MINI² - Die ComMINIty
Ronal LZ-4 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: Ronal LZ-4 (/showthread.php?tid=39663)

Seiten: 1 2


Ronal LZ-4 - Paintybear - 26.07.2011

Mein erster Mini (One/Cabrio/66KW/Jan. 2005) soll nun Sommerschuhe bekommen.
Günstig kann ich die Ronal LZ-4 bekommen.
Fahren möchte ich dann die in 17"/ET35 mit 205/45-Reifen.

Heute habe ich mir mal Info beim TÜV geholt, doch die Antworten waren dort noch extrem schwammig:
"Problematisch könnten die vorderen und hinteren Radhausschnittkanten werden, aber auch die Radabdeckung an beiden Achsen durch die Kotflügel könnten ev. nicht passen."

Da ich mir ungern Felgen kaufe, die schlussendlich eine Menge Nacharbeit und Kosten mit sich ziehen, bitte ich um eure Erfahrungen.

Wenn ich so lese, welche Felgen hier schon beschrieben wurden, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Ronal LZ-4 nicht passen sollten. Head Scratch


Ronal LZ-4 - Kabrüggen - 26.07.2011

Hab ich das richtig gesehen, dass deine Wunschfelge in der Größe 17" nur in der Breite 7,5" daher kommt?
Ob du bei Et35 nacharbeiten musst oder nicht kommt natürlich auf den Prüfer an aber für sinnvoll würde ich es in jedem Fall halten. Planst du den Wagen noch tiefer zu legen?


Ronal LZ-4 - Paintybear - 26.07.2011

7,5" ist richtig.
Eine Tieferlegung habe ich eigentlich nicht vor.


Ronal LZ-4 - Kabrüggen - 26.07.2011

Bist du denn bereit und auch in der Lage etwas Plastik wegzuschneiden oder zu verformen?
Wenn nicht, würde ich mir eine andere Felge mit max 7" Breite und mindestens Et42 suchen.


Ronal LZ-4 - derOdin - 26.07.2011

7 Zoll is eh besser weil leichter!


Ronal LZ-4 - Paintybear - 26.07.2011

derOdin schrieb:7 Zoll is eh besser weil leichter!

Glaube ich dir gerne.
Da es die Felge nur in 7,5 gibt, habe ich leider nicht die Wahl.

Kabrüggen schrieb:Bist du denn bereit und auch in der Lage etwas Plastik wegzuschneiden oder zu verformen?

Die Radhausschnittkanten sind nicht so das Problem.
Das bekomme ich hin.
Die Radabdeckung bzw. -überstand macht mir mehr Sorgen.
Wenn das nicht passt, müsste ich was am Kotflügel machen, oder? Ich bin traurig


Ronal LZ-4 - Scotty - 26.07.2011

Mach dir deswegen keine Sorgen.
Du musst maximal die Radhauskanten ausdremeln...


Ronal LZ-4 - Paintybear - 26.07.2011

Ich denke mal, das hast du auch selber schon gemacht.
Hast Erfahrungen mit der Felge oder ähnliche mit ET 35?


Ronal LZ-4 - Scotty - 26.07.2011

Ich fahre die Ultraleggera in 7x17 ET37 mit 215/40R17 und musste die hinteren Radläufe bearbeiten Nicken


Ronal LZ-4 - Totolino - 27.07.2011

Ich fahre 7,5 X 17er Felgen mit 215/40er Bereifung.

Vor der Montage habe ich mich ebenfalls beim TÜV erkundigt. Dort erzählte man mir auch, dass evtl. eine Bearbeitung der Radläufe btw. Radinnenkästen notwendig erforderlich ist.

Passt aber alles so, ohne Nacharbeiten, wunderbar.
Ach so. Hab SPFW+ ohne Tieferlegung.