MINI² - Die ComMINIty
Tagfahrlicht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Tagfahrlicht (/showthread.php?tid=396)

Seiten: 1 2


Tagfahrlicht - sesc - 29.01.2003

Hi,
weiss jemand von Euch, ob man Tagfahrlampen beim Mini nachrüsten kann? (Das wird doch sogar in 2 Jahren Pflicht, oder?)
Im letzten Excitement-Magazin stand jedenfalls drin, dass es in Schweden oder anderen nordeuropäischen Ländern Standard ist, also müsste es doch möglich sein!

Tschöö
Sebastian


Tagfahrlicht - Mike - 29.01.2003

sesc schrieb:Hi,
weiss jemand von Euch, ob man Tagfahrlampen beim Mini nachrüsten kann? (Das wird doch sogar in 2 Jahren Pflicht, oder?)
Im letzten Excitement-Magazin stand jedenfalls drin, dass es in Schweden oder anderen nordeuropäischen Ländern Standard ist, also müsste es doch möglich sein!

Tschöö
Sebastian

Ist das nicht das normale Licht?einfach nur immer an?

Mike


Tagfahrlicht - Schüppe - 29.01.2003

Kannst Du Dir programmieren lassen, daß sobald Du den Wagen einschaltest Dein Licht automatisch mit eingeschaltet wird!

Ist somit schon drin, muß nur aktiviert werden!


Tagfahrlicht - andre - 29.01.2003

Hi,

hab´s mir im Rahmen meines Navi-Rechner-Tausch (schwarzer Bildschirm bei Minusgraden) gestern einstellen/aktivieren lassen und es ist leider nicht so wie es im Handbuch steht.

Das Licht ist, sobald man den Zündschlüssel rumdreht, immer an.
Immer!! Egal in welcher Stellung der Lichtschalter ist.
Die Instrumentenbelechtung aber geht nur an, wenn du den Lichtschalter auf "2" machst.
Stellt man dann (in Stellung "2") den Wagen ab und zieht den Zündschlüssel ab, geht der Lichtwarner an.
Also wieder Schalter auf "0". Totaler Schmarrn!!!
Ich möcht echt mal wissen, was sich die BMW Ings da gedachten haben.
Mein Service-Berater und ich dachten, es ist so wie im Handbuch,
oder auch bei Fiat oder Volvo, Zündschlüssel ab bei Stellung "2" und
das Licht geht aus, aber denkste.... Confused
Naja, hab´s jetzt erst mal so gelassen, weiss aber jetzt schon,
dass es mich und andere im Sommer nerven wird, weil es halt keine Stellung gibt um das Licht ganz aus zu schalten!!!

CU
André


Tagfahrlicht - sesc - 29.01.2003

Hi,
funktioniert dann also das Standlicht ("das Licht bei den Blinkern") als Tagfahrlicht?

andre schrieb:Die Instrumentenbelechtung aber geht nur an, wenn du den Lichtschalter auf "2" machst.
Naja, dass die Instrumentenbeleuchtung nicht immer an ist, ist ja beabsichtigt, denn Tagsüber sieht man u.U. mit Beleuchtung schlechter!

Bye
Sebastian


Tagfahrlicht - andre - 29.01.2003

Ne, Du hast immer volles Licht sobald der Zündschlüssell rumgedreht ist,
egal welche Stellung dein Lichtschalter hat. Und Du kannst es nicht aus machen.


CU
André


Tagfahrlicht - sesc - 29.01.2003

andre schrieb:Ne, Du hast immer volles Licht sobald der Zündschlüssell rumgedreht ist,
egal welche Stellung dein Lichtschalter hat. Und Du kannst es nicht aus machen.

Das ist ja echt völlig unnütz! Der Sinn vom Tagfahrlicht ist doch, dass Du eben nicht mit vollem Licht fährst, sondern mit weniger intensivem, auch um Strom zu sparen Sad

Schade, aber danke für die Infos
Sebastian


Tagfahrlicht - eS - 29.01.2003

ich fahr immer mit vollem Licht: reinsetzen, anschnallen, motor an, licht an. is fast wie automatisch Zwinkern


Tagfahrlicht - thomas - 29.01.2003

mach ich auch so.
man gewöhnt sich dran.


Tagfahrlicht - Zetto - 30.01.2003

es schrieb:ich fahr immer mit vollem Licht: reinsetzen, anschnallen, motor an, licht an. is fast wie automatisch Zwinkern
aber was ist wenn man sich mal abends nach hause schleichen will? ach, ist eh egal, mich hört und erkennt man schon am Mini-Sound. 8)