MINI² - Die ComMINIty
Fenster per Fernbedienung schließen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Fenster per Fernbedienung schließen? (/showthread.php?tid=40066)

Seiten: 1 2 3


Fenster per Fernbedienung schließen? - stefan1333 - 28.08.2011

Hi Leute,

wenn ich beim Öffnen des Autos den Öffnen Knopf der Fernbedienung länger drücke, gehen die Fenster runter.

Leider funktioniert das nicht, wenn ich den Schließen Knopf gedrückt halte Lol - kann man das programmieren lassen?

Noch eine Frage: Ist es möglich, dass die Fenster komplett runter gehen, wenn man den Schalter betätigt? Das gedrückt halten nervt etwas.

Grüße
Stefan


Fenster per Fernbedienung schließen? - Mr_53 - 28.08.2011

die fenster kannst du mit dem schlüssel im schloss schließen. den schlüssel rein stecken, zu schließen und den schlüssel in der stellung halten.


Fenster per Fernbedienung schließen? - debo - 28.08.2011

stefan1333 schrieb:Hi Leute,

wenn ich beim Öffnen des Autos den Öffnen Knopf der Fernbedienung länger drücke, gehen die Fenster runter.

Leider funktioniert das nicht, wenn ich den Schließen Knopf gedrückt halte Lol - kann man das programmieren lassen?

Noch eine Frage: Ist es möglich, dass die Fenster komplett runter gehen, wenn man den Schalter betätigt? Das gedrückt halten nervt etwas.

Grüße
Stefan

geht leider nicht, wegen des fehlenden einklemmschutzes auf der beifahrerseite. habe es bereits probiert mit inpa zu codieren. die parameter sind geschrieben, aber leider kann man diese nicht erfolgreich aktivieren.


Fenster per Fernbedienung schließen? - stefan1333 - 28.08.2011

Hm schade.

Danke für den Hinweis.


Fenster per Fernbedienung schließen? - ApplevanKenobi - 30.08.2011

schade...hab ich auch schon oft versucht...ohne erfolgMotzen


Fenster per Fernbedienung schließen? - Joe Klugmann - 01.09.2011

debo schrieb:geht leider nicht, wegen des fehlenden einklemmschutzes auf der beifahrerseite. habe es bereits probiert mit inpa zu codieren. die parameter sind geschrieben, aber leider kann man diese nicht erfolgreich aktivieren.

Fenster Hoch ein Klick geht nicht wegen fehlendem Einklemmschutz das stimmt, Fenster Runter ein Klick geht!
Und Fenster per FB zu geht auch... beim R52 geht sogar das Verdeck per FB auf und zu... Smile

PS: Mit INPA Codieren? Head ScratchHead ScratchHead ScratchHead ScratchHead ScratchHead Scratch


Fenster per Fernbedienung schließen? - Mr_53 - 01.09.2011

fenster zu mit der fb ist das codierbar oder baujahr abhängig ? bei mir gehen nämlich fenster zu nur per schlüssel (mechanisch)


Fenster per Fernbedienung schließen? - Joe Klugmann - 01.09.2011

Mr_53 schrieb:fenster zu mit der fb ist das codierbar oder baujahr abhängig ? bei mir gehen nämlich fenster zu nur per schlüssel (mechanisch)

Ist Codierbar, Standard ist das immer deaktiviert!

Gruß

Joe


Fenster per Fernbedienung schließen? - Sniggi - 09.12.2012

kann mir jemand vielleicht sagen welche zeile man in der FSW_PSW.TRC verändern muss um es zu codieren?

habe einen 2007er D mit start stop autoamtik.

danke im voraus!


Fenster per Fernbedienung schließen? - Mr_53 - 09.12.2012

debo schrieb:geht leider nicht, wegen des fehlenden einklemmschutzes auf der beifahrerseite. habe es bereits probiert mit inpa zu codieren. die parameter sind geschrieben, aber leider kann man diese nicht erfolgreich aktivieren.

Das mit dem einklemmschutz ist wohl so ein märchen. Automatisches hochfahren beifahrerseite geht von innen ja auch, nur nicht über die fernbedienung.