Cooper S oder Works? -
Lonny - 31.03.2011
Hallo erstmal möchte ich mich bedanken für diese super tolle Site, habe schon länger in ein paar Rubriken mitgelesen, aber da bisher kein Mini zur Debatte stand habe ich mich nicht angemeldet.
Bisher fahre ich einen Alfa 159 mit einem 1.8l Turbomotor und 200PS.
Da ich aber im Stadtverkehr kein Dickschiff mit 4.32m + X möchte habe ich für nächsten Donnerstag eine Probefahrt mit einem Mini Cooper S beim örtlichen BMW Händler ausgemacht.
Ich war vorher schon mal da und habe mir einen Mini konfigurieren lassen, einen normalen Cooper S mit allem was geht, außer Kurvenlicht, Alarmanlage und dem Works Aerodynamikpaket.
Wenn ich am nächsten Do überzeugt bin wird sofort bestellt, achja Farbe soll Horizon Blue werden, Dach + Spiegelkappen weiss, innen Beiges Leder. Und bei den weissen Streifen auf der Motorhaube bin ich mir noch unsicher.
Nun zu meinen Fragen: Sind 17"Räder+ Mini Sportfahrwerk noch einigermaßen komfortabel oder sollte ich da was ändern, möchte noch einen gewissen Restkomfort und keine Rückenschmerzen bei jedem Herbstblatt

.
Das Works Aerodynamik Paket gefällt mir überhaupt nicht, ich finde es zerstört die Linienführung des Designs.
Der Motor ist natürlich noch mal eine Spur kantiger.
Kann ich den Works auch ohne Das Aerodynamikpaket bestellen, oder ist das automatisch dabei und habe ich beim Works noch freie Farbwahl was Interieur und Exterieur angeht? Also oben genannte Wunschkonfig.
Und wie sieht der Unterschied in Sachen Komfort von Cooper S zu Works aus?
Oder sollte ich besser den Cooper S chippen lassen mit dem Works Tuning Paket?
Fragen über Fragen, hoffe auf viele Antworten.
Möchte auf jeden Fall die Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad gibt's die auch beim Works, oder muss man sich da zwecks Purismus auf die Schaltung einrichten?
Lg
Cooper S oder Works? -
Garlog - 31.03.2011
"Sind 17"Räder+ Mini Sportfahrwerk noch einigermaßen komfortabel oder sollte ich da was ändern, möchte noch einen gewissen Restkomfort und keine Rückenschmerzen bei jedem Herbstblatt"
Eine subjektive Frage, auf die es eine subjektive Antwort gibt. Ich finde einen 911er mit Sportfahrwerk oder Audi TT (1. Generation) mit Sportfahrwerk härter. Rückenschmerzen gibt es keine, also kein Vergleich mit Krawallmacher wie Lotus Elise oder Opel Speedster. Meiner Meinung nach ist der MINI mit Sportfahrwerk ein super alltagstaugliches Auto.
"Kann ich den Works auch ohne Das Aerodynamikpaket bestellen, oder ist das automatisch dabei und habe ich beim Works noch freie Farbwahl was Interieur und Exterieur angeht? Also oben genannte Wunschkonfig."
Im Gegenteil, du müsstest dir das Aerodynamikpaket extra dazu bestellen. Meinen Works habe ich mir auch ohne Aero-Paket bestellt. Sehe es nicht ein für Optik 1.400€ auszugeben
"Und wie sieht der Unterschied in Sachen Komfort von Cooper S zu Works aus?"
Quasi identisch. Der Works hat vorne zwar andere Dämpfer, ist aber trotzdem nicht härter.
"Möchte auf jeden Fall die Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad gibt's die auch beim Works, oder muss man sich da zwecks Purismus auf die Schaltung einrichten?"
Den JCW gibt es nur als Schalter
Cooper S oder Works? -
Lonny - 31.03.2011
Hey Danke erstmal für die guten Informationen.
Dann werde ich nächsten Donnerstag wenn alles glatt läuft bestellen.
Cooper S oder Works? -
Lonny - 31.03.2011
P.S.
Ich wäre sogar verrückt genug das Aero Paket zu bestellen, selbst für einen solchen Mehrpreis auch wenn es nur Optik ist.
Aber leider finde ich den Mini 10mal schöner ohne das Kit.
Rennstreifen in weiß werde ich wahrscheinlich mitbestellen. Mal sehen bin mir da noch uneins.
