MINI² - Die ComMINIty
Schwarzes Dach und "Blütensaft" - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Schwarzes Dach und "Blütensaft" (/showthread.php?tid=38640)



Schwarzes Dach und "Blütensaft" - SchubBlubberer - 05.05.2011

Hi,

ich musste meinen Kleinen leider zwei Wochen stehen lassen. Dummerweise hat er dabei nicht nur jede Menge Staub sondern auch diverse "Blütensäfte" von umherstehenden Bäumen abbekommen. Nun habe ich ihn heute per Kärcher gereinigt. Vom Lack an sich ist alles super runtergegangen. Nur auf dem Dach blieben weiter Reste. Hab es an einer Stelle mit Spüli und Wasser probiert. Oberflächlich sind die Rückstande nun weg, im Lack sind aber noch deutlich helle Stellen zu sehen. Traurig

Ist das Dach im Gegensatz zum Rest wirklich so empfindlich? Gibt es da irgendwelche Zaubermittelchen um noch was zu retten? Der Wagen ist nicht mal ein Jahr alt, sieht momentan aber absolut grauenvoll aus.

Vielen Dank schon mal im Voraus


Schwarzes Dach und "Blütensaft" - Kabrüggen - 05.05.2011

Für die Zukunft würde ich mir 100g Reinigungsknete und einen schönen Trockenreiniger ins Auto legen. Da kann man das schön mal zwischendurch wegkneten und das Dach bleibt geschmeidig.
Mit Spüli geht doch alles fetthaltige wie Politur z.B. weg und der Lack fühlt sich nichtmehr an wie ein Playboy-Bunny-Popo Traurig nicken


Schwarzes Dach und "Blütensaft" - Fahrspass - 05.05.2011

Spüli darf auf keinen Fall an lackierte Flächen ... Nein, Angst

Wie beschrieben Reinigungsknete. Ansonsten das Dach mal mit Zeitung/Küchenrolle auslegen, nass machen und 15 Minuten einweichen lassen ...


Schwarzes Dach und "Blütensaft" - SchubBlubberer - 05.05.2011

Fahrspass schrieb:Spüli darf auf keinen Fall an lackierte Flächen ... Nein, Angst

Wie beschrieben Reinigungsknete. Ansonsten das Dach mal mit Zeitung/Küchenrolle auslegen, nass machen und 15 Minuten einweichen lassen ...

ok. Dann lasse ich das wohl in Zukunft besser sein mit dem Spüli. Reinigungsknete werde ich dann wohl in den nächsten Tagen mal besorgen. Danke euch schon mal für die Info. Top


Schwarzes Dach und "Blütensaft" - iamone - 05.05.2011

Spüli ist wirklich nichts für den Lack.
Wenn du jetzt einen Gebrauchtwagen oder deinen Wagen, der schon mit Wachs mal behandelt wurde, komplett vorreinigen möchtest, würde Spüli theoretisch eine Option sein, da damit alles vom Lack kommt, aber trotzdem ist ein gescheites Autoshampoo in Verbindung mit einer Reinigungsknete tausendmal besser.

Natürlich fällt dein Auto nicht in sich zusammen oder der Lack löst sich in seine Bestandteile auf, wenn du Spüli verwendest, aber es entfettet einfach den Lack und seine Schutzschicht zu sehr…

Viel Spaß beim Pflegen bzw besser gesagt beim danach am Autolack erfreuen! Top


Schwarzes Dach und "Blütensaft" - Boxy - 10.05.2011

iamone schrieb:Spüli ist wirklich nichts für den Lack.
Wenn du jetzt einen Gebrauchtwagen oder deinen Wagen, der schon mit Wachs mal behandelt wurde, komplett vorreinigen möchtest, würde Spüli theoretisch eine Option sein, da damit alles vom Lack kommt, aber trotzdem ist ein gescheites Autoshampoo in Verbindung mit einer Reinigungsknete tausendmal besser.

Wenn man normales Schampo nicht richtig dosiert, holt es DIr ebenfalls das Wachs runter Pfeifen
Spüli entfettet halt stärker, da es ja Fett lösend ist Top
Es macht dem Lack an sich aber absolut nichts aus, nur halt das evtl. noch vorhandene Wachs kann abgetragen werden ...

Aber zum vorreinigen nimmt man auch besser einen Allzweckreiniger oder APC verdünnt im Schampo und macht es wohl damit Party!!

Zur Reinigunsknete sollte auch beachtet werden, dazu wirst noch ein Gleitmittel benötigen.
Also z.B. ein Quick Detailer, #34 oder Wassser mit Schampo entsprechend ...
Allerdings gibt es verschiedene Kneten und da solltest auch acht geben welche man da kauft ...

Aber eigentlich wollte ich noch etwas zu den hellen Stellen schreiben. Das sind einfach Microkratzer welche Du dir da eingefangen hast! Das schwarz ist da empfindlich dafür, auch z.B. die Kunststoffteile der A-Säülenverkleidung außen ...
Da wird wohl nur polieren helfen Motzen


Schwarzes Dach und "Blütensaft" - iamone - 10.05.2011

Boxy schrieb:Wenn man normales Schampo nicht richtig dosiert, holt es DIr ebenfalls das Wachs runter Pfeifen

So genau wollt ich nicht in die Materie eingehen, aber ja, vollkommen richtig! Top

Zitat:Da wird wohl nur polieren helfen Motzen
Wegen den ganzen Swirls und Kratzern habe ich mir eine Poliermaschine gekauft…immer putzi putzi! He He