MINI² - Die ComMINIty
Breyton Gts-r Eintragung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Breyton Gts-r Eintragung (/showthread.php?tid=38701)



Breyton Gts-r Eintragung - Superdave1777 - 10.05.2011

Hallo zusammen.
Ich habe da mal einProblem. Und zwar bekomme ich meine Breyton GTS-R felgen nicht eingetragen. Ich fahre einen Mini Cooper S Baujahr 2005.
Fahrwerk ist ein KW Inox V2 und die Felgen habe eine größe von 7x18 mit 215 Reifen. Reifenquerschnitt ist 30.

Also die Reifen schleifen halt am hinteren Radkasten. Nun wurde dort schon etwas weggenommen aber leider schleifen diese immer noch.
Da der TÜV Prüfer immer vom niedriegsten Punkt ausgeht, werde ich die Felgen so nicht eingetragen bekommen da man auch nicht mehr viel wegnehmen kann.

Hat vielleicht irgendjemand noch eine Idee was ich noch ausprobieren könnte?
Ansonsten bleibt mir ja nichts anderes übrig als mir andere Felgen zu kaufen.

Hoffentlich hat jemand eine Idee

Schönen Gruß
Christian


Breyton Gts-r Eintragung - Kabrüggen - 10.05.2011

Wichtig wäre noch die Einpresstiefe.


Breyton Gts-r Eintragung - beuteltier - 10.05.2011

Normalerweise haben die ET 40...

Evtl. klappt es mit Spurplatten. Schon probiert?!


Breyton Gts-r Eintragung - beuteltier - 10.05.2011

Superdave1777 schrieb:Fahrwerk ist ein KW Inox V2 und die Felgen habe eine größe von 7x18 mit 215 Reifen. Reifenquerschnitt ist 30.

... das ist doch nen Gewindefahrwerk, oder?! Schraub sie doch hinten einfach bisl höher Zwinkern!


Breyton Gts-r Eintragung - Kabrüggen - 10.05.2011

Spurplatten einzusetze nwenn es schon am Radhausschleift ist nicht die beste Idee.


Breyton Gts-r Eintragung - beuteltier - 11.05.2011

Kabrüggen schrieb:Spurplatten einzusetze nwenn es schon am Radhausschleift ist nicht die beste Idee.

... kommt drauf an, wo es schleift... Radhaus würde ich nicht unbedingt als außen bezeichnen... könnte auch innen sein... hat er nicht genau beschrieben finde ich...!Pfeifen


Breyton Gts-r Eintragung - Kabrüggen - 11.05.2011

Aller Erfahrung nach schleift es beim R50-53 hinten außen als erstes. Bei Et 40 sollte man da aber nacharbeiten können und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.