Und ich bleibe 17" Rädern+ Mini Sportfahrwerk bin ja noch keine 90 Jahre
Cooper S oder Works? -
6-6-6 - 31.03.2011
Hi, ich hatte schon beide also Cooper S und Works. Der Cooper S war damals noch mit dem 174Ps Motor (bj08) und den Works fahre ich momentan.
Zum Komfort würde ich sagen das der Cooper s einfach das "ruhigere" Auto ist. Der Works ist meiner Meinung nach schon ziemlich laut (im positiven Sinne) für ein serienwagen. Man hört richtig schön den Motor und den Auspuff. Der S war damals schon deutlich leiser aber trotzdem noch sportlich. Motorentechnisch hat der Works einfach deutlich mehr Dampf,vor allem obenraus. Ob man das in der Stadt braucht muss man natürlich für sich selbst abwiegen. Vom Fahrwerk hab ich keinen Unterschied gemerkt. Ich hatte in beiden die sportliche fahrwerksabstimmung und empfinde sie nicht als zu hart oder zu weich. Da ist der r50 meiner Freundin schon etwas härter.
Wenn man nur Stadt fährt würde mir ein cooper s allemal reichen, auf der Bahn bin ich allerdings schon froh nen Works zu haben. Der Sound allein wär mir den Mehrpreis schon wert

zudem hat mich die Start stop Funktion damals schon nach 1 Woche genervt
Ach, den Works gibt's übrigens nur als Schalter.
Cooper S oder Works? -
Lonny - 31.03.2011
Hi, interessante Informationen da du ja den direkten Vergleich hast.
Der Works reizt mich schon, die nicht vorhandene Automatik für mich leider aber ein absolutes K.O Kriterium, auch wenn ich die Intension hinter dieser bewussten Entscheidung seitens Mini natürlich nachvollziehen kann.
Der Sound ist sicherlich beim Works um Welten besser, auch wenn ich den Cooper S vom Klang gesehen schon ganz akzeptabel finde.
Ich denke ich werde dann zum Works Tuning für den Cooper S greifen sollte mir die Leistung nicht reichen, beim dem Leergewicht sollte aber trotz Automatik keine Traurigkeit bei 184PS aufkommn.
Cooper S oder Works? -
Lonny - 31.03.2011
P.S.
Habe gerade gelesen das das Works Tuning Kit auf Mini.de immer für Handschaltung gekennzeichnet ist.
Bedeutet dies, dass ein Cooper S mit Automatik nicht kompatibel ist, gibt es da generell kein Chiptuning für ?
P.S was haltet ihr von Chiptunern wie Digi Tec?
Da kostet eine Leistungssteigerung 999Euro und keine 1800Teuronen wie bei Mini
Cooper S oder Works? -
Totolino - 31.03.2011
Glaube nicht, schau mal hier........
http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?atype=C&mmvmk0=16338&mmvco=1&make=16338&pricefrom=500&cy=D&gear=A&powerfrom=147&zipc=D&ustate=N,U&nm=False
oder hier....
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?scopeId=C&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=17500&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&ambitCountry=DE
Cooper S oder Works? -
omufflon - 31.03.2011
Totolino schrieb:Glaube nicht, schau mal hier........
http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?atype=C&mmvmk0=16338&mmvco=1&make=16338&pricefrom=500&cy=D&gear=A&powerfrom=147&zipc=D&ustate=N,U&nm=False
oder hier....
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?scopeId=C&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=17500&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&ambitCountry=DE
Das eine ist noch ein R53 der 1. Generation und der 2. ist kein Works...kann nicht sein...steht zwar 211 PS...aber ich vermute es ist ein S mit JCW Kit (zu erkennen am Auspuff und den fehlenden Works Bremsen)...irgendwie komisch
Cooper S oder Works? -
Totolino - 31.03.2011
omufflon schrieb:Das eine ist noch ein R53 der 1. Generation und der 2. ist kein Works...kann nicht sein...steht zwar 211 PS...aber ich vermute es ist ein S mit JCW Kit (zu erkennen am Auspuff und den fehlenden Works Bremsen)...irgendwie komisch 
Ja, das fiel mir auch auf. Insbesondere diese "211 PS" passen m. E. n. nicht wirklich.
Aber offensichtlich wurde in der Vergangenheit auch der Automatik -S- mit dem Kit versehen.
Ging doch auch darum, oder??
Zitat von Lonny:
"Habe gerade gelesen das das Works Tuning Kit auf Mini.de immer für Handschaltung gekennzeichnet ist.
Bedeutet dies, dass ein Cooper S mit Automatik nicht kompatibel ist, gibt es da generell kein Chiptuning für?"