LLK von tyrolsport - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: LLK von tyrolsport (
/showthread.php?tid=37620)
LLK von tyrolsport -
chubv - 21.02.2011
Bin zwar kein Turbofahrer aber vielleicht ist's ja für jemanden interessant

.
Sieht zumindest mal anders aus als die Anderen

.
http://www.tyrolsport.com/index.php?p=product&id=240&parent=67
LLK von tyrolsport -
spg - 22.02.2011
Vielleicht für Schirra aber für die Strasse einfach too much.
LLK von tyrolsport - Nuvolari - 22.02.2011
Danke für den Hinweis......heftig !!!!
chubv schrieb:Bin zwar kein Turbofahrer aber vielleicht ist's ja für jemanden interessant
.
Sieht zumindest mal anders aus als die Anderen
.
http://www.tyrolsport.com/index.php?p=product&id=240&parent=67
LLK von tyrolsport -
Clubbi123 - 22.02.2011
Nuvolari schrieb:Danke für den Hinweis......heftig !!!!
auch der Preis.............
Mfg
Alex
LLK von tyrolsport -
5even - 17.03.2011
und die breiten seitlichen Kanäle des Tyrolsport überdecken die dahinterliegenden Kühler enorm, was mit sicherheit nicht gesund für den Motor sein wird !
Ergo viel zu teurer, da kommt auch noch Fracht und Zoll dazu!
Nehmt einen FORGE LLK, den gibt es für um die 550€ hier in DE beim Generalimporteur, macht um die 15PS Mehrleistung frei und passt wie angegossen in
alle Cooper S, auch in die facelift Versionen !!!
Mit 250% Arbeitsfläche zum standard LLK ist man bestens bedient und die dahinter liegenden Kühler haben überhaupt keine Abdeckung !
LLK von tyrolsport -
Tex - 17.03.2011
Die Mär von den Mehr-PS geistert hier ja noch immer rum...
LLK von tyrolsport -
5even - 17.03.2011
von wegen Mähr, je kühler die Luft desto dichter ist sie, also mehr Leistung !
Frag mal nen Turbo Fahrer, die bestätigen dir alle, dass bei warmen Wetter weniger Leistung kommt.
Auch Tyrolsport wirbt mit deutlich mehr Leistung, wobei ich 18PS für ne kleine Mähr halte !
Vielleicht bei Aussentemperaturen über 48°C in Colorado ??
LLK von tyrolsport -
Demi - 17.03.2011
Soviel macht das nicht aus. Die "Mehrleistung" verwechseln viele einfach.
Die Leistung bleibt länger erhalten, da die Software nicht runterregeln muss, da die Ladelufttemperatur auf einem normalen Niveau bleibt und nicht auf 70°C oder höher geht, wie dies beim originalen LLK der Fall ist.
LLK von tyrolsport -
2mD - 17.03.2011
was er damit wohl meinte: man hat mit nem größeren Ladeluftkühler nicht mehr Leistung, man verliert nur weniger wenns draußen warm wird
*edit*
was demi sagte

wenn man so en fenster aufmachst sollte man auch gleich antworten und nicht erst ne stunde warten
LLK von tyrolsport -
great_ape - 17.03.2011
Ich sag mal ketzerisch, wenn schon der JCW mit so einem kleinem LLK rumfährt, der Forge sowieso schon ca. 3 mal größer ist, wieso dann einen noch größeren LLK installieren (der, noch dazu, den anderen Kühler verdeckt)?!