USB nachrüsten - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=224)
+----- Forum: Unterhaltung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=234)
+----- Thema: USB nachrüsten (
/showthread.php?tid=39963)
USB nachrüsten -
pauschpage - 18.08.2011
Hallo!
Ich habe nun meinen Mini Countryman seit November, und damals kein Handypaket mit USB mitbestellt.
Nun muss ich feststellen, dass ich doch gerne eine USB Schnittstelle hätte, wo ich mein iPhone anschließen kann, um Musik zu hören, und die Multifunktionstasten zum Weiterschalten verwenden können.
Welche Möglichkeiten ergeben sich zur Nachrüstung, und mit welchem Kostenaufwand muss ich rechnen?
Vielen Dank!
USB nachrüsten -
Boonzay - 18.08.2011
USB Schnittstelle aus Zubehör : 198,00 Euro
65 41 0 422 533 Bestell Nr. + der Einbau der von der Werkstatt abhängig ist
USB nachrüsten -
holliewood - 18.08.2011
Möglich ist natürlich immer alles.

Nur der Kostenfaktor ist, wie so oft, der Showstopper. Zu den rund 200,- Materialkosten werden sicherlich noch gut und gerne 150,- bis 200,- Einbau kommen.
http://www.online-teile.com/mini/product_info.php?info=p410422533_65410422533-nachruestsatz-usb--ipod-schnittstelle.html
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=ZB31&mospid=52590&btnr=65_1813&hg=65&fg=95&hl=3
Frag deinen Freundlichen mal ganz unverbindlich, was der Spaß kosten soll und wenn es dir pass, dann

.
USB nachrüsten -
pauschpage - 18.08.2011
Hallo und Danke für die schnellen Antworten,
ich rufe heute noch meinen Händler an, und informiere mich über die Einbaukosten.
Günstigere Alternativen wird es wohl eher nicht geben oder?
Kann man auch die Freispecheinrichtung mit dem iPhone nachrüsten (Bluetooth)?
USB nachrüsten -
JumboHH - 18.08.2011
Und das ganze nur bei Radio Wave. Beim Boost benötigt man die Nachrüstung einer Freisprecheinrichtung.
USB nachrüsten -
pauschpage - 19.08.2011
Ok, ich habe das Boost Radio, also man kann die USB-Schnittstelle hier nicht einbauen?
USB nachrüsten -
Scotty - 19.08.2011
pauschpage schrieb:Ok, ich habe das Boost Radio, also man kann die USB-Schnittstelle hier nicht einbauen?
Nein

Der Nachrüstsatz ist nur für das Wave...
Fahr lieber mal bei einem guten Auto-Hifi-Laden vorbei und lass dich in Richtung Freisprecheinrichtung beraten. Von Parrot gibt es die MKi9xxx Serie, Funkwerk Dabendorf und Bury haben auch vergleichbare Produkte im Angebot. Die Teile sollten dich so zwischen 150 und 200 Euro kosten, je nach Ausstattung. Du bekommst dafür eine Bluetooth FSE, eine iPod-Schnittstelle und meist auch eine USB-Schnittstelle oder SD-Kartenleser..
USB nachrüsten -
seb1fx - 05.11.2012
JumboHH schrieb:Und das ganze nur bei Radio Wave. Beim Boost benötigt man die Nachrüstung einer Freisprecheinrichtung.
Ich kann keinen orig. Nachrüstsatz der Freisprecheinrichtung finden. Ich hab Boost und überlege ob ich´s machen soll.
Doch vorher mal die Fakten sammeln...
Kann wer helfen?
USB nachrüsten -
Axomoxoa - 05.11.2012
Abend!
Ich hab für meinen R56 die Parrot MKI9000 und die Unika für die Ansteuerung über das Multifunktionslenkrad im Einsatz. Kann aber leider nicht sagen ob die im Countryman exakt gleich einzubauen ist. (Annahme weil du im SAV Unterforum postest - Findest du unter Elektrik R56 Telefon)
Sonst funktioniert Bluetooth Freisprecheinrichtung, Airplay, Aux In, Dockconnector und USB mit Stick ganz gut. Anm. wahrscheinlich läuft die orig. Schnittstelle/Ansteuerung übers MFL etwas "glatter" d.h. Ohne ganz kurze Verzögerung beim Tastendruck - konnte die orig. aber noch nicht testen.