MINI² - Die ComMINIty
Kauf eines R53 FL vom "freien" Händler - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Kauf eines R53 FL vom "freien" Händler (/showthread.php?tid=39803)



Kauf eines R53 FL vom "freien" Händler - MI-Clubman - 05.08.2011

Soooo...

Frauchen hat sich jetzt auf nen R53 "eingeschossen".

Und zwar auf speziell und ganz genau diesen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=149530334

Laut Händler 1. Hand (Chef einer der größten Fotoagenturen Deutschlands) und dementsprechend gepflegt und gewartet worden (letzter Service vor gut 10tkm)!

Worauf sollte ich beim Probefahren und der Begutachtung achten? Geräusche vom Motor / Achsen und Co.? Kann ich als Laie irgendwas prüfen? Sichtprüfung Bremsen und Co. ist eh klar!

Gruß, René


Kauf eines R53 FL vom "freien" Händler - nicusy - 05.08.2011

Der ist ein bissl Teuer mit so viel km auf der Uhr Confused


Kauf eines R53 FL vom "freien" Händler - MI-Clubman - 05.08.2011

Hey!

Ja, um wie viel denkst du denn?

Glatt 11000 EUR sind vielleicht drin hoffe ich... Head Scratch

Die Sache ist halt, wenn ich nach Bj. + km Stand + Ausstattung bei mobile.de suche ist das schon der Günstigste vom Händler! Und zwar mit Abstand.

Nehm ich ein paar Sachen wie Navi, Xenon oder das FL raus, gehts so bei 10000 EUR ungefähr los (vom seriösen Händler).

Und bei Autoscout ist auch nur einer drin (für 10990 EUR) in blau mit 89tkm auf dem Tacho und EZ 07/2005.

Somit habe ich wohl kaum eine Verhandlungsgrundlage. Head Scratch

Gruß, René


Kauf eines R53 FL vom "freien" Händler - villa92 - 05.08.2011

also ich sag auch viel zuviel kilometer!!!! lieber etwas unter 50 TKM da habt ihr länger spass....da der r53 ja schon bis älter ist mal ein bisl auf leichten rost zwischen kennzeichen und kennzeichenbeleuchtung auf der heckklappe achten!!! aber sonst einfach mal probefahrt machen der kompressor sound ist auch teilweise geschmackssache....aber ich finde den sound sau SabberSabberSabber


Kauf eines R53 FL vom "freien" Händler - villa92 - 05.08.2011

also für 11.000euro wird das sehr schwierigLol einen guten r53 zubekommen...also ich würde sagen entweder bisl mehr ausgeben so richtung 12.500 oder einen gut ausgestatteten mit wenig km einen guten cooper r50Zwinkern


Kauf eines R53 FL vom "freien" Händler - Scotty - 05.08.2011

Worauf du achten solltest:

1. Kupplung: Quietscht oder klappert das Ausrücklager?
2. Querlenkerlager Vorderachse: Ruckelt der MINI beim Gasgeben und Bremsen einmal und klackt es dann metallisch?
3. Motorlager: Das linke Tonnenlager läuft gerne mal aus
4. Rost: Unter den Rückleuchten, 3. Bremsleuchte um den Heckklappengriff
5. Schau dir mal die Kennzeichenbeleuchtung an. Funktioniert sie hinten nicht und steht Wasser in den Leuchten?
6. Poly-V-Riemen: Sollte bei dem Alter und Laufleistung schon getauscht sein.
7. Lenkung: Knackst sie beim Lenken? Setzt die Servopumpe aus, wenn der Motorraum richtig warm ist?
8. Fensterheber / Zentralverriegelung...

Der R53 macht erst über 4000 Umdrehungen richtig Spaß, also schön warm fahren und dann mal hochtourig fahren, die kreischende Katze unter der Motorhaube ist dann normal... Zwinkern

Dann kannst du noch überprüfen, ob die große Lüfterstufe funktioniert, wenn du ihn nach dem Ritt mit laufenden Motor stehen lässt...

Die Kilometerleistung halte ich für unkritisch, es sollte jedem bewusst sein, dass zu dem Zeitpunkt Verschleißteile fällig werden können...

Ansonsten halt die offensichtlichen Dinge: Fährt er gerade aus, steht das Lenkrad gerade, vibrieren die Antriebswellen beim Beschleunigen, hält er beim bremsen die spur, etc...

Wenn du die Möglichkeit hast, fahr ihn mal auf die Bühne und schau ihn dir von unten an. Die Motoren sind gerne mal feucht, aber solange das Öl nicht in Mengen runtertropft ist das unkritisch. Schau dir die Motor- und Getriebelager an, die Lager an der Heckachse... etc..


Kauf eines R53 FL vom "freien" Händler - MI-Clubman - 05.08.2011

Puh...

Ich bin Kaufmann! eek!

Ich schreibs ma auf, aber ob ich das alles "finde" ist ne andere Frage. Sonne

Gruß, René


Kauf eines R53 FL vom "freien" Händler - Bastl - 16.10.2013

Scotty schrieb:Worauf du achten solltest:

Danke!
auch wenn ich selber keinen MINI mehr fahre, habe ich die Checkliste mal weitergegeben. Eine prima Hilfe zur Erstorientierung eines Jungverstrahlten der auch gleich seinen ersten MINI gekauft hat.


Kauf eines R53 FL vom "freien" Händler - Mosel-Mayer - 16.03.2015

Hallo in die Runde,
meine Tochter "motiviert" mich gerade zum Kauf eines Mini Diesel.
Von den zu erwartenden Kilometern sollte es ein Diesel sein - das passt.
Jetzt bin ich bei den Angeboten im Netz auf eine Beschreibung "Mini Cooper One Diesel" mit EZ 11/2005 hängen geblieben.
Was gilt denn nun "Cooper" oder/und "One". Wer kann mir hier auf die Sprünge helfen?
Welche interne Typ-Bezeichnung gilt nun, damit ich mich hier an die richtige Stelle klicken kann, um die besten Tipps bezüglich notwendiger Infos vor dem Kauf zu erhalten.

Grüße aus der Sonne