MINI² - Die ComMINIty
Mini One mit 72kW oder 55kW kaufen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Mini One mit 72kW oder 55kW kaufen? (/showthread.php?tid=38481)



Mini One mit 72kW oder 55kW kaufen? - toru63 - 23.04.2011

Hallo, ich brauche mal eure Meinung zu der Frage 55kW oder 72kW?
Meine Frau möchte sich einen One bestellen und alle Fragen bezüglich der Ausstattung und Farbe sind schon geklärt, nur bei der Frage der Motorisierung kann Sie sich noch nicht entscheiden. Sie ist letzte Woche den Cooper mit 90kW und heute den One mit 72kW probegefahren. Selbst die Leistung des One fand sie völlig ausreichend, wie ist denn der Unterschied in der Beschleunigung zum 55 kW Modell, insbesondere im Stadtverkehr und auf der Landstraße.
Der Wagen wird nur als Zweitwagen für diesen Einsatzzweck gekauft. Das 55 kW Modell können wir im Moment leider nicht Probefahren, deshalb interessieren uns eure Erfahrungen. Welches Modell würdet ihr kaufen und warum?
Viele Grüße
Thomas


Mini One mit 72kW oder 55kW kaufen? - cooperJCW - 23.04.2011

Hallo, ich selber fahre einen Cooper , nur das Vorgänger Modell R50 .

Hatte vor 2 Wochen mal die gelegenheit einen R56 One Bj 09 zu fahren mit dem kleinen 55kw Motor .

Also vom Verbauch lag er Laut BC bei 5,5 l durchschnitt , bei( wirklich normaler )Fahrt das ist echt Top Yeah!

Aber von der Leistung her ist das ding echt super Lahm , ist ja auch nur ein 1,4 Liter Motor null Drehmoment , null spaß Traurig und man ist nur am treten und dann ist auch der gute Verbrauch dahin

Da ist mein R50 Cooper ja eine echte Rakete dagegen


Also ich würde ein Cooper oder wenn denn ein One mit dem 1,6 Liter motor nehmen , und die liegen sicher auch nicht schlechter im Verbrauch die muss man auch nicht so treten Top

MFG


Mini One mit 72kW oder 55kW kaufen? - Lonny - 23.04.2011

Finger weg vom 55kW Modell, ist absoluter Nonsens, der Verbrauch wie in vielen Foren besprochen fällt nicht unterschiedlich zu den anderen Modellen aus, weil du wie schon beschrieben den Wagen stärker treten musst um etwas Leistung rauszubekommen.

Du musst dir das so vorstellen, der 55kW ist wie Eine halbe Orange die von einer automatischen Saftpresse eine Stunde lang leer gequetscht wurde.

Nun erhältst du diese völlig entsaftete Orange mit der Aufgabe ein 0,5l Glas daraus mit Saft zu füllen He He


Mini One mit 72kW oder 55kW kaufen? - benoe - 23.04.2011

cooperJCW schrieb:Hallo, ich selber fahre einen Cooper , nur das Vorgänger Modell R50 .

Hatte vor 2 Wochen mal die gelegenheit einen R56 One Bj 09 zu fahren mit dem kleinen 55kw Motor .

Also vom Verbauch lag er Laut BC bei 5,5 l durchschnitt , bei( wirklich normaler )Fahrt das ist echt Top Yeah!

Aber von der Leistung her ist das ding echt super Lahm , ist ja auch nur ein 1,4 Liter Motor null Drehmoment , null spaß Traurig und man ist nur am treten und dann ist auch der gute Verbrauch dahin

Da ist mein R50 Cooper ja eine echte Rakete dagegen


Also ich würde ein Cooper oder wenn denn ein One mit dem 1,6 Liter motor nehmen , und die liegen sicher auch nicht schlechter im Verbrauch die muss man auch nicht so treten Top

MFG

Er sagte ja, dass sich seine Frau einen bestellen will, darum nehm ich mal an es ist ein Neuwagen, der 1,4 l one wird ja nicht mehr hergestellt, hat ja jetzt auch 1,6 l wie du schon gesagt hast!!

