MINI² - Die ComMINIty
Sportliche Abstimmung oder Serienfahrwerk? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Sportliche Abstimmung oder Serienfahrwerk? (/showthread.php?tid=39733)

Seiten: 1 2


Sportliche Abstimmung oder Serienfahrwerk? - WorxFahrer - 31.07.2011

Hat einer von euch die sportliche Abstimmung oder Erfahrung damit? Welches ORIGINAL MINI Fahrwerk würdet ihr empfehlen? Serienfahrwerk, sportliche Abstimmung oder das JCW Sportfahrwerk? Ich weiß das Fahrwerke oder Federn anderer Hersteller besser sind, aber ich frage nicht nach KW, H&R oder anderen sondern nach den von MINI angebotenen Optionen. Also wenn original, dann welches eurer Meinung nach? Konnte bisher leider nur das Serienfahrwerk testen, hab daher keine Ahnung wie sich die anderen fahren.


Sportliche Abstimmung oder Serienfahrwerk? - benoe - 31.07.2011

Das kommt ganz auf deinen Geschmack an...

also ich fahre z.Zt. das Serienfahrwerk in meinem One ohne sport. Abstimmung, allerdings auf Runflat Reifen!!

Meine Winterreifen sind keine Runflat.

Probe gefahren bin ich vor kurzem nen JCW mit sport. Abstimmung und Runflat Reifen.

Zum JCW Zubehörfahrwerk kann ich leider nix sagen!!

Zum Serienfahrwerk mit Runflat kann ich sagen, dass dies recht hart daherkommt, liegt allerdings an den harten Runflats, Fahrbahnunebenheiten, Gullideckel usw. sind deutlich spürbar beim überfahren, mir macht es nix, finde das trotzdem ganz angenehm, ist aber totale Geschmacksache! Negativ ist, dass sich leider irgend ein klappern hinten im Innenraum gebildet hat, wahrscheinlich durch die zu harte Federung, aber sonst eben Geschmacksache!

Im Winter hatte ich eben zum Serienfahrwerk immer normale Reifen ohne Runflat, dies ist deutlich komfortabler, und das Fahrwerk bekommt keine so harten Stösse, mir ist es allerdings fast etwas zu weich, aber eben auch wieder Geschmacksache! Das Serienfahrwerk ist recht straff, aber für meinen Geschmack etwas zu wenig, aber wer komfort möchte, ist dabei richtig!

Nun war eben noch der Vorführ JCW mit Sport. Abstimmung und Runflats!
Diese Kombi wird hier von ca. 80% verteufelt, weil sie einfach zu hart sein soll, da die Sport. Abstimmung das Fahrwerk nochmals straffer macht, und die Runflats dies zusätzlich verstärken.
Ich muss sagen ich empfand es eigentlich als ganz angenehm zu fahren und hab es bei meinem neuen auch so bestellt! Im nachhinein bin ich am überlegen, ob ich umbestellen soll, da ich hier schon von Problemen mit den Stabbis und Stoßdämpfern gelesen habe, und mir eingefallen ist, dass ich auf ner neuausgebauten Strecke probe gefahren bin, nicht aber auf so holpprigen, löchrigen Strecken, und ich glaube dort ist die Kombi echt nicht zu gebrauchen, und leider werden unsere Straßen ja immer schlechter Traurig

Also das Fazit ist, es liegt an deinem empfinden:

Möchtest es sportlich straff aber nicht extrem hart, nimm die sport. Abstimmung und ganz normale Reifen.
Möchtest es Komfortabel, nimm Serie ebenfalls ohne Runflats.
Möchtest es ziemlich hart, sport. Abst. und Runflats, aber ich denke auch, dass dies den Stossis und Stabbis mit der Zeit nicht sehr gut bekommt Zwinkern

Be MINI Party 01Mr. Orange





Sportliche Abstimmung oder Serienfahrwerk? - WorxFahrer - 31.07.2011

Danke für deine Antwort. Denke auch das ich die sportliche Abstimmung wieder raus nehme. Ist glaub ich für den Wagen das Beste, da ich auch oft von Problemen gelesen hab wegen zu harter Abstimmung. Werde auch am Tag der Auslieferung noch die Runflats runterschmeißen. Wie sieht es denn mit der sportlichen Abstimmung ohne Runflat aus?


