MINI² - Die ComMINIty
"Die üblichen Verdächtigen (oder besser die übl. Fragen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: "Die üblichen Verdächtigen (oder besser die übl. Fragen (/showthread.php?tid=3836)



"Die üblichen Verdächtigen (oder besser die übl. Fragen - JK 13 - 15.03.2004

Hallo zusammen!!

Ich bin seit Ende Januar stolzer Mini-Fahrer, durch "eure HP" + die Foren (mit z.T. "goldigen" Kommentaren ...... ) auch ganz gut informiert, hab da aber trotzdem noch ein paar Fragen, Anmerkungen, Erfahrungen - etwas zum diskutieren halt ...... . Und weil ja bestimmt so ziemlich jede Frage bereits irgendwo durchgekaut wurde (und viele Leser bestimmt auch die Antworten schon singen können ......), bitte ich vorab um Nachsicht.

Mein Mini: Viel gibts nicht zu sagen - es ist ein One komplett in schwarz, mit Sportsitzen, CLE und Sonnenschutzverglasung hinten (war übr. der erste Mini, den ich von innen gesehen habe und gefahren bin .....). Klein und fein.

Die Fragen, bzw. Erfahrungen:

1. Der Motor + Getriebe: Na ja, was soll ich sagen - irgendwie habe ich mir mehr von ´nem 1,6er 16V versprochen (trotz über 1100Kilo Gewicht und einem bescheidenen cw-Wert ...). Wobei der Kleine ja "untenrum", was Drehzahl und Gänge angeht, gut läuft. Nur der Punkt zwischen 3.000 und 4.000 Umdrehungen, ab welchem ein 16V sein Potential ausschöppfen sollte, ist irgendwie nicht da. Im 3. und 4. Gang beschleunigt er gleichmäßig (lahm) heraus ....... . Fährt irgendjemand irgendwann seinen One über 5.000 Touren ?????? (z.Bsp. im dritten Gang, beim ganz eiligen Beschleunigen auf der AB .....) Lohnt sich irgendwie nicht bei mir. Ich dachte irgendwo gelesen zu haben, dass das Getriebe als Art "4 + E" abgestuft ist. Dann ist der Durchzug im dritten und vierten Gang umso enttäuschender, und noch erstaunlicher, wie zügig der Mini euch steile AB-Berge bewältigt. Die Getriebe von One und Cooper sind doch gleich, oder???? Kann es sein, dass diese ungewöhnliche Leistungsentfaltung wirklich nur an der One-eigenen Motorelektronik liegt (die Drosselklappe öffnet wohl nicht voll - beim Cooper schon .....) ??
........ mein Lösungsansatz (für den kleinen Geldbeutel): MTH!! Argumente dagegen (ausser der üblichen > Garantie, Versicherung usw.) habe ich nicht gefunden ... oder nur übersehen??? Ist das Update für BMW wirklich nicht nachvollziehbar?? Wenn nicht, stellt sich eigentlich nur die Frage der Realisierung: nach Viernheim (?), selber machen (Kabel kaufen oder borgen (können??)), selber machen mit jemanden, der Erfahrung hat ....... . Bitte melden, wenn jemand aus NRW oder Nähe helfen will!

2. Das Fahrwerk: Echt klasse, macht unendlich Spaß - und das in Serie!! Werde wohl noch ´ne Weile den "wahren Grenzbereich" suchen ...... möchte den Mini aber nach der "ersten Saison" etwas absenken. Zur Basis: Wie war das mit dem Unterschied One- zu Cooper-FW?? Ich meine, beim One fehlen hinten die Stabis, vorne sind identische Stabis verbaut .... Dämpfer und Federn (ich habe das Serien-FW ohne "alles") sind gleich. Soweit korrekt??
Die Möglichkeiten - Gewinde-FW oder Federn. Ein komplettes FW wirds wohl nicht werden (wegen dem kleinen Geldbeutel aber nur ....), beste Wahl sind also die H&R-Federn?? Hier gibt´s zwei Versionen, grün und lila (?), oder?? Eine Variante ist wohl extrem hart, die andere in Richtung Straßen-Abstimmung - was ist was und was ist empfehlenswert?? Noch eine blöde Frage: Gibts auch Federn über 30mm Tieferlegung?? Bestimmt, aber alles über 30mm ist doch nicht nur "Seriendämpfer-tödlich", sondern auch was das Fahrverhalten angeht sicher nicht von Vorteil. Also über 30mm Rebound-Dämpfer - gibts die aber eigentlich für den Mini (habe nur Gewinde-FW gesehen .....)?? Gibt´s Tipps zum Einbau?? Mein BMW-Händler hat in seiner Preisliste für den Einbau von Federn 200Euro für die VA, 100Euro für die HA gesehen ..... kein Schnäppchen. Was passiert mit der Garantie, wenn "fremd-eingebaut" wird??

