MINI² - Die ComMINIty
Motorsteuergerät "Externer Datenstromfehler"!? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Motorsteuergerät "Externer Datenstromfehler"!? (/showthread.php?tid=38874)



Motorsteuergerät "Externer Datenstromfehler"!? - fluty - 26.05.2011

Hallo zusammen,

ich habe seit gut 3 Monaten meine Mini-Boost Anlage um eine Mosconi-Endstufe und ein Hertz 2 Wege System erweitern lassen,nach anfänglichen Schwierigkeiten(piepsen drehzahlabhängig) ,die schnell beseitigt wurden,bin ich sehr zu frieden. Vor gut 2 Monaten dann machte mein Mini bei starten Probleme,es hörte sich so an ,als ob der Anlasser durchdrehen würde,das Problem hat ich dann 2 mal hintereinander,die Motorleuchte brannte dann. Nach ca. 10 Minuten wagte ich einen erneuten Versuch und siehe da,er startete ohne Probleme bis heute. Trotzdem habe ich das an meiner Mini-Werkstatt weitergegeben und siehe da ,beim auslesen wurden Probleme mit dem Motorsteuergerät festgestellt,mein Freundlicher wollte dann auch das Steuergerät wechseln,jedoch die Zentrale verlangte erst einmal irgend so eine Sonde zu wechseln. Nun gut, die Sonde wurde heute gewechselt und auch die Fehlermeldung bezgl. der Startprobleme(Sonde) war nicht mehr vorhanden. Jedoch eine Meldung verschwand nicht,laut Techniker lautet die Meldung" Externer Datenstromfehler". Mein Freundlicher hat daraufhin einmal die Endstufe abgeklemmt und den Fehler noch einmal versucht zu löschen und siehe da,der Fehler ist weg. Nun mache ich mir natürlich Gedanken,was könnte beim Einbau falsch gelaufen sein,kann es wirklich mit der Endstufe zusammen hängen,das das Motorsteuergeät ein Problem bekommt? Laut Techniker soll das Radio mit dem Motorsteuergerät zusammen hängen!? Ich weiß das mein Carhifibauer die Lautsprecherausgänge des Mini boost System als Steuerung für die Endstufe benutzt....Hat jemand eine Idee? Kann es vielleicht auch an der Verkabelung von der Batterie zur Endstufe liegen?
Gruß Markus