MINI² - Die ComMINIty
Verstellbare Querlenker. Was bringen sie wirklich - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Verstellbare Querlenker. Was bringen sie wirklich (/showthread.php?tid=38002)



Verstellbare Querlenker. Was bringen sie wirklich - olf-hemp - 22.03.2011

mal ne ganz blöde frage:

wie jeder weiss, fahren sich -bei flotter gangart- die vorderräder außen ab. wenn ich meinen mini nun komod (sprich 3cm) hinten tiefer lege und mit der Exzenterschraube max. ausgleiche, dann sollte sich doch bei regelmäßigem reifen von vorne nach hinten durchgewechsel die ganz sache gleichmäßig abnutzen...

sind die querlenker dann evtl. überflüssig?Party 02

Ab wann, wie warum sollt man die teile evtl. doch verbauen?


Verstellbare Querlenker. Was bringen sie wirklich - olf-hemp - 23.03.2011

auch blöde fragen kann man beantworten...


Verstellbare Querlenker. Was bringen sie wirklich - kOnsOlErO - 23.03.2011

Hab dir mal einen eigenen Thread spendiert, da deine Frage in der Sammelbestellung nichts zu suchen hat und dort schnell untergeht.


Verstellbare Querlenker. Was bringen sie wirklich - olf-hemp - 23.03.2011

uiuiuuiui wie das hier immer flink ab geht... dankeschönPfeifenLol


Verstellbare Querlenker. Was bringen sie wirklich - 2mD - 23.03.2011

es ist immer die Ursache zu beheben nicht die Auswirkungen versuchen zu kaschieren Lol

mach an der Vorderachse einfach mehr Sturz damit der reifen bei kurvenfahrt gleichmäßiger aufliegt und gut ist Smile ( und hinten weniger wenn er sich innen abfährt )


so wie du das beschreibst würde er sich vorne außen abfahren und hinten innen und am ende ( wenn man getauscht hat ) isser innen und außen abgefahren und in der mitte steht noch Profil Augenrollen


Verstellbare Querlenker. Was bringen sie wirklich - TouchS - 24.03.2011

olf-hemp schrieb:mal ne ganz blöde frage:

wie jeder weiss, fahren sich -bei flotter gangart- die vorderräder außen ab. wenn ich meinen mini nun komod (sprich 3cm) hinten tiefer lege und mit der Exzenterschraube max. ausgleiche, dann sollte sich doch bei regelmäßigem reifen von vorne nach hinten durchgewechsel die ganz sache gleichmäßig abnutzen...

sind die querlenker dann evtl. überflüssig?Party 02

Ab wann, wie warum sollt man die teile evtl. doch verbauen?

Wenns es nur darum geht die Reifen zu schonen - eine Möglichkeit. Sollte man beim MINI grundsätzlich tun: Aber dann spätestens alle 5000 km. Durch die starken Schräglaufwinkel laufen sich die Reifen an der Hinterachse darauf ein. Wenn Du länger wartest, merkst Du das deutlich am Fahrverhalten....

Head Scratch Dein Denkfehler: Der Verschleiß (auf der Vorderachse) wird dadurch nicht geringer sondern nur gleichmäßiger über die vier Reifen verteilt.....

Die einstellbaren Querlenker wurden nicht speziell dazu gemacht um den Reifenverschleiß zu mindern (Nebeneffekt) , sondern um eine vernünftige Einstellung der Achsgeometrie zu ermöglichen. Also vor allem um das Fahrverhalten nach einer Tieferlegung zu optimieren...