MINI² - Die ComMINIty
JCW Auspuff neu stopfen ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Thema: JCW Auspuff neu stopfen ? (/showthread.php?tid=37838)

Seiten: 1 2


JCW Auspuff neu stopfen ? - goofy79 - 09.03.2011

Hallo,

ich habe einen "überarbeiteten" JCW Auspuff den ich wieder einwenig zurück bauen will.
Hier wurde um das Lochrohr einfach ein normales Blech geschweißt um Ihn Lauter zu machen ... für mich allerdings zu laut Oops!

Jetzt ist meine Frage, da war schon Dämmwatte drin, wie im Anhang zu sehen. Passt die oder soll ich da was anderes nehmen ? Weil wenn ich Ihn schon mal offen habe will ich es gleich so machen dass es ne Weile hält Wink

Gruß Goofy


JCW Auspuff neu stopfen ? - Garlog - 09.03.2011

Ich schätze dir geht die Lautstärke auf der Autobahn auf die nerven?
An deiner Stelle würde ich vorne anfangen und nicht hinten. Sprich, vom Luftfilter geht eine Verbindung zur Fahrerkabine. Beim JCW ist das alles gewollt recht "sportlich", weswegen er einfach lauter klingt als beispielsweise ein MCS.
Im Forum gibt es einen Thread für die Cooper Fahrer, in dem es darum ging, das Röhrchen zu bearbeiten, damit der Ton im Innenraum sportlicher und lauter klingt.
Das sollte also auch umgeehrt machbar sein, zumal sich die Dämmwolle im Auspuff nach ein paar Kilometern wieder verflüssigt.

Nur mal so eine Idee Wink


JCW Auspuff neu stopfen ? - goofy79 - 09.03.2011

Danke für den Tip - ABER mir geht nicht die Lautstärke auf die Nerven sondern dem Tüv und der Rennleitung .... vor allem weil ich jetzt dann mal beim Tüv vorfahren muss um meinen Motor eintragen zu lassen und da kommt so ein "brüller" immer nich so gut Zwinkern

Und vor allem, habe ich den Topf ja schon offen Pfeifen

Gruß Goofy


JCW Auspuff neu stopfen ? - IndiBlue - 09.03.2011

Oh mei, der ganze Rost im schönen Edelstahltopf... immer raus damit Zwinkern

Und dann einfach die Dämmwolle wieder rein.... und danach gründlich Duschen und Händewaschen, gesund ist das Zeug nämlich ned... Augenrollen


JCW Auspuff neu stopfen ? - goofy79 - 09.03.2011

Meine Rede, als ich dass gesehen hab .....
Vor allem der Rost mit dem Öl von der Dämmwatte ....

Naja jetzt wird das gute Stück wieder in Ordnung gebracht Wink
Und so zur Wolle, die sieht dann gut aus ?

Gruß goofy


JCW Auspuff neu stopfen ? - Kabrüggen - 10.03.2011

Blech raus und Dämmwolle wieder rein. Aber das sieht mir etwas wenig aus. Ist das alles an Wolle? Die muss ziemlich stramm gestopft werden.


JCW Auspuff neu stopfen ? - goofy79 - 10.03.2011

Perfekt - zur Menge, das sieht nur recht wenig aus - ich wiege es mal bzw leg mal nen Meterstab daneben.
Gibt es evtl ne Gewichtsangabe, was so rein soll ?

PS: Kann mir jemand sagen wie dass mit der Rennleitung ist ? Weil ich habe Ihn ja aufgemacht - gut wo kein Verdacht, da keine Prüfung - ABER wie ist dass richtig ?

Gruß Goofy


JCW Auspuff neu stopfen ? - Garlog - 10.03.2011

Die Polizei wird dich nur anhalten, wenn er schon bei niedrigen Geschwindigkeiten zu laut ist. Wenn er beispielsweise in der 30er Zone röchelt und brummt wie ein läufiger Rüde, winken sie dich raus.
Die Jungs haben da schon recht gute Ohren, machen den Job sicherlich nicht zum ersten mal Wink
Wenn der Auspuff ordnungsgemäß zugeschweißt ist und kein Sicherheitsrisiko darstellt (fällt ab, Feuerflammen) darfst du ihn benutzen. Es gibt ja auch geflickte, vom Rost befreite Endtöpfe, gerade bei älteren Autos.
Da hat weder Polizei noch TÜV etwas dagegen, so lange er sicher und nicht zu laut ist.


JCW Auspuff neu stopfen ? - goofy79 - 10.03.2011

Danke für die Antwort - genau so habe ich mir das auch gedacht, weil man macht ihn ja wieder legal Smile

DANKE

Gruß Goofy


JCW Auspuff neu stopfen ? - Mr_53 - 10.03.2011

Garlog schrieb:Im Forum gibt es einen Thread für die Cooper Fahrer, in dem es darum ging, das Röhrchen zu bearbeiten, damit der Ton im Innenraum sportlicher und lauter klingt.

das war doch nur für den r56, wenn du den thread meinst, in dem rohr die kleinen löcher zu kleben, mit klebeband.

der r50 hat den resonator aber vorne im bereich zwischen luftfilter und kühler.

für den r50 gibts beim soundkit nur ein rohr vom luftfilter in richtung spritzwand. nur was soll man an dem rohr ändern ? höchstens verschließen oder ausbauen damit er wieder leiser wird