MINI² - Die ComMINIty
Works Zündkerzen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Works Zündkerzen (/showthread.php?tid=38641)

Seiten: 1 2


Works Zündkerzen - dogcem - 05.05.2011

HALLO AN ALLE,
Ich habe folgendes Problem, nachdem ich meine Zündkerzen gewechselt habe. Der Motor läuft etwas unruhiger.
Habe einen r53 s und auf die Works Zündkerzen nachgerüstet, da ich vor ab in Zukunft das Pully mit Works
Software zu installieren. Habe das Gefühl das er mit den alten normalen S Kerzen besser lief.



Kann das mit den Works Zündkerzen zusammenhängen?

Desweiteren habe ich einen hohen Verbrauch.
Habe ja die Woche erneut die Ölwannendichtung ausgetauscht, und das Tankentlüftungsventil abgebaut.
und Nockenwellensensor kabel abgemacht, Habe vorher vergessen, die Batterie abzuklemmen.
Habe gestern nicht über 3000 Umd. auf der bab gefahren und kriege nur schwer einen Verbrauch von unter
10 l hin. Man sah richtig wie die Tanknadel nach unten ging wärend der Fahrt. Mit der selben Fahrweise schaffte ich
vorher 650km. 7,5 l/100km
Hast jemand hierzu eine Idee?
vg


Works Zündkerzen - MiNi-Strant - 05.05.2011

dogcem schrieb:Habe ja die Woche erneut die Ölwannendichtung ausgetauscht, vg


Hi, waß für ein Aufwand ist das ca. - weil bei mir schwitzt diese auch leicht und hab nicht Lust die ganze Karre zu zerlegen?
Frag deshalb, weil ich auch zZ keine Möglichkeit habe das Auto von unten zu betrachten.....


Works Zündkerzen - dogcem - 05.05.2011

Mit einer Hebebühne ist das ausbauen, kein Act habe insgesamt 5 Std gebraucht, da ich es ohne auf rampen gemacht habe, Fazit die 300 sind bei BMW kein raus geschmissenes Geld dafür, hab das zuerst ohne dichmasse gemacht und die alten schrauben verwendet da ist er nicht ganz dicht geworden, und ohne Anleitung wuerde ich es nicht machen, Achtung BMW macht selber auf die olwanne dichtmasse


Works Zündkerzen - emilio - 05.05.2011

dogcem schrieb:HALLO AN ALLE,
Ich habe folgendes Problem, nachdem ich meine Zündkerzen gewechselt habe. Der Motor läuft etwas unruhiger.
Habe einen r53 s und auf die Works Zündkerzen nachgerüstet, da ich vor ab in Zukunft das Pully mit Works
Software zu installieren. Habe das Gefühl das er mit den alten normalen S Kerzen besser lief.

Die Zündkerzen haben für dich einen falschen Wärmewert. Nimm lieber wieder die alten oder passende für den S bis du das Pulley umbaust.


Works Zündkerzen - dogcem - 05.05.2011

Die alten sind ja ok und halten noch 30000km, hab allerdings gedacht, das das besser fuer den Motor ist, da die warme besser abgeführt wird, und die ein'ges mehr vertragen, viele haben dadurch auch einen ruhigeren Motor


Works Zündkerzen - MoDejan - 05.05.2011

dogcem schrieb:Mit einer Hebebühne ist das ausbauen, kein Act habe insgesamt 5 Std gebraucht, da ich es ohne auf rampen gemacht habe, Fazit die 300 sind bei BMW kein raus geschmissenes Geld dafür, hab das zuerst ohne dichmasse gemacht und die alten schrauben verwendet da ist er nicht ganz dicht geworden, und ohne Anleitung wuerde ich es nicht machen, Achtung BMW macht selber auf die olwanne dichtmasse

oh das passt gut hab es vor am samstag
werde ne bühne haben also meinst du ich soll noch extra dichtmasse drauf klatschen und schrauben brauch ich auch neue?


Works Zündkerzen - minti - 05.05.2011

dogcem schrieb:Die alten sind ja ok und halten noch 30000km, hab allerdings gedacht, das das besser fuer den Motor ist, da die warme besser abgeführt wird, und die ein'ges mehr vertragen, viele haben dadurch auch einen ruhigeren Motor

Das mit dem Wärmewert der Zündkerzen hast Du nicht richtig verstanden.
Schau doch noch mal genau in die Fachliteratur - bis dahin mach die richtigen S-Kerzen wieder rein.


Works Zündkerzen - dogcem - 05.05.2011

Na ja, Wikipedia zuendkerze steht das so drin, das die warme besser abgeführt wird und kloppfestigkeit besser ist bei zürnendsten die kaelter sind,

Wegen olwanne, am besten die neue Dichtung und schrauben dort bestellen und beim abholen Nachfragen, achte darauf das es13 schrauben sind, dichtmasse auf jeden Fall nehmen, schau gleich ob du Dreck an der Wanne hast, und schau ob die verzogen ist mit stahllineal oder so


Works Zündkerzen - minti - 06.05.2011

dogcem schrieb:Na ja, Wikipedia zuendkerze steht das so drin, das die warme besser abgeführt wird und kloppfestigkeit besser ist bei zürnendsten die kaelter sind,

Ganz klar, die kompletten Zusammenhänge hast Du noch nicht verstanden. Deshalb meinte ich ja auch Fachliteratur. Zwinkern
Du hast nur kurz in einem Lexikon den Begriff Zündkerze nachgeschlagen. Top

Ist nicht persönlich gemeint Party!!


Works Zündkerzen - dogcem - 06.05.2011

ok, danke werde ich dann machen

wegen Ölwanne: druck am besten einem kft ler 20 € in die Hand, und der soll einen ordentlichen Drehmomentschlüssel mitnehmen und auch die dichtungsmasse auftragen, und schauen ob die Ölwanne noch ok ist, meine hat seit dem letzten Atu Besuch einen riss, der ist zwar noch dicht an der Stelle, brauch aber einen neuen, Vorarbeit kannst du machen, habe gelesen das es bei manchen hilft die schrauben einfach anzuziehen, kann aber passieren das der dann noch undichter wird, wenn du das sowieso machtst, vielleicht heute ausprobieren

dünn auftragen oder zu dick ist nicht, das zeug darf ja nicht in die Ölwanne, beim zusammenschrauben, wichtig ist die Stelle zum Getriebe, da beiden ecken mit ordentlich dichtung versehen, das macht bmw so, die machen es nur an den ecken,