3. Felgen: Dazu gab´s bei mir die 15" 8-Speiche. Besser würden mir aber 16er-Felgen (auch wenn ich damit hier wohl der Einzige bin ....) gefallen. Als Dimension könnte ich mir 8 x 16 gut vorstellen, habe allerdings keine Ahnung, wie die bei einer 30er Tieferlegung stehen (deshalb auch oben die Frage nach mehr als 30mm .....). Die 17er S-Speiche sieht wirklich klasse aus (der Preis ja auch ...), ein ähnliches (klassisches) Design müsste es bei einem schwarzen Mini mit CLE ja schon sein. Gibt's da Ideen?? Es müssen auch keine nagel-neuen Felgen sein ...... und so eilig hab ich´s auch nicht.

Eigentlich fallen mir jetzt noch x kleine und große Fragen ein, mit denen gedulde ich mich aber bis zum ersten Treffen (bevor ich mit meinen durchgekauten Fragen völlig in Ungnade falle .........).

Also erst mal danke + viele Grüße
JK 13


"Die üblichen Verdächtigen (oder besser die übl. Fragen - MINILS - 15.03.2004

Hallo und willkommen hier!
Das Feedback ist ja noch reichlich schwach. War vielleicht zu viel Text auf einmal. Wink

Macht eigentlich den Eindruck als wärst du sehr gut informiert und man alle Aussagen bestätigen kann. Smile (mit dem FW kenne ich mich nicht so aus).

Auf jeden Fall mal einen Gruß über Strom!

Nils


"Die üblichen Verdächtigen (oder besser die übl. Fragen - cremi - 15.03.2004

puuuh, viele Fragen!

prinzipiell kann dir die Suchfunktion zwar weiterhelfen, aber bei den vielen Fragen wirst du vermutlich von den Ergebnissen erschlagen - gerade bei MTH Zwinkern

aber mal kurz das wesentliche:

Motor: naja, von ´nem 1600er Sauger aus amerikanisch-brasilianischer Abstammung kann man nu mal keine Wunderdinge erwarten, allerdings haben die auch schonmal sehr seltsame Drehmomentverläufe - da is noch lange nich jeder Mini gleich.

Garantie und TÜV gibt´s aber auch bei Franz und wenn du die weite Anreise bis nach Viernheim scheust: Franz ist in Hamm beim Treffen - sein Notebook auch Big Grin

Zum Fahrwerk: mal abgesehen von der Optik: die H&R-Federn, zumindest due grünen, sind zwar nicht die schlechtesten, aber für meinen Geschmack mittlerweile zu hart, Eibach ist glaub ich etwas weicher.
Zudem sieht´s vorne immer wie höher gelegt aus.

Und wenn man mal zusammen rechnet, ist ´n GWF dann auch nicht mehr soviel teurer Zwinkern

Flo


"Die üblichen Verdächtigen (oder besser die übl. Fragen - MINILS - 16.03.2004

cremi schrieb:puuuh, viele Fragen!
Garantie und TÜV gibt´s aber auch bei Franz und wenn du die weite Anreise bis nach Viernheim scheust: Franz ist in Hamm beim Treffen - sein Notebook auch Big Grin
Flo

Viernheim sind auch nur 200 km von hier aus (Königswinter oder auch Bonn), Hamm sind 150 km, also kein großer Unterschied von hier. Smile

Nils


"Die üblichen Verdächtigen (oder besser die übl. Fragen - cremi - 16.03.2004

MINILS schrieb:Viernheim sind auch nur 200 km von hier aus (Königswinter oder auch Bonn), Hamm sind 150 km, also kein großer Unterschied von hier. Smile

Nils

Hmm, stimmt auffallend - hab ich wohl was verwechselt Zwinkern

Flo


"Die üblichen Verdächtigen (oder besser die übl. Fragen - MINILS - 16.03.2004

naja, in Hamm gibt es aber mehr als nur MTH! Mr. BRG


"Die üblichen Verdächtigen (oder besser die übl. Fragen - Cooperfix - 16.03.2004

Viele, viele Fragen!
Zwei kurze Antworten
zu 1) Cooper und One haben das gleiche Getriebe mit identischer Übersetzung. Der Cooper hat allerdings eine kürzere Achsübersetzung.

zu 2) Fahrwerk unterscheidet sich nicht nur bei den Stabis, der Cooper liegt etwas tiefer und ist härter abgestimmt.


"Die üblichen Verdächtigen (oder besser die übl. Fragen - JK 13 - 16.03.2004

Ähm ..... o.k. - habs wohl mit Text und Fragen etwas übertrieben ........ gelobe Besserung!

Gute Idee mit Hamm - ich guck mal .... . Ansonsten erstmal danke an die Antworter!

Regenfreie Fahrt für alle!!