MINI² - Die ComMINIty
Klackern im Stand beim Getrag - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=100)
+---- Thema: Klackern im Stand beim Getrag (/showthread.php?tid=37428)



Klackern im Stand beim Getrag - IndiBlue - 08.02.2011

Servus zusammen,

mein kleiner bereitet mir schon wieder Sorgen. Vor ca. nem halben Jahr haben wir auf Getrag 6-Gang umgebaut (alles Neuteile) und jetzt fängt er im Stand das Klackern an. Anfangs wars noch recht leise aber mittlerweile ist es schon deutlich zu hören.

Beim Drücken der Kupplung ist das Geräusch weg, manchmal bleibt es dann auch weg... gehe ich recht in der Annahme dass mein 5tkm altes Ausrücklager bereits das zeitliche segnet? Stumm

Weil schon wieder ein neues Getrag möchte ich mir nicht kaufen müssen Confused


Klackern im Stand beim Getrag - z3r0 - 08.02.2011

Klackern und Knirschen in Kombination mit "Kupplung treten und es ist weg" ist Aurücklager. 5 tkm... naja, meine haben auch schon eher wieder angefangen. Mittlerweile bin ich sogar bei einem hässlichen Quietschen Devil!


Klackern im Stand beim Getrag - IndiBlue - 08.02.2011

Und was würdest du raten? Weiterfahren bis es bumm macht? Nicht dass ich nachher auch noch neues ZMS und ne neue Kupplung brauche... Pfeifen


Klackern im Stand beim Getrag - Scotty - 08.02.2011

Ferndiagnosen sind da schwierig. Schulter zucken
Dein Klackern kann viele Ursachen haben.
Das Ausrücklager wäre eine, aber da es erst 5000km alt ist, ist das eher unwarscheinlich.
Eine andere Ursache könnte das Zweimassenschwungrad sein, aber das wirst du wohl auch mit dem Getriebe erneuert haben, daher auch eher unwarscheinlich.

Dann solltest du die Lager an den Motor bzw. Getriebebefestigungspunkten überprüfen.
Geht das Klackern weg, wenn du den Motorblock nach hinten drückst, dann solltest du mal schauen, welches der Lager defekt ist.


Klackern im Stand beim Getrag - IndiBlue - 09.02.2011

Naja sagen wir so, das Klackern ist

- definitiv Drehzahlabhängig
- Drücken der Kupplung > absolute Ruhe
- im aufgebockten Zustand eingekuppelt hört man keine verdächtigen Getriebe-Geräusche in allen Gängen
- ZMS/ATW/Kupplung ist wie du schon sagtest neu

Das spricht doch eher für Ausrücklager, oder?


Klackern im Stand beim Getrag - IndiBlue - 10.02.2011

So hab grade (wegen eigtl was ganz anderem) mit Krumm telefoniert - super Kerl Top

Das Ausrücklager klappert wohl wenn man die Kupplung DRÜCKT, nicht umgekehrt. Das heißt ich werde jetzt erstmal meinen Getriebeölstand kontrollieren, nicht dass da was fehlt!


Klackern im Stand beim Getrag - IndiBlue - 15.02.2011

Hmm kann mir jemand sagen wie ich bei einem umgebauten R50 Cooper mit Getrag Getriebe am besten den Ölstand kontrolliere/Öl nachfülle?

Hab leider keine Grube/Hebebühne zur Verfügung.... Pfeifen


Klackern im Stand beim Getrag - IndiBlue - 21.02.2011

Niemand? Anbeten