MINI² - Die ComMINIty
Kauf, Finanzierung oder Leasing? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Kauf, Finanzierung oder Leasing? (/showthread.php?tid=37842)

Seiten: 1 2 3 4 5


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - LeberwurstGolem - 10.03.2011

Hallo liebe MINI² Community

wie ihr euch vll schon denken könnt habe ich vor mir einen MINI anzuschaffen, genauer das Modell Cooper, jedoch bräuchte ich ein wenig entschdeigungshilfe und hoffe auf Tipps von euch.
Also fürs erste zu mir, dass ihr mir am besten helfen könnt Wink (wenn ihr das denn wollt)
Ich werde jetzt in knapp einem Monat 18 Jahre alt und habe vor mir einen MINI Cooper anzuschaffen, da nur ein "Kleinwagen" in Frage kommt und mich da keines so überzeugt hat wie der Mini, trotz der Gebrauchtwagenpreise.
Heute war ich beim Mini Händler und habe mich mal informiert, aber naja.. jetzt bin ich noch verwirrter als vorher Big Grin

die 2 alternativen wären der

Kauf mit evtl Finanzierung

oder was mir der nette Mann dort erzählt hat

das MINI Smile Leasing

jetzt wollte ich euch mal fragen was ihr für das beste haltet.

ach ja und zum Kauf
ich könnte den Mini ja beim vertragshändler kaufen, der verlangt aber doch hohe summen
vergleichbare Modelle finde ich aber in Gebrauchtwarenbörsen für ein paar tausend weniger. Ist von diesen Modellen generell abzuraten ? (auch wenn sie mit Scheckheftgepflegt und guter Austattung aufwarten) oder kann das eine gute Alternative sein?)
da der große Tag ja bald kommt hoffe ich auf baldige Antwort von euch.

LG Leberwurst Zwinkern


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - snake.db - 10.03.2011

Hm.... du hast beim Kauf vom Händler ein paar Vorteile.
Du bekommst eine vernünftige Garantie. Bei den "Wald und Wiesen Händler" bekommst meißt ne Garantie die sich überall rauswindet und eigentlich, laut dem Kleingedruckten" nie zahlen muss.

... Du bekommst ein Fahrzeug das meißt bei BMW durchgehend gewartet wurde. Vorteil darin ist.
Wurde das Fahrzeug ein mal nicht oder von einem Nicht Vertragspartner der BMW gewartet, verfallen meißt die kompletten Kulanzansprüche. Geht dann was kaputt bekommst keinen Cent.
Das ganze ist grade bei jüngeren gebrauchten Interessant.
Kaufst du z.B. nen jungen gebrauchten und dir geht der Kettenspanner kaputt und der Wagen erleidet nach ner KM Leistung von sagen wir mal 50.000km nen Motorschaden, dann wird dir BMW bei einem BMW durchgehend gewartetem Auto meißt fast den kompletten Motor zahlen. Lediglich ca. 800€ bleiben dann an dir hängen.
Der Wald und Wiesen Händler wird dir da den Vogel zeigen und dir für 5.500€ nen neuen Motor empfehlen.

weitere Vorteile, Die Vertragshändler verstehen es meißt die Gewährleistung mit wenig murren zu erledigen. Straßenhändler drücken dir alles aufs Auge was sie nur können und winden sich um jede Zahlung.
Du hast mir einem Auto vom Vertragshändler im Schnitt einfach deutlich weniger Kopfzerbrechen. Die Autos sind beim Kauf besser gewartet und böse Überraschungen werden minimiert. Vorschäden werden meißt erwähnt. Straßenhändler verkaufen dir total verspachtelte Unfallschäden ohne mit der Wimper zu zucken als Unfallfrei.

Zum Leasing: Lass dir mehrere Finanzierungsmodelle durchrechnen. Bei mir hatte BMW eine Zins Aktion und so konnte ich den Mini über die Finanzierung ne ganze ecke günstiger haben als übers Leasing.
Darüber hinaus bekomm ich den Wagen sehr günstig über meinen Dad versichert.
Überlege dir ein sinnvolles Finanzierungskonzept. Bei meiner Finanzierung haben wir einen Restwert nach den 3 Jahren Laufzeit vom derzeitigen Restwert (Händler EK) eines vergleichbaren gebrauchten 3jährigen mit ähnlicher KM Leistung angesetzt. Um etwas Sicherheit zu erhalten haben wir nochmal 15% auf den Preis drauf gepackt.

So kann ich den Wagen nach der Laufzeit einfach beim Händler stehen lassen und nen neuen holen und habe sogar noch eine minimale Anzahlung (die 15% Sicherheit) Sollte der Markt sich sehr negativ entwickeln habe ich die Sicherheit. Reicht diese nicht aus, kann ich das Auto immernoch an privat verkaufen und bekomm mehr dafür.
Möchte ich das Auto behalten kann ich entweder weiter finanzieren oder Bar auszahlen.


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - LeberwurstGolem - 10.03.2011

Erstmal vielen dank für die Antwort Smile

also das ganze ist ja schon eine tragische sache Big Grin
aber wenn ich mir deine argumente so durchles überzeugt mich das eig schon. Und am liebsten wäre mir persönlich auch eine Finanzierung weil das Auto dann mir gehört und ich dann machen kann "was ich möchte". aber zur Finanzierung an sich. ich mach ne beliebig hohe Anzahlung, dann die monatliche Finanzierung und wie ist es dann mit der Schlussrate? kann ich ihn dann auslösen, weiterfinanzieren oder an den Händler zurückgeben? bzw als Anzahlung für den nächsten Nutzen?

