Notrad 15" bei 17" Bereifung ??? -
UnionJack - 10.03.2004
Hi Folks,
hatte überlegt mir das Notrad mitzubestellen, da ich sobald die Runflatpellen breit sind mir Non-Runflats aufziehen wollte um den Grip und das Fahrverhalten zu verbessern und dann ja ein Notrad brauche.
Jetzt die Frage: das Notrad ist 15" der Rest 17" ist da nicht nach 100km das Differential breit oder geht das Problemlos ???
Taugt den ansonsten das MINI Mobillity System was. Kann mir das nicht so richtig vorstellen das das hält.
Wat meint ihr....
Gruezi Union Jack
Notrad 15" bei 17" Bereifung ??? -
Hamsterbacke - 10.03.2004
Mit einem Notrad darfst du nur mit höchstens 80 km/h zur nächsten Werkstatt humpeln (zumindest offiziell).
Das Mobility-Zeugs musste ich noch nicht testen, aber mit handelsüblichem Pannenspray kannst du, wenn dein Reifen nicht gerade Fetzen 'raus hat, problemlos fahren. Das solltest du übrigens auch: sofort fahren, damit sich das Zeug sauber verteilt. Außerdem empfehle ich dringend, bei der nächsten Tanke (oder mit dem Kompressor am nächsten Rastplatz) das Ventil durchzupusten, sonst ist das dicht.
Gruß, Gerhard
Notrad 15" bei 17" Bereifung ??? - d_jan_go - 10.03.2004
Mal ´ne ganz blöde Frage: Wo wird denn das Notrad - insbesondere beim Diesel - verstaut?
JAN
Notrad 15" bei 17" Bereifung ??? -
raZor - 10.03.2004
Hamsterbacke schrieb:Außerdem empfehle ich dringend, bei der nächsten Tanke (oder mit dem Kompressor am nächsten Rastplatz) das Ventil durchzupusten, sonst ist das dicht.
Ähhh ich mein wenn dein Reifen eh schon kaputt ist.. denke ich doch mal das der sowieso dann neu aufgezogen wird? da ist doch dann egal ob das dicht ist oder nicht...

:
Notrad 15" bei 17" Bereifung ??? -
UnionJack - 10.03.2004
Das Notrad hängt immer unter dem Kofferraum links - daher gibts das auch beim Cooper S nicht da dort der zweite Endtopf hängt.
Ja das mit dem Aufpumpen versteh ich auch nicht - kann man dan einfach endlos weiterfahren ohne den Reifen zu wechseln oder ist das nur ne Vorsichtsmaßahme damit der Reifen nicht noch schneller kaputt geht.
Noch mal zu meiner eigentlichen Frage - haben die unterschiedlichen Radgröße jetzt eigentlich Auswirkungen auf andere Fahrewerksteile die dann kaputtgehen könnten wenn man in die Werkstatt fährt oder nicht ??
Gruezi Unionjack
Notrad 15" bei 17" Bereifung ??? -
Hamsterbacke - 11.03.2004
UnionJack schrieb:Ja das mit dem Aufpumpen versteh ich auch nicht - kann man dan einfach endlos weiterfahren ohne den Reifen zu wechseln oder ist das nur ne Vorsichtsmaßahme damit der Reifen nicht noch schneller kaputt geht.
Gruezi Unionjack
Bei mir war da im ersten Fall 'ne 'ne Schraube drin, im zweiten Fall waren das undichte (Korrosion innen durch Luftfeuchtigkeit) Originalfelgen eines Oldtimers. In beiden Fällen konnte ich tatsächlich noch ein paar Tage/Monate fahren, ohne das irgendein Luftverlust auftrat.
Im ersten Fall kamen dann nach dem Wochenende neue Reifen auf die Achse, im Zweiten hielt das auch noch im nächsten Jahr.
Gruß, Gerhard
Notrad 15" bei 17" Bereifung ??? - Ralf KR - 12.03.2004
Und wenn Du das Pannenspray im Reifen hast, dann kannst Du danach den Reifen wegwerfen und nicht mehr vulkanisieren.
Man bekommt wohl das Pannenspray nicht mehr aus dem Reifen raus!!!
Das hat mir ein Bekannter erzählt, der bei einem Reifenhändler arbeitet.
Mit einem Stopfen könnte man unter umständen ja auch einen Reifen, aber das machen sie in der Firma nicht und die Begründung kann ich sogar nachvollziehen.
Geflickt wird im Normalfall mit einem Stopfen. Da man dann an der Stelle des Loches die Karkasse noch weiter aufbrechen müßte, damit der Stopfen rein passt! Das kann aber nicht im Sinne des Reifens sein, dass man ihn erst noch weiter beschädigt.
Also ich sage, weg mit den Fingern vom Pannenspray und den Notrad unter den Mini!
Ich habe meinen Mini mit Notrad bestellt.
Werde allerdings im Sommer ohne unterwegs sein, da ich dann die Runflats drauf habe.
Notrad 15" bei 17" Bereifung ??? -
Hamsterbacke - 13.03.2004
Ralf KR schrieb:Und wenn Du das Pannenspray im Reifen hast, dann kannst Du danach den Reifen wegwerfen und nicht mehr vulkanisieren.
Man bekommt wohl das Pannenspray nicht mehr aus dem Reifen raus!!!
Das hat mir ein Bekannter erzählt, der bei einem Reifenhändler arbeitet.
Richtig. Aber wer vulkanisiert denn noch Reifen ? Normalerweise gibt's neue (die dann auch wieder entsprechend geschwindigkeitstauglich sind) oder notfalls Schlauch 'rein.
Ralf KR schrieb:Also ich sage, weg mit den Fingern vom Pannenspray
Wegen ? Damit kannst du auf jeden Fall besser fahren als mit Notrad.
Es sei denn, dein Reifen ist in Fetzen.
Und beides ist nur für den Notfall gedacht, nicht als neue-Reifen-Ersatz.
Gruß, Gerhard