Kaufberatung R56 JCW -
Hauser - 02.04.2011
Hallo Mini-Com!
Ich spiele seit über einem halben Jahr mit dem Gedanken mir einen John Cooper Works zu zulegen. Ich habe schon fleißig im Forum mitgelesen und die SuFu gequält, aber leider finde ich zu meinen Fragen keine richtige Antwort.
Mein JCW mit Wunschausstattung beinhaltet das Chilli sowie das City Paket. Laut den technischen Daten liegt das Leergewicht beim JCW bei 1140-1215 kg. D.h. in der Grundkonfiguration wiegt er 1140 kg und mit Vollausstattung 1215 kg.
Der Hintergrund ist der, dass ich mir den JCW als reines Spassauto zulegen möchte. Er soll mich morgens 4 km bis zur Arbeit und Nachmittags 4 km nach hause bringen. Ansonsten nur "Spassfahrten" durch den schönen Westerwald. Daher überlege ich mir eben, ob er aufgrund der Sonderausstattung vielleicht zu "fett" wird, denn der Mini lebt ja im Vergleich zu anderen sportlichen Modellen von seinem geringen Leergewicht. Außerdem würde ich das Auto wegen dem Motor, das Fahrwerk und den Sound kaufen - da mache ich mir Gedanken ob ich mir die 3250 € Sonderausstattung sparen sollte...
Daher meine Fragen:
Die Sitze - wie widerstandsfähig sind die Stoffbezüge und die Sitze mit den Flanken aus Leder (also auf Abnutzung wegen Ein/Aussteigen gerichtet)?
Wie wichtig ist euch die Klimaautomatik?
Wie steht es beim Xenon?
Ich habe schon gelesen, dass die Meinungen bezüglich der PDC geteilt sind. Wie kommen die jenigen, die keine PDC haben damit klar?
Danke schon mal!
Kaufberatung R56 JCW -
Flowy82 - 02.04.2011
Xenon ist Pflicht ; )
Sonst nimmt dich keiner wahr
))))
Sitze Leder zu rutschig,
Kauf dir die Recaros Works Sitze Alcantara super seitenhalt

Wir haben einen Clubi JCW und der wiegt auch 1290KG und geht sehr gut mit VOllaustattung ...
Kaum ein Unterschied zu einem weniger ausgestattem JCW Clubi.
KLima ist wurscht

PDC hilfreich...
Kaufberatung R56 JCW -
Hauser - 03.04.2011
Danke für deine Antworten!
Kaufberatung R56 JCW -
Ram_master_g - 03.04.2011
Bevor du dich über das Gewicht der Innenausstattung beschwerst, kauf dir n paar gescheite Felgen (Oz Ultraleggera, etc.). Die machen das höhere Innengewicht gleich wieder weg.
Kaufberatung R56 JCW -
Garlog - 03.04.2011
Lässt sich die veränderte Einpresstiefe mit dem Serienfahrwerk korrigieren?
Kaufberatung R56 JCW -
whitx - 03.04.2011
Xenon ist Pflicht!
Und PDC braucht man beim R56 wirklich nicht! Fahre den zweiten R56 ohne PDC und habe noch nie Probleme gehabt.
Kaufberatung R56 JCW -
Garlog - 03.04.2011
Die Übersicht ist wirklich klasse beim MINI, das stimmt. Würde es dennoch mitbestellen. Viele Hersteller haben es mittlerweile Serienmäßig verbaut und wenn die Kiste wieder verkauft wird, "fehlt" es vielleicht.
Kaufberatung R56 JCW -
Mr_53 - 03.04.2011
Garlog schrieb:Lässt sich die veränderte Einpresstiefe mit dem Serienfahrwerk korrigieren?
wie soll ich ne einpresstiefe mit dem fahrwerk ändern können ??? da müsst ich ja z.b den anlenkpunkt am querlenker vom federbein ändern.
Kaufberatung R56 JCW -
whitx - 04.04.2011
ohne Klima kannst du den Works nie wieder verkaufen.
Da ich auch schon einen Mini verkauft habe, weiß ich dass sich nie jemand nach dem PDC erkundigt hat. Das war egal und ich wohne in Berlin.
Kaufberatung R56 JCW -
Garlog - 04.04.2011
Mr_53 schrieb:wie soll ich ne einpresstiefe mit dem fahrwerk ändern können ??? da müsst ich ja z.b den anlenkpunkt am querlenker vom federbein ändern.
Deswegen meine Frage. Lässt sich der Sturz dann ausreichend korrigieren mit dem Serienfahrwerk (Querlenker)?