MINI² - Die ComMINIty
Lordosenstütze nachrüsten? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Lordosenstütze nachrüsten? (/showthread.php?tid=40080)



Lordosenstütze nachrüsten? - Quiddje - 29.08.2011

Moin Moin Forumianer,

der Fahrersitz meines 2010 facelift Cooper ist mir zu weich.
Ich möchte daher eine Lordosenstütze nachrüsten.

Hat einer von euch sowas schonmal gemacht und kann mir auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank für sinnvolle Anregungen.

Tschüß, Quiddje


Lordosenstütze nachrüsten? - Kozanostra - 29.08.2011

Ich sage mal neuen Sitz beim Freundlichen samt Stütze bestellen und montieren lassen = 500 Steine... weil wie soll sonst die Mechanik in den Sitz rein?


Lordosenstütze nachrüsten? - Ram_master_g - 30.08.2011

Kauf dir nen gescheiten Sitz. Die originalen sind eh nicht sooo der knaller....


Lordosenstütze nachrüsten? - Quiddje - 30.08.2011

Na, dann muss wohl n´ordentlicher Königsitz her...


Lordosenstütze nachrüsten? - pumpkin - 05.09.2011

Lohnt sich der JCW-Nachrüstthron (Recaro) eigentlich? Preis ist ja recht happig (2.6k€)...gibts was anderes empfehlenswertes?

Cheers!


Lordosenstütze nachrüsten? - 6-6-6 - 05.09.2011

Ich hab die recaros. Sind meiner Meinung nach viel besser. Auf Langstrecke werden sie zwar etwas zu "hart" aber der seitenhalt und die Passform ist deutlich besser als bei den normalen sportsitzen. Ne lordosenstütze haben sie aber auch nicht...bräuchte ich dort aber nicht.