MINI² - Die ComMINIty
Füllmenge Getriebeöl R50 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=100)
+---- Thema: Füllmenge Getriebeöl R50 (/showthread.php?tid=38508)

Seiten: 1 2


Füllmenge Getriebeöl R50 - PerfectExceeder - 25.04.2011

Hey,

hab vor kurzem im Rahmen der Inspektion bei BMW mein Getriebeöl wechseln lassen.
Für diesen Wechsel habe ich inkl. Steuer 147,32 bezahlt!
Das verwunderliche an der Sache ist dass BMW 4,5 liter MTF-LT3 verwendet hat, Preis 88,20!

Hab mich sofort beschwert aber laut Werkstattmeister ist das so korrekt, der hat mir sogar ein Beiblatt mitgegeben wo 4,5l ausgewiesen werden, allerdings steht hier die Automatikgetriebebezeichnung dabei ?!

Werd ich da jetzt übern Tisch gezogen oder wie siehts aus, dachte immer es passen nur ca. 1,7l in den R50 Getrag-Schalter?

Wäre super, wenn jemand Licht ins Dunkle bringen könnte.

Danke vorab!


Füllmenge Getriebeöl R50 - R2D2 - 26.04.2011

Hallo,

beim Schalter sind es genau 1.70Liter Getriebe-Öl und bei der Automatik 4.5Liter.


R


Füllmenge Getriebeöl R50 - dertimaushh - 26.04.2011

150€ für einen Getriebeölwechsel In Ohnmacht fallen

Bin gespannt obs noch nach unten korrigiert wird - denn ich wollte die Tage unseren R50 auch zum Sonne für einen Wechsel bringen. Aber bei dem Preis würd ichs doch glatt selbst machen.

Viele Grüße,
Tim


Füllmenge Getriebeöl R50 - Fluschel - 26.04.2011

Puuuuh 150 Euro ist schon ne heftige Nummer Motzen

Ich hab mir damals auch 1,7 l Getriebeöl für meinen R50 (Schalter) notiert. Sollte denen dann ja eigentlich aufgefallen sein, dass nicht mehr reingeht, oder? Smile

Da würd ich auf jeden Fall nochmal hingehen und fragen wo sie denn die 4,5 l Getriebeöl reingefüllt haben Respekt

LG


Füllmenge Getriebeöl R50 - Bocelli - 14.02.2012

Hallo, Hallo

mein Mini hat eine neue Kupplung samt Mitnehmerscheibe bekommen, jetzt stehen 3,00 (?) Einheiten Getriebeöl zu je 96,77€ auf der Rechnung zzgl. Mwst. - macht genau 345,47€ für Getriebeöl - das ist doch nicht normal, oder???


Füllmenge Getriebeöl R50 - Indy555 - 14.02.2012

Alles def. Abzocke.

2L MTF94 beim Landyhändler für 25€+ Spritzenflasche von Louis für 4€ plus 10€ für 30min Leihbeühne, fertig...Top


Füllmenge Getriebeöl R50 - debo - 15.02.2012

Bocelli schrieb:Hallo, Hallo

mein Mini hat eine neue Kupplung samt Mitnehmerscheibe bekommen, jetzt stehen 3,00 (?) Einheiten Getriebeöl zu je 96,77€ auf der Rechnung zzgl. Mwst. - macht genau 345,47€ für Getriebeöl - das ist doch nicht normal, oder???

die Rechnung würde ich so nicht bezahlen. Das ist ja die übelste Abzocke. Frage mal, ob dem Öl Mondgestein beigemengt wurde. Das Öl ist ja teurer als der Kupplungssatz. Habe mein Getriebe jetzt grad reparieren lassen ... Öl kostete ca. 25 EUR


Füllmenge Getriebeöl R50 - Chiliredone03 - 07.03.2012

Pfeifen gilt das auch für das Midland Getriebe bezüglich der füllmenge von 1,7 LiterHead Scratch


Füllmenge Getriebeöl R50 - trollmi - 07.03.2012

Chiliredone03 schrieb:Pfeifen gilt das auch für das Midland Getriebe bezüglich der füllmenge von 1,7 LiterHead Scratch

Also für das Midlandgetriebe weis ich es nicht, ich habe das Getrag, dort sind es 2.5 Lt.
Ich habe aber Castrol Syntax Limited Slip 75W-140, ( heisst auch SAF-XJ 75W-140), drinnen, gibts bei eBay für 6.90 EUR den 1/2 Lt.und wird auch von BMW für sportliche Fahrzeuge empfohlen.

Muss aber noch dazu sagen, ich habe ein richtiges, ( Drexler) Sperrdifferenzial drinnen. Da funktionert alles bestens.


Füllmenge Getriebeöl R50 - Chiliredone03 - 08.03.2012

trollmi schrieb:Also für das Midlandgetriebe weis ich es nicht, ich habe das Getrag, dort sind es 2.5 Lt.
Ich habe aber Castrol Syntax Limited Slip 75W-140, ( heisst auch SAF-XJ 75W-140), drinnen, gibts bei eBay für 6.90 EUR den 1/2 Lt.und wird auch von BMW für sportliche Fahrzeuge empfohlen.

Muss aber noch dazu sagen, ich habe ein richtiges, ( Drexler) Sperrdifferenzial drinnen. Da funktionert alles bestens.

trotz alle dem vielen dank für dein schreiben. Yeah!Winke 02