Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
coopilein - 05.02.2011
Hallo alle!
Bei meinem MCS bj.04 Digi-Tec Software + Pully ist die Leerlauf-Drehzahl extrem hoch.
War heute beim Tüv und hatte bei der AU bedenken wegen der hohen
Leerlaufdrehzahl, ob alle Werte wohl i.O. sind?!?
Naja, hat geklappt - jedoch fiel mir auf dass der Krümmer glühend ro

!
Erst vor etwa 4 Monaten tauschte ich beide Drucksensoren und neue Bypassklappe von Krumm. Vor 2 Wochen Kundendienst, Öl, Kerzen und alle Filter neu.
Wo könnte bzgl. der Drehzahl das Problem begraben liegen?
Grüssle
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
2mD - 05.02.2011
auf keinen fall so fahren !!!
irgendwo hast du ne undichte stelle und er zieht falschluft -> läuft extrem mager -> SAU heiß !
das kann ( und wird ) zum motorschaden führen.
schau mal ob die gummis vom ladeluftkühler richtig sitzen und auch keine risse haben.
ansonsten muss das leck irgendwo zwischen drosselklappe und motor liegen.
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
coopilein - 05.02.2011
danke für den vorschlag, werd ich gleich checken.
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
coopilein - 06.02.2011
Tatsächlich ist der Faltenbalg am LLK gerissen.
Wahnsinn, wie sensibel der Motor auf ein kleines Loch reagiert.
Vielen Dank
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
2mD - 06.02.2011
im leerlauf herschen ~0,7 bar unterdruck in dem bereich ( der motor will luft ziehen kann aber nicht weil die drosselklappe fast geschlossen ist )
die spritmenge bleibt aber mehr oder weniger gleich -> er läuft magerer
da wird so en "kleines" loch mal schnell ganz groß

bei mir war damals mal en dichtring von ner einspritzdüse beschädigt ( en kleiner riss den man kaum mim auge gesehen hat ) -> selbst das hat sich bemerkbar gemacht.
neues teil besorgen und austauschen, dann kanns wieder weiter gehen
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
Klein Wutschel - 06.02.2011
Falls Interesse besteht, ich habe noch Faltenbälge von meinem WLLK-Umbau über
Guckst Du hier:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=56976
Gruß
Stefan
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
coopilein - 08.02.2011
sodale, neue Faltenbalg eingebaut und siehe da
problem immer noch nicht behoben

konnte ausserdem keine undichte stelle im ansaugbereich finden.
wäre es vielleicht möglich dass der temperautursensor defekt sein könnte?
oder wird die leerlaufdrehzahl nur über das steuergerät geregelt?

mir ist dank scangauge aufgefallen, erst bei einer wassertemperatur von ca. 91° - 95°
regelt mein mcs die drehzahl auf ca 1390 - 1440 u/min
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
Compuking - 08.02.2011
Mein Tipp:
Motor anmachen und den kompletten Ansaugweg mit Bremsenreiniger einsprühen. Wenn sich irgendwo die Drehzahl erhöht hast du noch nen leck. ANsonsten musst du weitersuchen.
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
2mD - 08.02.2011
und der neue faltenbalk sitzt auch richtig ?
versuch mal das was compuking geschrieben hat, damit findet man recht gut lecks.
Leerlauf 1400 u/min Krümmer glüht -
coopilein - 08.02.2011
Compuking schrieb:Mein Tipp:
Motor anmachen und den kompletten Ansaugweg mit Bremsenreiniger einsprühen. Wenn sich irgendwo die Drehzahl erhöht hast du noch nen leck. ANsonsten musst du weitersuchen.
1 Dose verbraucht, konnte keine drehzahlschwankungen feststellen.
und ja, neuer faltenbalg sitzt wie angegossen, hatte drosselklappe, luftfilterkasten ausgebaut, hab keinen millimeter ausgelassen.
mein bmw-händler vermutet wohl einen defekt der drosselklappe, allerdings wurde hier schon oft über wechsel der drosselklappe
gesprochen und tatsächlich lag der defekt an anderen bauteilen.
ein andere "FACHMANN" ist der meinung - nur allein der temp.sensor kann könnte bei betriebstemp. ein solchen fehler verursachen.