MINI² - Die ComMINIty
Umfänge der Serien-Radsätze - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: Umfänge der Serien-Radsätze (/showthread.php?tid=37521)



Umfänge der Serien-Radsätze - djr - 14.02.2011

mit der SuFu hab ich nichts gefunden.
Gibt es ne Übersicht, weil Mini-Räder welche Umfänge aufweisen?

Ich meine reell gemessene, nicht 17 x 2,54 plus Flanke mal Pi.


Umfänge der Serien-Radsätze - chubv - 14.02.2011

Bei dem Titel dacht ich erst es geht darum was mit den Reifen mitgeliefert wird ... Umfänge eben. Aber du meinst ja den Radumfang Lol.

Wie genau stellst du dir das vor? Je nachdem wie viel Druck im Reifen ist wird sich das wohl ändern.

Willst du z.B. Radumfänge von 17" mit 18" vergleichen?


Umfänge der Serien-Radsätze - emilio - 14.02.2011

Vielleicht hilft dir ja der Reifenrechner weiter ....

http://www.mini2.info/index.php?page=reifenrechner


Umfänge der Serien-Radsätze - djr - 14.02.2011

chubv schrieb:Wie genau stellst du dir das vor? Je nachdem wie viel Druck im Reifen ist wird sich das wohl ändern.

Willst du z.B. Radumfänge von 17" mit 18" vergleichen?

mit dem Druck wird sich das kaum (meßbar) ändern. Und natürlich hat ein -Reifen bei 200 km/h auch einen anderen Umfang als im Stand.
Aber das meine ich nicht.

Den Reifenrechner kenne ich, den vertraue ich aber nicht so, geht mir um Erfahrungenswerte. Teilweise geben die Reifenhersteller auch die tatsächlichen Umfänge an.

Welches Serienrad am Mini hat denn den größten Umfang? ist das bekannt?


Umfänge der Serien-Radsätze - newbee - 15.02.2011

djr schrieb:mit dem Druck wird sich das kaum (meßbar) ändern. Und natürlich hat ein -Reifen bei 200 km/h auch einen anderen Umfang als im Stand.
Aber das meine ich nicht.

Den Reifenrechner kenne ich, den vertraue ich aber nicht so, geht mir um Erfahrungenswerte. Teilweise geben die Reifenhersteller auch die tatsächlichen Umfänge an.

Welches Serienrad am Mini hat denn den größten Umfang? ist das bekannt?

also den größten umfang hat sicher eine der 18" works felgen...da die häufig bei händlern iwo als deko rumstehen würde ich mal zum freundlichen fahren und dort selbst nachmessen...denn ein faktor der den umfang sicher verändert ist das restprofil des reifen, also wenn du den absoluten maximalwert haben möchtest musst du felgen mit neuen reifen messen...

viel erfolg Top


Umfänge der Serien-Radsätze - TouchS - 15.02.2011

Die Frage ist sehr schwer zu beantworten:

1. Hängt von der montierten Reifenmarke ab.
2. Grund: ein 205 Reifen ist je nach Hersteller unterschiedlich breit. Die Normen der Reifenhersteller lassen das zu.
Beispiel: ein 245ger hat eine Toleranz von 238 bis 255. Damit sind sie auch verschieden hoch.
3. Je nachdem wie es gerade in den Produktionsablauf passt, kann es auch vorkommen, das zwei verschiedene Größen auf einer Karkasse gefertigt werden. Beispiel 245 und 255.
4. Gleich sind sie nur dann wenn sie auch die gleiche Produktionsnummer haben (Reifenflanke)
5. Der Reifen den Du ab Werk kaufst ist z.b. nach Herstellerspezifikation gebaut (bei BMW mit Stern gekennzeichnet),
der vermeintlich gleiche Reifen eines anderen Autoherstellers oder aus dem Handel weißt völlig andere
Konstruktionsmerkmale auf. Beispiel: ein 275ger in Bentley Originalspezifikation von Pirelli steht senkrecht wie es sein
muß) auf der Bentley Felge, der gleiche ??? Pirelli nach MB Spezifikation zieht sich, der Bentley fährt besch....
Auf deine Frage bezogen: Die beiden Reifen -gleicher Größe !?-sind unterschiedlich groß und haben einen
unterschiedlichen Abrollumfang.
6. Heißt wenn Du 2 von 4 Reifen nachkaufst und dein Auto nicht mehr richtig fährt, hast Du keinen Reifen aus einem
"schlechten" Satz erwischt, sondern unter Umständen zwei völlig andere Reifen.
7. Bezogen auf Deine Frage:

Die Reifenrechner können das nicht abdecken: Frag beim Hersteller nach dem Reifen in der Spezifikation die Du fährst alles andere ist Murks...


Umfänge der Serien-Radsätze - djr - 16.02.2011

danke, insbesondere für die letzte, sehr ausführliche und fachkundige Aussage!