Sportliche Abstimmung oder Serienfahrwerk? - MCS_od_JCW - 01.08.2011

Also, die hab ich an meinem MCS drauf ...
Ich finde das ideal - das FW ist sportlich straff, mit geringer Seitenneigung im Kurven und hat dabei noch ausreichend Restkomfort ...
Die Runflat hab ich nie vermisst.


Sportliche Abstimmung oder Serienfahrwerk? - PuristenFerkel - 01.08.2011

Das ist imo auch die beste Kombination.
RF Reifen haben zwar, neben dem Sicherheitsaspekt, auch andere Vorteile (Agilität) durch die härteren Seitenwänden, dennoch ist mit normalen Reifen einfach mehr Gefühl gegeben und du fühlst dich im Grenzbereich sicherer. Bei RF Reifen machts BLOP und er schiebt, mit normalen Reifen spürst du das und kannst das Gas in der Kurve besser dosieren.
Allgemein hart fahren sich die Reifen allerdings nicht (mehr), denn die Holz-Reifen-Zeiten sind vorbei. Du musst einfach mit dem Reifendruck spielen.
In der SportAuto wurde beispielsweise ein normaler Works getestet mit RunFlat Reifen (Conti) und Serien-Sportfahrwerk. Wenn ich mich richtig entsinne hieß es "Das Fahrwerk ist wie für die Nordschleife gemacht".

Aber erzählen kann man hier viel Wink
Selber fahren und probieren. Außer ein paar Kleinigkeiten finde ich das Fahrwerk nämlich richtig gut.


Sportliche Abstimmung oder Serienfahrwerk? - benoe - 01.08.2011

WorxFahrer schrieb:Danke für deine Antwort. Denke auch das ich die sportliche Abstimmung wieder raus nehme. Ist glaub ich für den Wagen das Beste, da ich auch oft von Problemen gelesen hab wegen zu harter Abstimmung. Werde auch am Tag der Auslieferung noch die Runflats runterschmeißen. Wie sieht es denn mit der sportlichen Abstimmung ohne Runflat aus?

Gern geschehen Zwinkern

Das hab ich doch oben geschrieben Mr. Orange

Zitat:

Möchtest es sportlich straff aber nicht extrem hart, nimm die sport. Abstimmung und ganz normale Reifen.

Die sportl. Abstimmung kannst nehmen, aber ohne Runflats, das kommt dem Wagen ganz gut, wenn man es schön straff aber nicht hoppelig hart mag!!


Sportliche Abstimmung oder Serienfahrwerk? - Becksman - 02.08.2011

Habe auf meinem MCS die sportliche fahrwerkabstimmung + h&r 30mm Federn und finde das genial taugt mir völlig.

Im sommer fahre ich 18" non - runflat und im winter 16" runflat reifen.

die runflat sind schon sehr hart wobei meine 18" aufgrund von einer ET von 37 leichter in spurrillen abweichen.

aber würde die sportliche fahrwerkabstimmung aufjedefall nehmen (=

wenn ich mich nicht täusche ist er doch sogar 10 mm tiefer mit der sport. abstimmung? haben die nur die federn verkürzt oder an was liegt das?


Sportliche Abstimmung oder Serienfahrwerk? - WorxFahrer - 02.08.2011

Danke für Infos, werde die sportliche Abstimmung doch in der Bestellung lassen. Runflat schmeiß ich sofort runter wenn der Wagen da ist.
@ Becksman: Die sportlich Abstimmung ist leider nicht tiefer, nur etwas härter. 1cm tiefer kommt man mit dem JCW Sportfahrwerk.


Sportliche Abstimmung oder Serienfahrwerk? - spg - 02.08.2011

Du kannst das Auto auch gleich ohne RF bestellen. Meiner wurde mit normalen Reifen ausgeliefert.


Sportliche Abstimmung oder Serienfahrwerk? - WorxFahrer - 02.08.2011

Ich weiß, kostet laut meinem Sonne aber deutlich mehr, da ich ja den Cross Spoke R 113 Red Stripe als Komplettsatz mitbestellt habe. Ohne Runflat müßten die Einzelbestellungen machen, d.h. deutlich teurer. Ich werde die Reifen bei meinem Reifenhaus des Vertrauens wechseln lassen und verscherbel die Runflats dann, kommt mich billiger. Achja, wenn jemand nächstes Jahr nen Satz Runflat braucht, einfach melden Lol.