Frage an die IPhone Spezialisten -
Rohri - 29.03.2011
Huhu
Ich habe ein IPhone4 und möchte nun gerne meinen Kalender im Geschäft (Outlook 2007) mit dem Kalender im Iphone abgleichen.
Leider kann ich das Itunes nicht auf dem PC installieren.
Ich habe nun den Kalender als .ics Datei auf meinen PC gespeichert und die via Windows Live Mail Kalender importiert. Dadurch erhoffte ich mir, dass das Iphone den Kalender abgleicht, weil ich das Hotmail-Konto auf meinem Gerät hinzugefügt habe.
Funktioniert leider nicht, da das Live Mail immer grad wieder abstürzt
Weiss jemand eine andere Lösung, wie ich die Daten in mein IPhone krieg?
Danke für eine genaue Antwort.
Rohri
Frage an die IPhone Spezialisten -
wollerosekaufe - 29.03.2011
Mobile Me.
Frage an die IPhone Spezialisten -
AUT_372 - 29.03.2011
Was verwendet ihr denn in der Firma?
Exchange? Wenn ja welches? 2003? Oder schon 2007 oder 2010?
Wenns 07 oder 10 ist dann kannst du am iPhone direkt den Exchange Account einrichten und es passiert alles von selber...
Außer euer EDV Typ hat da was dagegen dann wird's wohl nix.
Du kannst ics Dateien seit iOS 4.0 glaube ich auch direkt am iPhone importieren. Versuch mal die ics per Mail aufs iPhone zu schicken und dann zu öffnen... Bin mir aber nicht sicher.
Ich verwende mobileMe und Exchange und funktioniert perfekt
Hoffe das hilft weiter
Frage an die IPhone Spezialisten -
Rohri - 29.03.2011
Ja, Exchange, aber ich kriege die Zugangsdaten nicht
Hab mir die Datei per Mail aufs Handy gesendet, kann sie aber nicht öffnen
Frage an die IPhone Spezialisten - Photoauge - 29.03.2011
Exchange 2003 wird auch unterstützt
Folgende Daten benötigst Du:
Email-Adresse
Server: z.B. 93.100.345.1
Domain
Benutzername
Kennwort
Was für Fehlermeldung bekommst Du?
Ist das Exchange entsprechend eingestellt, dass Du mit mobilen Devices zugreifen kannst. I.d.R. reicht es, wenn der Admin Exchange für "Webmail" einrichtet. D.h. das bestimmte Ports freigeschaltet werden müssen. Sonst geht´s nicht.
Siehe auch
http://support.apple.com/kb/HT2480?viewlocale=de_DE
Frage an die IPhone Spezialisten -
chubv - 29.03.2011
Photoauge schrieb:Ist das Exchange entsprechend eingestellt, dass Du mit mobilen Devices zugreifen kannst. I.d.R. reicht es, wenn der Admin Exchange für "Webmail" einrichtet. D.h. das bestimmte Ports freigeschaltet werden müssen. Sonst geht´s nicht.
So funktioniert das bei uns auch.
Webmail Adresse, User, Passwot, usw. angeben, fertisch
Frage an die IPhone Spezialisten -
AUT_372 - 30.03.2011
Ja 2003 geht auch aber nur im WLAN und nicht übers Internet...
Schau halt bei deinem Outlook nach was alles im Account eingegeben ist. Du musst lediglich das Passwort wissen. Alles andere kannst du nachschauen...
Frage an die IPhone Spezialisten -
Rohri - 30.03.2011
Und genau das ist das Problem, das Passwort krieg ich nicht!
Aber ich habs mittlerweile gelöst!
und zwar mit Hilfe von dem App "week cal" und dem Google Calendar.
Falls es wen interessiert ->
http://office.microsoft.com/de-ch/outlook-help/ubertragen-von-kalendern-zwischen-outlook-und-google-calendar-HA010167495.aspx#BM2
Funktioniert einwandfrei, die Daten werden sofort übertragen!
Danke Euch trotzdem für die Hilfe!
Frage an die IPhone Spezialisten -
Scotty - 30.03.2011
Rohri schrieb:Und genau das ist das Problem, das Passwort krieg ich nicht! 
Du authentifizierst dich mit deiner normalen windows-Kennung, von daher hast du das passwort
Das Ganze funktioniert nur, wenn der Exchange-Server mit den Postfächern kontakt nach aussen hat.
Wenn der Exchangeserver hinter Firewalls und Mailproxys steht, kann man naggisch um den weihnachtsbaum springen und kommt nicht von aussen an das Exchange-Postfach dran.
Wenn du den Google-Kalender nutzt und dort geschäftliche Termine hin synchronisierst, solltest du dich genau und intensiv mit den Sicherheitseinstellungen für den Kalender beschäftigen. Nicht dass deine Termine plötzlich öffentlich zugänglich und über die Googlesuche zu finden sind
Frage an die IPhone Spezialisten -
Rohri - 30.03.2011
Scotty schrieb:Du authentifizierst dich mit deiner normalen windows-Kennung, von daher hast du das passwort 
Das Ganze funktioniert nur, wenn der Exchange-Server mit den Postfächern kontakt nach aussen hat.
Wenn der Exchangeserver hinter Firewalls und Mailproxys steht, kann man naggisch um den weihnachtsbaum springen und kommt nicht von aussen an das Exchange-Postfach dran.
Wenn du den Google-Kalender nutzt und dort geschäftliche Termine hin synchronisierst, solltest du dich genau und intensiv mit den Sicherheitseinstellungen für den Kalender beschäftigen. Nicht dass deine Termine plötzlich öffentlich zugänglich und über die Googlesuche zu finden sind 
ich habs mit unserem EDV-Chef angeschaut! Es ist nicht erlaubt, er darf nichts installieren. Weisung von der Zentralen EDV unserer Gruppe
hmm, ich denke, ich hab alles richtig eingestellt, hoff ich doch.
Ansonsten bitte ich um dezenten Hinweis per PN