teuer ist die Umrüstung dann trotzdem noch Confused