MINI² - Die ComMINIty
Inspektion II beim Mini Cooper Bj.04 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Inspektion II beim Mini Cooper Bj.04 (/showthread.php?tid=39775)

Seiten: 1 2 3


Inspektion II beim Mini Cooper Bj.04 - Timmili - 03.08.2011

Hallo,

mein Mini Cooper Bj. 2004 (74300km gelaufen) sagt mir bei jedem Motorstart, dass in mittlerweile 1500km eine Inspektion ansteht. Ich war bei BMW in Düsseldorf und habe mich ein wenig erkundigt. Sie sagten mir dort, dass nun die Inspektion II anstände mit folgenden Dienstleistungen:

Für Alles wollten sie 750 EUR Brutto, natürlich werde ich mir noch bei kleineren Werkstätten andere Angebote einholen.

Aber: Muss das denn wirklich alles gemacht werden?

liebe Grüße,
Tim


Inspektion II beim Mini Cooper Bj.04 - bamoes - 04.08.2011

Timmili schrieb:Hallo,

mein Mini Cooper Bj. 2004 (74300km gelaufen) sagt mir bei jedem Motorstart, dass in mittlerweile 1500km eine Inspektion ansteht. Ich war bei BMW in Düsseldorf und habe mich ein wenig erkundigt. Sie sagten mir dort, dass nun die Inspektion II anstände mit folgenden Dienstleistungen:
  • Ölfilterwechsel
  • Mikrofilter-/Aktivkohlefilterwechsel
  • Ölwechsel
  • Zündkerzenwechsel
  • Luftfilterwechsel
  • Keilrippenriemenwechsel
  • Kühlmittelwechsel
  • Bremsflüssigkeitwechsel
  • Bremsscheiben und Bremsklötze überprüfen und ggf. austauschen

Für Alles wollten sie 750 EUR Brutto, natürlich werde ich mir noch bei kleineren Werkstätten andere Angebote einholen.

Aber: Muss das denn wirklich alles gemacht werden?

liebe Grüße,
Tim

Hi Tim,

Also wir fahren jetzt immer mit unserem Mini Nov05 zu Pitstop, haben einen super service. Wenn es Probleme gibt, dann den Tag vorher geckeckt was das problem ist (um teile zu bestellen), auto am nächsten Tag morgens gebracht und am gleichen Tag fertig. Preis, ungefähr 1/3 weniger als bei BMW, oder mehr Wink


Inspektion II beim Mini Cooper Bj.04 - Scotty - 04.08.2011

Timmili schrieb:Aber: Muss das denn wirklich alles gemacht werden?

Es ist deine Entscheidung, ob du es machen lässt oder nicht, aber der Wartungsplan sieht das so vor.

Aber nach 7 Jahren und 75TKM sollte man schonmal den Riemen, Kühlflüssigkeit oder die Zündkerzen wechseln..

Bremsflüssigkeit ist alle 2 Jahre dran.


Inspektion II beim Mini Cooper Bj.04 - Timmili - 09.08.2011

Hallo,

ich war heute bei mehreren Werkstätten. Hier eine kleine Auflistung:

Vielen Dank für den Tipp mit Pitstop. Ich bin voll zufrieden mit dem Angebot und dem Service. Mal sehen wie es wird, ich habe am Freitag den Termin.

liebe Grüße!


Inspektion II beim Mini Cooper Bj.04 - dertimaushh - 09.08.2011

Wir standen vor kurzem vor dem gleichen "Problem" Mini ONE Bj: 2004 ~ 60.000km

Würde die einfachen Tätigkeiten selbst durchführen und der Werkstatt ganz genau sagen was gemacht werden soll.


Ölwechsel & Ölfilterwechsel 59€ Mr. Wash
Mikrofilter-/Aktivkohlefilterwechsel selbst - ebay
Zündkerzenwechsel selbst - ebay
Luftfilterwechsel selbst - ebay

~ 100€

dann zu BMW Brammer mit Groupon Gutschein Top zum

TÜV & AU
"Rund um check"
Kühlmittelwechsel
Bremsflüssigkeitwechsel
Getriebeölwechsel (sicher ist sicher beim Midland)
Licht einstellen
diverse Codierungen

~300€

War zumindest deutlich günstiger als bei BMW direkt Zwinkern


Inspektion II beim Mini Cooper Bj.04 - Avant18 - 18.08.2011

Hallo,
ich habe dazu mal eine Frage, die etwas aus der Richtung ist. Aber ich habe hierzu nicht wirklich etwas über die SUFU gefunden!? Oops!

