MINI² - Die ComMINIty
R52 Automatik: PDC spinnt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: R52 Automatik: PDC spinnt (/showthread.php?tid=37778)



R52 Automatik: PDC spinnt - superfast3 - 04.03.2011

Hallo,

bei unserem R52 Automatik (Bj. 2005) spinnt seit diesem Winter das PDC:

Beim Einlegen des Rückwärtgangs ertönt immer ein Dauerton, so etwa 20 sec. lang - danach Stille, leider auch, wenn es eigentlich wieder piepsen sollte, weil man sich rückwärts auf ein Hindernis zubewegt.

Wenn man die Automatik von R auf D und wieder auf R schaltet, lässt sich der Dauerton zwar sofort abschalten, Hindernisse werden aber ebenfalls nicht akustisch angezeigt.

Und beim nächsten Starten des Motors geht das Spiel wieder von vorne los (Dauerton etc.).

Der Wagen war schon zum Waschen, da ich erst gedacht hatte, es hätten sich Salzkristalle/Dreck in den Sensoren festgesetzt - aber das Wasche hat auch nicht geholfen (für die Optik schon Zwinkern, aber nicht fürs PDC Traurig).

1x ging es danach wieder, aber seitdem ist wieder das selbe Theater wie vorher...

Weiß vielleicht jemand Rat, bevor ich den Sonne bemühe??!

Viele Grüße
Andreas


R52 Automatik: PDC spinnt - Mogelpackung - 04.03.2011

Ich kann dir genau sagen was es ist. Ein PDC-Sensor ist defekt Traurig.

Ich habe genau das selbe Problem, habe auch einen R52 von 2005.

Kosten zirka 198,-€. wurde von meinem Sonne veranschlagt. Fehler wurde ausgelesen und schriftliches Angebot liegt mir vor.

Ich lass es erst ein Mal piepen - es gibt wichtigeres.

Ich werde mich im Sommer selbst daran machen Top


R52 Automatik: PDC spinnt - Mini-Racer2007 - 04.03.2011

ich weis zwar nicht in wie weit sich die PDC Systeme beim R52 und R56 ähnlich sind, allerdings hatte ich dieses Problem auch mal bei meinem Ex R56 (verunfallt). Zu dem Dauerton hatte ich im BC ein Störungssymbol, das eine Störung der PDC anzeigte.

Die Ursache ware ein angescheuteres Kabel und ein defekter Sensor.


R52 Automatik: PDC spinnt - superfast3 - 04.03.2011

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten und die zielsichere Diagnose!!!

"Im Sommer mal selbst dran machen" - ich glaub' das mach' ich auch Lol

Übrigens: Eine Fehlermeldung zeigt er nicht an...

Vielen Dank nochmal und viele Grüße
Andreas


R52 Automatik: PDC spinnt - Stollinger - 05.03.2011

Also so wie Du es beschreibst, ist wirklich mindestens einer der Sensoren defekt. Leg mal den Rückwärtsgang ein und lausche mit dem Ohr an den Sensoren. Wenn sie in Ordnung sind, müsstest Du ein leises "tickern" hören. Bei Defekten hörst Du normal nichts oder nur unregelmäßig etwas. Wenn Du schlechte Ohren hast, dann feuchte die Sensoren etwas mit Spucke an und dann solltest Du mit dem Finger ein leichtes Vibrieren merken.

Die Sensoren kosten bei BMW nen Heidengeld. Der Sensor sollte bei mir 140 Euro kosten. Habe bei ebay 3 Stück für 50 Euro bekommen und sie für 15 Euro lackieren lassen.

Ein englischer Anbieter bietet neue Sensoren in Wunschfarbe für 50 Euro an. Sonst schau dort mal nach.

Der Austausch ist eigentlich auch keine große Sache.

Viel Erfolg dabei.


R52 Automatik: PDC spinnt - superfast3 - 18.03.2011

... kurzes Update:

seitdem die Außentemperaturen gestiegen sind, funktioniert das PDC wieder einwandfrei (wenn ich auch dem Frieden noch nicht ganz traue - na ja, nach Gehör fahren soll man ja sowieso nicht Lol). Kann es sein, dass die Sensoren empfindlich sind gegen niedrige Temperaturen??

Viele Grüße
Andreas


R52 Automatik: PDC spinnt - Mogelpackung - 18.03.2011

superfast3 schrieb:... kurzes Update:

seitdem die Außentemperaturen gestiegen sind, funktioniert das PDC wieder einwandfrei (wenn ich auch dem Frieden noch nicht ganz traue - na ja, nach Gehör fahren soll man ja sowieso nicht Lol). Kann es sein, dass die Sensoren empfindlich sind gegen niedrige Temperaturen??

Viele Grüße
Andreas

ich glaube nicht, dass die Sensoren empfindlich sind gegen niedrige Temperaturen. Ich geh mal davon aus, das Feuchtigkeit in die Sensoren eingedrungen ist und dadurch der Fehler entsteht. Bei den sonnigen, trockenen Tagen war bei mir auch alles ok. Jetzt ist es wieder feucht=Regen und so, schon piept es wieder unentweg Traurig


R52 Automatik: PDC spinnt - blueSaalfeldSCab - 08.01.2014

Hallo, bin frischer Besitzer eines 2006 Cooper S.
Tolles Auto aber die PDC bereitet mir, im wahrsten Sinne, Kopfschmerzen.
Ich lege den Rückwärtsgang ein. Noch ist alles ruhig. Dann lasse ich die Kupplung kommen und schon piept es dauernd oder mal piep an piep aus piep an piep aus.
dabei ist es egal ob 100 Meter Platz hinter mir ist oder nicht. Also ist kein Verlass mehr auf die PDC.
Die Sensoren vibrieren soweit alle. Habe die Kappen der Sensoren von aussen gereinigt.

Weiss jemand Rat???
Ich bin der Meinung, wenn soetwas verbaut ist sollte es auch funktionieren.

Viele Grüße