MINI² - Die ComMINIty
Erfahrung Dekra Gutachten bei Inzahlungnahme ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Erfahrung Dekra Gutachten bei Inzahlungnahme ? (/showthread.php?tid=39355)

Seiten: 1 2


Erfahrung Dekra Gutachten bei Inzahlungnahme ? - Pupsi - 04.07.2011

Hat jemand schon einmal beim Mini Händler seinen Gebrauchten für einen Mini in Zahlung gegeben? Und zwar mit einem Dekra Gutachten das der Händler bei sich vor Ort hat anfertigen lassen?
Auf der homepage von Mini kann man ja auch eine Schwacke Bewertung machen lassen die als Anhaltspunkt dienen soll. Da kommt dann der Händlereinkaufwert raus. Natürlich nur grob unter gewisssen Annahmen (z.B. Reifenprofil mindestens 50% etc.).
Wie sieht es mit einem Dekragutachten aus? Hat da jemand schon einmal eine "böse" Überraschung erlebt ? Kommt da ein üblicher Händlereinkaufswert raus oder gibt's da grobe Abweichungen ?


Erfahrung Dekra Gutachten bei Inzahlungnahme ? - JumboHH - 04.07.2011

Da die Schwacke bzw die Dekra keine gebrauchten Autos kaufen, dienen diese Gutachten lediglich der Preisfindung. Den Inzahlungnahme Preis bestimmt immer der Händler / Niederlassung selbst.


Erfahrung Dekra Gutachten bei Inzahlungnahme ? - schubser - 04.07.2011

Schwacke interessiert m.E. keinen Verkäufer oder Ankäufer mehr. Nach meinen Erfahrungen richten die sich mittlerweile auch nach Mobile oder Autoscout und dann kommt noch das alte Spiel.... Angebot und Nachfrage.


Erfahrung Dekra Gutachten bei Inzahlungnahme ? - wollerosekaufe - 05.07.2011

Das ist nicht ganz richtig. Wir haben die DEKRA bei uns im Hause und sind auch sehr zufrieden damit. Die sind unabhängig und gerade bei Leasingrücknahmen deutlich mehr Kundenorientiert. Ein Händler zieht da schon mal einiges mehr unberechtigter Weise ab. Die Einkaufswerte sind schon Richtwerte, aber unsere Chefin in der GA Abteilung gibt meistens mehr als Schwacke. Was aber den meisten Kunden immer noch viel zu wenig ist. Die Kunden wollen immer den Mobile de oder Autoscoutpreis haben und verstehen nicht, dass der Händler ja auch noch was verdienen muss.


Erfahrung Dekra Gutachten bei Inzahlungnahme ? - Pupsi - 05.07.2011

Das hörts sich doch gut an.
Ich z.B. habe da auch keine utopischen Vorstellungen.
Ich möchte lediglich irgendwo im Rahmen des normalen Händlereinkaufpreises liegen. Mir geht es einfach darum das Fahrzeug schnell und problemlos weiterzugeben. Natürlich soll und muss der Händler auch seinen Teil verdienen.
Da man als Privatmann nicht eine entsprechende Gebrauchtwagengarantie geben kann kaufen - ab einer gewissen Preisklasse - die Leute doch lieber beim Händler.
Mir geht es ja auch genauso.


Erfahrung Dekra Gutachten bei Inzahlungnahme ? - tori - 05.07.2011

Pupsi schrieb:Das hörts sich doch gut an.
Ich z.B. habe da auch keine utopischen Vorstellungen.
Ich möchte lediglich irgendwo im Rahmen des normalen Händlereinkaufpreises liegen. Mir geht es einfach darum das Fahrzeug schnell und problemlos weiterzugeben. Natürlich soll und muss der Händler auch seinen Teil verdienen.
Da man als Privatmann nicht eine entsprechende Gebrauchtwagengarantie geben kann kaufen - ab einer gewissen Preisklasse - die Leute doch lieber beim Händler.
Mir geht es ja auch genauso.

vergleichen lohnt auch bei der Inzahlungnahme ich habe für meinen alten Angebote von 9900 über 10500 bis 11400 gehabt (war kein Mini)


Erfahrung Dekra Gutachten bei Inzahlungnahme ? - TheoneOnly - 07.07.2011

Ich habe letzte Woche meinen geleasten R56 MCS zurückgegeben und da wurde auch die Dekra als Gutachter hinzugezogen. Ich denke das war fair, er hat ne kleine Beule entdeckt von der ich selbst nichts wusste. Wurde mit 80€ veranschlagt.

