MINI² - Die ComMINIty
Aero - schwarze Randabsetzung lackiert oder geklipst? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Aero - schwarze Randabsetzung lackiert oder geklipst? (/showthread.php?tid=38743)

Seiten: 1 2


Aero - schwarze Randabsetzung lackiert oder geklipst? - benni.wehr - 13.05.2011

Servus,
Mir kommt da was komisch vor,als am Dienstag mein aero im rohzustand bei der BMW lag schaute ich die Kartons durch...dabei fiel mir bei den Kartons auf,das an den schützen und schwellern nicht die schwarzen umrandungen dabei waren,die vom radhaus!da sagte der Mitarbeiter die gibt es auch nicht,das muss in strukturlack lackiert werdn!ich dachte das sind plastikverkleidungen die dann einfach drauf geklipst werden....oder sind die Pakete unvollständig?

Gruss
Benni


Aero - schwarze Randabsetzung lackiert oder geklipst? - TakeWanDodo - 13.05.2011

gute und berechtigte frage, aber ich denke mal der mitarbeiter hat recht.

hier hab ich mal bilder von dem kit.

Da ist das Kit lackiert und hat eindeutig die Plastikumrandungen.

[Bild: 17433_24657.jpg]

Aber Hier:
[Bild: MINI_frontbumper.jpg]

Und hier:

[Bild: MINI_rearbumpermd.jpg]

Sind die Teile nur grundiert. Und es sieht stark danach aus, als ob da nix mehr dran geclipst wird.


Aero - schwarze Randabsetzung lackiert oder geklipst? - benni.wehr - 13.05.2011

Ja dann is das wohl richtig...da stellt sich nur die frage wie will der das so dick un gleichmäßig lackieren....!? Naja Vllt is es heute fertig...ich halt euch aufm laufenden...



Gruss
Benni


Aero - schwarze Randabsetzung lackiert oder geklipst? - TakeWanDodo - 13.05.2011

benni.wehr schrieb:Ja dann is das wohl richtig...da stellt sich nur die frage wie will der das so dick un gleichmäßig lackieren....!? Naja Vllt is es heute fertig...ich halt euch aufm laufenden...



Gruss
Benni

wie man eben normal lackiert. alles sauber abkleben und dann gib ihm. das wird dann wohl so eine spezielle farbe/lack sein, die ein bisschen struktur mitbringt Top


Aero - schwarze Randabsetzung lackiert oder geklipst? - Mr_53 - 13.05.2011

ja, dafür braucht man nen strukturlack Nicken


Aero - schwarze Randabsetzung lackiert oder geklipst? - Scotty - 13.05.2011

Beim Aeropaket sind die Ränder der Schürzen und Schweller am Übergang zu den Radläufen mit Strukturlack lackiert Nicken

Nachzulesen in der Einbauanleitung zum Aero-Paket


Aero - schwarze Randabsetzung lackiert oder geklipst? - benni.wehr - 13.05.2011

Naja ma sehn....montag is es fertig und montierbereit!Zwinkern

Abwarten und tee trinken...

Gruss


Aero - schwarze Randabsetzung lackiert oder geklipst? - zeke - 14.05.2011

das wird schon. Die leichten Farb- und Glanzunterschiede zwischen den lackierten und unlackierten Strukturflächen lassen mit einem guten Trim Detailer ausgleichen Smile :)


Aero - schwarze Randabsetzung lackiert oder geklipst? - DOW - 07.06.2011

Mein Holde hat die Front ihres R53 zerdellt, nun soll ich die Aero Front samt Grill anschrauben (nur Front)
Lt. der Anleitung aus dem Forum ja reichen, bitte schaut da noch einmal drüber, bestelle die Teile dann beim lokalen Händler..

Wisst ihr eigentlich was der Händler fürs Lackieren nimmt? Den Struktureffekt trau ich nem Lackierer nicht so wirklich zu, zumindest nicht so, dass die Farbe 100% passt.

[Bild: 46zmpoza.jpg]


Aero - schwarze Randabsetzung lackiert oder geklipst? - ozxx - 07.06.2011

DOW schrieb:Den Struktureffekt trau ich nem Lackierer nicht so wirklich zu, zumindest nicht so, dass die Farbe 100% passt.
Ein guter Lackierer kriegt das problemlos hin. Meine Bodykit wurde auch grundiert angeliefert und der Lackierer hat (auch ohne den Strukturlack von BMW) ein 100% identisches Ergebnis erzielt. Farbe und Struktur passen perfekt zu den Radläufen, auch die Kanten sind sauber:

[Bild: oktober_01.jpg]