Mein MCS, Bj. 05/2004, 67.000km, soll demnächst verkauft werden.
Ich habe alle Inspektionen usw. NICHT bei einem BMW Vertragshändler, sondern aus "Beziehungsgründen" bei einer freien Werkstatt machen lassen.
Jetzt sehe ich immer, daß fast alle Fahrzeuge scheckheftgepflegt sind.
Ist meiner das denn auch, obwohl das Serviceheft praktisch leer ist?
Hätte die freie Werkstatt auch Stempel ins Serviceheft machen dürfen?
Ich gebe zu, ich war in diesem Punkt etwas nachlässig und jetzt mache ich mir Sorgen, das ich hierdurch mit einem hohen Verlust beim Verkauf rechnen muß, obwohl er doch eigentlich immer konsequent gepflegt wurde... Traurig


Inspektion II beim Mini Cooper Bj.04 - Speeedy - 18.08.2011

Hast du denn keinen Nachweis über die Inspektionen?
Die Garage (also Werkstatt) müsste nach jedem Service an deinem Mini diesen in das Serviceheft eintragen, mit Stempel und Datum.

Das garantiert dann, dass auch alle Inspektionen termingerecht und sachgemäss durchgefüht wurden. Da muss nicht unbedingt BMW drinstehen.


Inspektion II beim Mini Cooper Bj.04 - Avant18 - 18.08.2011

Speeedy schrieb:Hast du denn keinen Nachweis über die Inspektionen?
Die Garage (also Werkstatt) müsste nach jedem Service an deinem Mini diesen in das Serviceheft eintragen, mit Stempel und Datum.

Das garantiert dann, dass auch alle Inspektionen termingerecht und sachgemäss durchgefüht wurden. Da muss nicht unbedingt BMW drinstehen.

Nein, leider nicht. Ich dachte das dürften die nicht und deshalb habe ich auch nie darauf geachtet. So ein Mist Augenrollen
Eigentlich war ja auch geplant, unseren Mini "für die Ewigkeit" zu behalten. Aber wie es so ist, kommt es ja dann meistens doch immer alles ganz anders...

Habe eben mal bei BMW angerufen. Für 40,- Euro kann ich zumindest einen Rundum - Check inkl. Bericht erstellen lassen. Damit hätte ich zumindest einen Nachweis, daß er so wie er da steht auch o.k. ist...
Vielleicht bringt mir das ja wenigstens etwas wenn es ans Verkaufen geht???


Inspektion II beim Mini Cooper Bj.04 - KitCar - 18.08.2011

Wenn du die freie Werkstatt aus "Beziehungsgründen" gewählt hast, kennst du dort doch bestimmt auch jemanden etwas besser...

Ich würde mal dort anrufen oder vorbeifahren und freundlich danach fragen, ob sie dir die benötigten Stempel nachträglich ins Scheckheft machen, dann jeweils zusammen mit dem Datum der Inspektion / Wartung.
Sollte doch für die Werkstatt kein Problem sein, da sie dich ja zumindest noch in ihren Unterlagen haben werden...

So ein Rundum Check von BMW würde für mich als potentiellen Käufer auf jeden Fall nicht das Scheckheft ersetzen.


Inspektion II beim Mini Cooper Bj.04 - Rabcooper - 18.08.2011

PITSTOP..... Sorry aber wer da sein Auto hinbringt, sollte dann lieber die Wartung/Inspektion selber machen.

ATU und PITSTOP geht ja gar nicht. War selber KFZ Mechaniker in einer Mazda Vertragswerkstatt und hab da genug gesehen um zu Urteilen das die leider keine Ahnung haben.
Falsche Zündkerzen wurden verbaut, schlechte Qualität von Verschleißteilen-Bremsen quietschen usw.

Echt Leute, tut euch den gefallen und machts dann lieber selber und lasst nur die Flüssigkeiten in einer Werkstatt wechseln.