MINI² - Die ComMINIty
Astronomie Freak gesucht. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: Diverses (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: MINI² offtopic (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: Astronomie Freak gesucht. (/showthread.php?tid=38564)



Astronomie Freak gesucht. - Ram_master_g - 29.04.2011

Hallöchen, kennt sich hier vllt jemand mit Galaxien aus und kann mir bei ner Aufgabe helfen?


Astronomie Freak gesucht. - Lonny - 29.04.2011

Gefährliches Halbwissen bestenfalls, ich würde dir aber empfehlen zunächst deine Frage/Aufgabenstellung hier zu umreißen.

Damit erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass dir jemand deine Frage beantworten kann, noch ehe du die Frage beantwortet bekommen hast, ob es hier "Astronomie Freaks" gibt. Top

MfG


Astronomie Freak gesucht. - Ram_master_g - 29.04.2011

Lonny schrieb:Gefährliches Halbwissen bestenfalls, ich würde dir aber empfehlen zunächst deine Frage/Aufgabenstellung hier zu umreißen.

Damit erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass dir jemand deine Frage beantworten kann, noch ehe du die Frage beantwortet bekommen hast, ob es hier "Astronomie Freaks" gibt. Top

MfG

Thema Galaxien:

Ändern sich die Formen mit der Zeit? Und wenn ja, wie?


Astronomie Freak gesucht. - JumboHH - 29.04.2011

Ram_master_g schrieb:Thema Galaxien:

Ändern sich die Formen mit der Zeit? Und wenn ja, wie?

meinst du eine bestimmte Art von Galaxie oder alle im Allgemeinen?

Wenn Galaxien miteinander kollidieren dann ändert sich die Form massiv.


Astronomie Freak gesucht. - Ram_master_g - 30.04.2011

JumboHH schrieb:meinst du eine bestimmte Art von Galaxie oder alle im Allgemeinen?

Wenn Galaxien miteinander kollidieren dann ändert sich die Form massiv.

Allgemein
Also kann man hierbei regelrecht von einer Verformung sprechen, aber nicht von einer Zerstörung. Und diese Kollisionen kommen dadurch zustande, dass sich die Bahnen kreuzen, oder dadurch, dass sie sich gegenseitig anziehen?


Astronomie Freak gesucht. - Lonny - 30.04.2011

Eine Kollision von Galaxien führt zum entstehen eines neuen Gebildes, insofern gibt es die Urzustandsformen der beiden einzelnen Galaxien vor der Kollision natürlich nicht mehr.

Ähnlich zweier Farben die ineinander gemischt werden, Zerstörung ist eine Frage der Definition, wenn du damit meinst das die Materie verschwindet oder sich auflöst dann nein, die Materie bleibt in jedem Fall erhalten ihr Zustand ändert sich jedoch dramatisch, Verformung ist also der "richtigere" Begriff auch wenn ich lieber von Neuanordnung von Materie sprechen würde.


Da es im Universum nur Bewegung auf Grund von Anziehung oder dem freisetzen von Energie gibt kollidieren Galaxien auch nur durch ihre gegenseitige Anziehung, denn würden sie sich nicht anziehen könnten sie auch nicht kollidieren.

Ich glaube du denkst bei Galaxien in ähnlichen Dimensionen wie bei einem Asteroid, der bewegt sich nicht weil er von irgendetwas angezogen wird zumindest so lange er nicht nah genug an einem größeren Objekt (z.B.Planeten) angelangt ist, sondern weil er durch das freisetzen von Energie in Bewegung gesetzt wurde, er wird aber nicht langsamer da es im Weltall keinen Luftwiderstand gibt, er wird nur schneller wenn er sich einem größeren Objekt annähert das in anzieht.


Eine Galaxie bewegt sich also nicht aus Gründen von Energiefreisetzung, sondern weil sie wie ein Magnet anzieht und angezogen wird. Mehr Masse = mehr Anziehung, ergo bewegt sich ein kleineres Objekt immer auf das größere zu sofern der Abstand gering genug ist.

Die Galaxien sind aber keine Planeten, oder Asteroiden, sie stellen interstellare Verbundsysteme dar, die keine feste Laufbahn beschreiben.


Sie sind nur dem Momentum der Anziehung ausgesetzt.

Mfg


P.S. Natürlich gibt es auch den Fall das sich eine Galaxie minimal in der Form verändert, wenn sie z.b. durch Anziehung einen Asteroiden in sich aufnimmt, aber das ist bestenfalls eine maginale Änderung.


Astronomie Freak gesucht. - Ram_master_g - 01.05.2011

Ich habe auch mal gelesen, dass der Raum sich dehnt, sich dadurch aber anscheinds nichts verändert.

Verglichen wurde das mit der größe eines Menschen. Ist ein Mensch 1,80 groß und ist jetzt auf einmal 3,60 hoch macht das keinen unterschied, da die Maßeinheit Meter sich ebenfalls verdoppelt hat?


Astronomie Freak gesucht. - RushHour - 01.05.2011

Ram_master_g schrieb:Ich habe auch mal gelesen, dass der Raum sich dehnt, sich dadurch aber anscheinds nichts verändert.

Verglichen wurde das mit der größe eines Menschen. Ist ein Mensch 1,80 groß und ist jetzt auf einmal 3,60 hoch macht das keinen unterschied, da die Maßeinheit Meter sich ebenfalls verdoppelt hat?

Kommt auf den Betrachter an, bzw. auf den Bezugspunkt.
Hier auf der Erde scheint alles still zu stehen.
Wenn du jedoch einen Bezugspunkt außerhalb wählst an dem die Erde meinetwegen mit 0,5facher Lichtgeschwindigkeit "vorbeifliegt", dann sieht es so aus, als ob Sie (also alles auf der Erde und die Erde selbst) in Bewegungsrichtung gestaucht ist.

Relativistische Längenkontraktion, Rot-Grün-Verschiebung,.. beschreiben alle dasselbe.


Grüße

EDIT:
Oder meinst du, dass sich ALLES ausdehnt?
Das ist auch richtig. Allgemein dehnt sich das Universum aus. Das kannst du durch die Rotverschiebung beweisen (Die Wellenlänge weit entfernter Objekte ist Richtung rot verschoben, wodurch bewiesen ist, dass sie sich schneller von uns weg bewegen als "nahe" Objekte).
Angenommen du legst deinen Bezugspunkt in eine dieser Galaxien, so würde es für dich so aussehen, als ob auf der Erde alles langgezogen ist, weil du dich ja mit dem schnellen Objekt bewegst.