MINI² - Die ComMINIty
Haltbarkeit / Wartungsintervalle - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Haltbarkeit / Wartungsintervalle (/showthread.php?tid=39808)



Haltbarkeit / Wartungsintervalle - Typhoon - 05.08.2011

Hi

so mein erster wirklicher Thread ich interessiere mich für den R56 Cooper S Hatch.
Nun ist die Frage bei wie viel KM man die Kiste noch bedenklos kaufen kann!? Klar das ein Fahrzeug bei 50k ebenso viele Probleme machen kann wie bei 150k ,in vielen Threads merkt man, dass BMW da noch deutliche Qualitätsschwankungen hat. Vieles geht wohl meist auf Kulanz aber bei einem Gebrauchten brauch ich mir da glaube ich wenig Hoffnung machen, dass ich diese ebenso erhalte.
Mich würde daher eher interessieren, wann so die typsichen Teile getauscht werden, die nicht als Verschleißteil deklariert sind also Achsträger/Querlenker/Achsmanschetten/Dämpfer&Feder/Kopfdichtung/usw...
Ist zwar alles sehr an die Bedingungen geknüpft wie das Fahrzeug bewegt wurde, am Ende wird sich doch auch da ein Muster herauskristalisieren wann was anfällt.
Auch wäre ich an einer Wartunganleitung interessiert oder zumindest die Servicevorgaben, was denn bei welchen Service I & II überprüft wird. Diese Teile würde ich natürlich dann auch bei einem Gebrauchten genauer anschauen wollen.

danke

Gruß Typhoon

PS: Ist eigentlich eher ein allgemeines Thema über die Qualität da aber der Motor doch der Hauptbestandteil ist hoffe ich mal dass der Thread hier nicht total falsch platziert ist.


Haltbarkeit / Wartungsintervalle - etniez - 08.08.2011

Hallo zusammen,

um mal ein bisschen Aktivität in diesen Thread zu bringen, habe ich die Servicearbeiten des MINI-Service (Inspektion I & II) für den Mini Cooper S (175 PS Variante) als pdf-Datei beigefügt. Dieses Dokument bezieht sich auf den "alten" N14 Motor (vor TÜ) und beschreibt den von BMW/MINI durchgeführten bedarfsorientierten Serviceumfang.

Vielleicht kann ja doch der eine oder andere ein paar Erfahrungswerte mit seinem Cooper S bzgl. Haltbarkeit, Reparaturen und Service hier teilen, um Typhoon bei seinem Kauf zu unterstützen ...

Gruß,
Stefan


Haltbarkeit / Wartungsintervalle - Typhoon - 09.08.2011

Ah danke das ist schon mal ein Anfang aber insgesamt muss es doch mehr dazu geben also dieses Formular?

danke

Gruß Typhoon