Und wie sieht es denn bei dir mit der Versicherung aus, wärst du so nett und würdest mir die grobe Summe mal sagen?
weil das wäre ja dann das nächste Thema Wink

Und hast du dich für einen One oder einen Cooper entschieden?
und war das ein Neuer, Jahres oder Vorführwagen?

LG


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - Cosmic - 10.03.2011

Also grundsätzlich musst du zwischen Leasing und Finanzierung unterscheiden.

Beim Leasing hast du Möglichkeit, nach Ablauf der Zeit, zu sagen das du ihn behältst und dann a) kompl. rauskaufst oder b) ihn zu Ende finanzierst.
Alternativ kannst du sagen, dass du ihn zurückgeben möchtest.
Dann kannst du dir einen neuen MINI zulegen oder auch kompl. die Marke wechseln.

Wenn du finanzierst, hast du diese Möglichkeiten nicht.
Grundsätzlich hast du hier folgende Möglichkeiten:

x € Anzahlung + monatl. Raten ("niedrig") + Schlussrate
x € Anzahlung + monatl. Raten ("hoch")

Nochmal deutlich: Du kannst bei einer Finanzierung nach drei Jahren nicht einfach sagen, das du das Auto einfach wieder zurückgibst.
Du kaufst das Auto bei einer Finanzierung.
Beim Leasing hingegen bezahlst du eine Nutzungsgebür für das Auto.

Wir haben damals Leasing + MINI Smile gemacht, da wir einfach flexibel bleiben wollten, was mit dem Auto nach drei Jahren passiert und da wir für 30€ für einen S eine günstige Vollkasko erhalten haben.

Wenn dir von vorneherein klar ist, dass du das Auto behalten möchtest, wäre eine Finanzierung meines Erachtens sinnvoller für dich.

Wir haben einen Vorführwagen gekauft/geleast und sind sehr zufrieden damit, aber beim Thema Vorführwagen sind die Geschmäcker ja bekanntlich sehr verschieden.
Auch ich würde dir empfehlen bei einem Händler zu kaufen, aus den genannten Gründen. Ich habe mich da deutlich wohler gefühlt.


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - wollerosekaufe - 10.03.2011

Du kannst ja auch MINI Smile mit einer Finanzierung abschließen. 3,99% eff. Zins mit Restrate.


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - LeberwurstGolem - 10.03.2011

Ja das MINI Smile klingt ja für mich als "Fahranfänger" doch ganz interessant, das einzige was mich aber an dem Leasing stört ist, dass wenn ich das auto danach auskaufen möchte noch 50% vom Listenpreis habe und wenn nicht dann sind die ca 10tsd € die ich über die Jahre hinzahl futsch.
Und wie ist das dann eig mit dem Leasing? Wie oft muss ich da zum MINI Service und v.a. was zahl ich da dann immer?
und gerade die Tatsache dass ich nach 3 Jahren sagen kann war zwar nett aber jetz will ich des und des Modell ist natürlich verlockend.
Andererseits wäre mir eine Finanzierung insofern lieb, weil ich meine Anzahlung mach dann die Raten abstotter und das Auto dann mir gehört und ich bei bedarf dieses wieder verkaufen kann und gleich eine Anzahlung für das nächste hab.
Wie sieht des denn dann mit der Smile Finanzierung aus? das wäre mir neu. Gibt es da dann auch die Möglichkeit der 40€ Vollkasko für Anfänger?

LG


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - wollerosekaufe - 10.03.2011

Hab ich doch gerade geschrieben. Smile kostet 40,-€ für einen Cooper egal ob Leasing oder Finanzierung.


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - LeberwurstGolem - 10.03.2011

Ja dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt tut mir leid.
Ist die SMILE Finanzierung dann die Zielfinanzierung?
Und wie sieht es mit MINI Select aus ?
wäre das auch empfehlenswert?


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - Cosmic - 10.03.2011

Beim Leasing musst du genauso oft zum Service wie bei einer Finanzierung. Nämlich immer dann, wenn der Kleine dir das sagt Wink

Schau mal hier: http://www.mini.de/finance/insurance/product_5/index.html
Da findest du ein paar weitere Infos zum MINI Smile

Es gibt keine "Smile Finanzierung".
MINI Smile heißt einfach, dass du für Betrag x (je nach Modell) eine Versicherung erhälst die in deine monatl. Raten eingerechnet werden.
Sprich, du hast eine monatl. Rate von 200€ aber keine Versicherung weil du kein MINI Smile hast.
Hast du MINI Smile hast du eine Rate von 240€ aber direkt eine Versicherung mit drin.


Kauf, Finanzierung oder Leasing? - LeberwurstGolem - 10.03.2011

Ja Leasing hat schon viele Vorteile, aber wie gesagt gibts den großen Nachteil dass mir das Auto danach nicht gehört und ich in den 3Jahren ca 10.000 € Nutzungsgebühr zahle. Und wenn ich einen Werkswagen oder Vorführwagen kaufe kann ich den danach weiterverkaufen und aufgrund der Gebrauchtwagenpreise für den Mini hätte ich wshl weniger Verlust.
Wie oft verlangt der MINI denn ca einen service ? und wieviel zahlt man für den spaß ?

LG