MINI² - Die ComMINIty
schwankende Drehzahl im Leerlauf ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: schwankende Drehzahl im Leerlauf ? (/showthread.php?tid=38144)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


schwankende Drehzahl im Leerlauf ? - cooperdriver 75 - 31.03.2011

Hallo...

ich fahre ein JCW Baujahr 2008 mit ca. 32 tkm (ATM bei 20 tkm) und seit kurzem habe ich nachdem Kaltstart ein extremes auf und ab bei der Motorendrehzahl (Spanne ca. 500-800) !
War mit diesem Problem beim Freundlichen die auch ein Update gefahren haben aber keinen Fehler feststellen konnten Traurig

Der Meister meinte ich soll mal den kleinen auf der Bahn wieder freiblasen, danach sollte das Problem behoben sein....war es aber nicht !

Hat jemand so ein ähnliches Problem und ist es bedenkenlos ???


schwankende Drehzahl im Leerlauf ? - votre - 31.03.2011

Das gleichw problem habe ich auch-auch, wenn er warm ist!allerdings tritt es selten auf. Die werkstatt bekommt es nicht in den griff.

Lg


schwankende Drehzahl im Leerlauf ? - minimizer - 31.03.2011

Eine von vielen Möglichkeiten; mit dem Turbolader ist etwas nicht in Ordnung.
Luftdruckleitungen auf Dichtigkeit überprüfen lassen, Zuleitungen ingesamt
prüfen lassen, Luftfilter reinigen. Liegt der Ladedruck richtig an?


schwankende Drehzahl im Leerlauf ? - iMax - 31.03.2011

leerlaufsteller an der drosselklappe?


schwankende Drehzahl im Leerlauf ? - cooperdriver 75 - 31.03.2011

aber hätte man das nicht in der Werkstatt prüfen müssen ???
ich denke das Sie das gamacht haben Augenrollen
Ladedruck ist vorhanden !!!


schwankende Drehzahl im Leerlauf ? - minimizer - 31.03.2011

Die Suche nach der Ursache hat durch das Auslesen des OBD nichts
ergeben, den Spruch mit dem "Freiblasen" deute ich mal lieber nicht Smile :)
Du hast das Problem ja nach wie vor, also wirst Du nicht umhinkommen
den Wagen in der Werkstatt genauer prüfen zu lassen.


schwankende Drehzahl im Leerlauf ? - cooperdriver 75 - 31.03.2011

hmmm...also mit dem "freiblasen" ist das vielleicht nicht ganz so schlecht, denn meine wenigen Kilometer fahre ich meistens im Stadtverkehr und bei so genannten hochgezüchteten Kleinmotoren kann es doch durchaus passieren, das Sie versotten oder liege ich da falsch !?


schwankende Drehzahl im Leerlauf ? - outofbed - 12.04.2011

bei mir war es bei gleichen Symptomen die Treibstoffpumpe...


schwankende Drehzahl im Leerlauf ? - Ram_master_g - 12.04.2011

Erstmal Klima etc aus!!!

Bei mir im Cooper war der Kat durch. Zudem hatte ich ein Drehzahlloch bie 2500 rpm zu beklagen.


schwankende Drehzahl im Leerlauf ? - Ram_master_g - 13.04.2011

Ich hätte da mal noch ne Frage: Du hattest einen Austauschmotor bei 20tkm. Hast du den Wagen auch eingefahren?
Man liest hier oft, dass man den Wagen heutzutage nichtmehr einfahren braucht, allerdings wäre es durchaus nützlich.

Ich kenne deinen Fahrstil nicht, aber dass der 2te Motor drin ist, ist bestimmt nicht nur Schuld von Mini. Es gibt leute die fahren ihre Autos 800,000 km mit erstem Motor, erster Kupplung etc.