Gebrauchter Cooper R56, worauf achten - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Gebrauchter Cooper R56, worauf achten (
/showthread.php?tid=38685)
Gebrauchter Cooper R56, worauf achten -
anton - 09.05.2011
Da ich derzeit auf Mini - Suche bin ( ein langer Wunsch, und jetzt geht er in Erfüllung) hätte ich eine Frage:
Ich habe bei einem Händler hier in der Nähe einen Cooper EZ 01/2007 gefunden, mit 100tsd Kilometer, den Fotos nach in gutem Zustand.
Da ich Ihn am Mittwoch anschauen gehe, worauf muss ich achten, gibt es "beliebte" Mängel?
Vielleicht hat ja wer Tips für mich?
lg, Anton
Gebrauchter Cooper R56, worauf achten -
saftsack - 09.05.2011
Hi,
ich hatte mir bei der Suche nach einem Mini mal eine Liste gemacht. Ist zwar für den R50, aber vielleicht passt das ein oder andere auch auf den R56. Wenn nicht, einfach ignorieren.

- Lenkung (Lenkspindel knackt, Servopumpe setzt gerne mal aus)
- Ausrücklager der Kupplung
- Rost in 3. Bremsleuchte, unter der Griffleiste an der Heckklappe, unter den Rückleuchten
- schlecht verklebte Frontscheibe (Pfeifen ab 150)
- Motorlager auf der Beifahrerseite leckt gerne
- Bremssättel hinten
- Scheibenwischer
- Klappern/Knarzen (aber auch schon bei wesentlich weniger km)
- defekte Höheneinstellung der Scheinwerfer
- die Einstiegsleiten in den Türen (Gummi abziehen)
- Thermostatgehäuse undicht
- Klimaanlage
- Servoleitung der Lenkhilfepumpe
- Sitzverstellung
- [FONT="]Ölwanne trocken?[/FONT]
[FONT="]
oder.. jemand mitnehmen, der Ahnung von Minis hat...
Gruss
Frank
[/FONT]