MINI² - Die ComMINIty
Ausbau Heckschürze - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Ausbau Heckschürze (/showthread.php?tid=39111)



Ausbau Heckschürze - dogcem - 14.06.2011

Wie kann ich die Heckschürze demontieren ohne die Klipse der Kunststoffradläufe zu beschädigen? Da ist eine spezielle Kunststoffmutter, wie geht die ab?


Ausbau Heckschürze - Scotty - 14.06.2011

Schau mal hier: Montageanleitung Heckschürze

Ansonsten sind Klipse Verbrauchsmaterial Zwinkern


Ausbau Heckschürze - dogcem - 14.06.2011

so wirklich weiter hilft mir das nicht, wie macht ihr die kotflügelverbreiterungen ab ohne diese zu beschädigen? Die Clipse sind nicht das Problem, dauert halt immer bis die bei bmw ankommen,
Da ist allerdings eine schraube mit einer Kunststoffmutter, die kriegt man nicht rausgeschraubt. Wie löst man die?


Ausbau Heckschürze - 2mD - 14.06.2011

die verbreiterungen werden eigentlich einfach nur abgezogen...
wo soll diese kunststoff mutter sitzen ? Head Scratch

wenn ich mich recht erinnere ist das untere teil links/rechts mit ner schraube fixiert, da kommt man aber drann wenn man die seitlichen teile ab hat.


Ausbau Heckschürze - Mr_53 - 14.06.2011

im radkasten die schraube muss man während dem drehen mit nem flachschraubendreher aushebeln, anders dreht sich die "mutter" nur im kreis bei entsprechenden alter.

die zweite schraube ist im blech unter dem schwarzen radlauf. wenn man den radlauf mit gefühl anhebt, gehen die klipse auch so raus ohne sie zu zerstören, bzw man bekommt die schraube auch mit geschick rausgeschraubt ohne das die klipse rausgehen oder defekt sind.
wenn nicht, bmw liefert die doch innerhalb von 24stunden. wenn ich abends bestelle sind die morgens ab 10uhr abholbereit.

dann noch eine hinten in der mitte, wo die schürze an nem metallbügel fest ist, und evtl links und rehts nochmal am träger befestigt, mit der selben art von schraube wie im radhaus.

das wars, mehr braucht man nicht. 10min arbeit

die schwarzen radläufe kann man einfach von der schürze abziehen, wenn man die technik raus hat, geht das ganz einfach


Ausbau Heckschürze - dogcem - 15.06.2011

ok, danke werde ich gleich mal probieren, an der Motorhaube war die Verbreiterung mit einer Kunststoffmutter befestigt,

Hatte gedacht, das die Schürze und die Kunststoffverbreiterung ein Teil wären,