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an, habe selbst den 1,4 l one und stand damals auch vor der selben Entscheidung...bin Gottfroh, dass ich den damals noch 70 kw genommen hab und nicht den 55 kw, der 55kw zog überhaupt nichts, das war ne Oberlahme Krücke, beim 70 kw sah es da schon anders aus Lol

Allerdings haben eben der neue 55 und 72 kw mittlerweile auch 1,6 l und mehr Drehmoment, wenn ich jedoch schon höre "Landstraße", sag ich dir nehmt den 72 kw, beim Überholen oder auch den Buckel hoch werdet ihr dankbar sein darüber Zwinkern


Mini One mit 72kW oder 55kW kaufen? - omufflon - 23.04.2011

Lonny schrieb:Finger weg vom 55kW Modell, ist absoluter Nonsens, der Verbrauch wie in vielen Foren besprochen fällt nicht unterschiedlich zu den anderen Modellen aus, weil du wie schon beschrieben den Wagen stärker treten musst um etwas Leistung rauszubekommen.

Du musst dir das so vorstellen, der 55kW ist wie Eine halbe Orange die von einer automatischen Saftpresse eine Stunde lang leer gequetscht wurde.

Nun erhältst du diese völlig entsaftete Orange mit der Aufgabe ein 0,5l Glas daraus mit Saft zu füllen He He

Schöner Vergleich Zwinkern

Also ich hatte schon den One als Leihwagen und muss sagen eek!...oje...der Fahrspass bleibt schon auf der Strecke (wie soll es erst mit 20 kW weniger sein Augenrollen)...gut...wenn die Basismotorisierung für euch ausreichend ist OK...aber ärgere dich nicht wenn du dich für die 55 kW Variante entscheidest um 0,1 Liter zu sparen, das minitypische Gokartfeeling auf der Strecke bleibt Zwinkern

Wenn es jetzt ein guter Gerbrauchter in deiner Wunschaussattung und Farbe wäre würde ich es noch verstehen das du Kompromisse eingehst...aber nicht bei einer Neubestellung.


Mini One mit 72kW oder 55kW kaufen? - toru63 - 23.04.2011

Vielen Dank schonmal für die bisherigen Meinungen. Es handelt sich in der Tat um einen Neuwagen also mit der 1,6 Liter Maschine. Da meine Frau bisher einen Golf mit 1,4 Litern und 55 kW fährt, kam ihr der One mit 72 kW schon sehr flott vor. Beim Kaufpreis liegt die Differenz ja ungefähr bei 1300€, die nach eurer Meinung aber Aufgrund der besseren Fahrleistungen gerechtfertigt ist. Ich denke auch, das ein paar Reserven in der Leistung nicht schaden kann.

Gruss
Thomas


Mini One mit 72kW oder 55kW kaufen? - benoe - 23.04.2011

toru63 schrieb:Vielen Dank schonmal für die bisherigen Meinungen. Es handelt sich in der Tat um einen Neuwagen also mit der 1,6 Liter Maschine. Da meine Frau bisher einen Golf mit 1,4 Litern und 55 kW fährt, kam ihr der One mit 72 kW schon sehr flott vor. Beim Kaufpreis liegt die Differenz ja ungefähr bei 1300€, die nach eurer Meinung aber Aufgrund der besseren Fahrleistungen gerechtfertigt ist. Ich denke auch, das ein paar Reserven in der Leistung nicht schaden kann.

Gruss
Thomas

Genau du sagst es, da wären 1300 € an der falschen Stelle gespart, und ein paar Reserven sind immer gut...gute Entscheidung Top


Mini One mit 72kW oder 55kW kaufen? - Lonny - 24.04.2011

Und dadurch, dass du den schwächeren Wagen mehr Drehzahl abverlangen wirst, gerade in Situationen wo man etwas Mehrleistung dann doch benötigt, Kreuzung,Berg etc. wird man über die komplette Lebensdauer einen höheren Spritverbrauch generieren, als bei einem Motor der sich nicht so sehr anstrengen muss (Drehzahl) aufbauen, muss um die gleiche Leistung zu entfalten.

Rechne das mal auf ein paar Jahre um ich behaupte mal da hast du das Geld wieder rausTop

Manchmal merkt man auch nur durch den Vergleich, was der Mangel an etwas ist.


Mini One mit 72kW oder 55kW kaufen? - Ayita - 24.04.2011

Also ich würde auch eher zum 72 KW Motor greifen. Augenrollen
Erstens bietet dieser mehr Fahrspaß und zweitens denke ich, solltet ihr ihn mal verkaufen wollen, geht dieser eher wieder weg!
1300,- Euro sind bei den Neupreisen von MINI eh nur Peanuts! Stumm

Viel Spaß noch beim Grübeln und frohe Ostern! Zwinkern