MINI² - Die ComMINIty
Fehler: Ladedruckregelung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Fehler: Ladedruckregelung (/showthread.php?tid=39543)



Fehler: Ladedruckregelung - JENS.2010 - 17.07.2011

Hallo,

nachdem mein MINI JCW jetzt 10 Tage wegen einer neuen Kupplung und ZMS in der Werkstatt war, konnte ich heute direkt wieder den BMW Service rufen.

Bei 140 km/h auf der Autobahn ging die Warnlampe an, dass ich ein Motorproblem habe. Rechts rangefahren, nachgelesen: Stop. Keine Weiterfahrt.

Ich hab dann bei der BMW / MINI Hotline angerufen. Die kamen auch rechtzügig, haben den Fehler ausgelesen: "Ladedruckregelung".

Nicht mehr und nicht weniger. Er hat geschaut, gehorcht, Gas gegeben. Laut dem Service Mann konnte er nichts außergewöhnlich feststellen. Trotzdem kam der Wagen in die Niederlassung. Er meinte das der Turbo eventuell einen Schlag weghätte, obwohl er funktioniert...

Was bedeutet denn "Ladedruckregelung"? Was kann das sein? Nach 1700€ für eine Kupplung habe ich eigentlich keine Lust auf eine weitere Reperatur. Der Wagen ist 1 Jahr und 2 Monate alt...

Vielleicht habt ihr ja solche Erfahrungen auch gemacht.

Grüße

Jens


Fehler: Ladedruckregelung - chrillo_de - 18.07.2011

JENS.2010 schrieb:Der Wagen ist 1 Jahr und 2 Monate alt...

Dann hat der Wagen doch noch 10 Monate Garantie, wieso hast du dann Geld für den Tausch der Kupplung gezahlt Head Scratch


Fehler: Ladedruckregelung - wollerosekaufe - 18.07.2011

Würde mich auch mal intressieren.


Fehler: Ladedruckregelung - Mr_53 - 18.07.2011

chrillo_de schrieb:Dann hat der Wagen doch noch 10 Monate Garantie,


ihr verwechselt immer garantie mit gewährleistung. MINI neuwagen haben grundsätzlich keine garantie.

was die gewährleistung aktuell abdeckt weiß ich nicht, bei meinem waren damals jedoch verschleißteile wie bremse und kupplung ausgeschlossen.

da gibts doch auch noch irgendwas mit einer 6 monats regel Head Scratch


edit: mein überposter kann das mal genauer erklären Mr. Orange


Fehler: Ladedruckregelung - 2mD - 18.07.2011

zum eigentlichen fehler:
vielleicht nur en defekter ladedruck sensor
oder das umluft ventil hängt, oder oder oder... kann vieles sein, muss man sich mal anschauen


Fehler: Ladedruckregelung - minti - 18.07.2011

2mD schrieb:zum eigentlichen fehler:
vielleicht nur en defekter ladedruck sensor
oder das umluft ventil hängt, oder oder oder... kann vieles sein, muss man sich mal anschauen

... und das wäre Gewährleistung.

Sowas ist aber normal beim r56 Mini. Peitsche Meiner mußte nach 400km schon für 3 Tage in die Werkstatt

[Bild: attachment.php?attachmentid=72439&d=1301856009]


Fehler: Ladedruckregelung - JENS.2010 - 18.07.2011

ja genau, die Anzeige hatte ich Traurig


Steht jetzt in der Werkstatt mal schauen was dabei rauskommt...

Wegen der Kupplung habe ich in einem anderem Thread was zu geschrieben. Inzwischen liegt der Fall bei meine Anwalt...


Fehler: Ladedruckregelung - minti - 18.07.2011

JENS.2010 schrieb:ja genau, die Anzeige hatte ich Traurig


Steht jetzt in der Werkstatt mal schauen was dabei rauskommt...

Wegen der Kupplung habe ich in einem anderem Thread was zu geschrieben. Inzwischen liegt der Fall bei meine Anwalt...

Du hast oben aber geschrieben Stop keine Weiterfahrt - das ist was anderes Head Scratch

Jedenfalls kann es vieeele Ursachen haben. Bei mir war es:

http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=2707491&postcount=58


Fehler: Ladedruckregelung - JENS.2010 - 19.07.2011

ja im Handbuch steht was anderes als im Display.

Jedenfalls ist der Wagen wieder fertig.

Angeblich wurde nach dem Kupplungseinbau eine falsche Software installiert...