Kleinere andere Dinge wie leichte Steinschläge, kleine Kratzer im Leder etc wurden ausser acht gelassen. Auch das die Vorderreifen nur noch 2 mm hatten. Ok die hinteren Bremsbeläge waren noch fällig, wozu man aber keinen Gutachter gebraucht kätte da eine Woche vor Rückgabe die Meldung unübersehbar über Display bei jedem Start angezeigt wurde.

Gleiche Meinung von nem Kollegen der auch Leasingrückgabe hatte, es wird hier nicht in den Krümeln gesucht.


Erfahrung Dekra Gutachten bei Inzahlungnahme ? - Boxy - 08.07.2011

Ich habe einmal bei DEKRA ne sehr schelchte Erfahrung bzgl. Wert-Gutachten gemacht! War allerdings kein Minihändler sondern ein anderer! Der Wert für das Auto war derart unter jedglicher Realität, das man davon ausgehen hat können das da Geld geflossen wäre!

Also der Händler der das Auto ankaufen wollte hat den Termin bei DEKAR ausgemacht und wollte von mir vorab ne Unterschrift das er das Auto zu dem Preis bekommen würde was geschätzt wird!
Das machte ich natürlich nicht mit und bin gegangen. Dachte mir dann aber, die 75DM kann ich auch so bezahlen aus meiner Tasche und sehe dann den Wert Pfeifen Na ja, hingegangen zur DEKAR und ich hätte ja Termin und würde von dem Händelr kommen. Gutachten gemacht und so, ein anderer Händler hatte mir damals etwas um die 11.500DM für Auto ungesehen zugesichert. Das Gutachten lag dann bei knappe 7000 DM ... Davon wollte der bewuste Händler ja auch nur 80% bezahlen ...

Also trotz allem Augen auf und sich nen VErgleichswert holen ...


Erfahrung Dekra Gutachten bei Inzahlungnahme ? - Pupsi - 08.07.2011

Tja...ich habe zwar auch mit einem "kleinen" Preis gerechnet - aber nicht in dem Ausmaß.
Im Dekra Gutachten war jeder Steinschlag und jede Kleinigkeit genau aufgeführt. Die angeblichen Kosten für die Aufbereitung beim Händler würden bei ca. € 2000,- liegen.
Naja - ist ein 3 Jahre alter Volvo V70 2.5T (210 PS) mit 88000km. Das man da auch die eine oder andere Gebrauchspur hat ist ja klar. Ist ja auch ein Gebrauchtwagen und kein Neuwagen.
Ich fand es aber schon übertrieben wegen einer kleinen Scharmme im Stoßfänger (die man bei lackierten Stoßfänger früher oder später immer hat) gleich mal € 500,- abzuziehen.
Kann mir auch nicht vorstellen das die da die Dekraliste abarbeiten Pfeifen
Die haben halt keinen Bock auf Gebrauchte (es sei denn es ist ein BMW oder Mini) bzw. wenn dann nur zum Schnäppchenpreis.
Dann lieber ne klare Ansage das man kein Fahrzeug in Zahlung nimmt bzw. auch bitte nicht die Schwackeliste als Richtwert auf der hompepage bewerben.
Der offizielle Händler EK liegt bei meinem bei ca. 15000,-.
Inzahlungnahme bei 2 BMW Händlern jeweils zu € 10500,-.
Beim türkischen Gebrauchtwagenfuzzi gibt's € 14.500,- - der hat leider nicht meinen Wunschmini.
Da es bei mir ja kein Notverkauf ist werde ich den Volvo ganz entspannt bei den entsprechenden Internetbörsen reisnetzen.
Muss ich mich halt noch ein paar Wochen gedulden...Traurig


Erfahrung Dekra Gutachten bei Inzahlungnahme ? - wollerosekaufe - 12.07.2011

Wenn Schäden dran sind, müssen diese auch behoben werden. Wenn der Volvo dann hier im Verkauf steht, wird der nächste Interessent genau diese Schramme und alles andere bemängeln. 500,-€ für die Lackierung einer Stoßstange finde ich in Ordnung. Dafür bekommen wir das sicher nicht hin. Die DEKRA nimmt ja auch nur Zeitreparaturwerte. Mal davon abgesehen ist ein Volvo schon sehr schwer zu verkaufen.