MINI² - Die ComMINIty
AC Schnitzer Rennsportfahrwerk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: AC Schnitzer Rennsportfahrwerk (/showthread.php?tid=4037)



AC Schnitzer Rennsportfahrwerk - NLD - 30.03.2004

Hallo liebe Mini2ig User.

Wie ihr seht bin ich neu hier, habe die Suchfunktion welche ich aus diversen andern Foren kenne benutzt, finde aber nichts brauchbares zu meiner Frage.

hat von euch jemand das Schnitzer Rennsportfahrwerk im Cooper S verbaut?
Würde mich wirklich brennend interessieren.

Weiters würde mich auch interessieren was für Stabis ihr so verbaut habt und was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt?

Ich danke euch jetzt schon mal für zahlreiche Antworten.


AC Schnitzer Rennsportfahrwerk - Anonymous - 30.03.2004

@nld

also vom schnitzer-rennsport-fahrwerk hab ich noch nix gehört. hatte mal kurze zeit die schnitzer federn drin, habe aber dann auf das h&r gewindefahrwerk gewechselt.
als stabis haben die meisten das h&r antiroll-kit, wie das so schön heisst. sind zwei stabis für vorne und hinten in dickerer ausführung als bei dem standard fahrwerk.

gruss
minimac


AC Schnitzer Rennsportfahrwerk - NLD - 30.03.2004

Ich habe den Hr. Wollgarten beim Carpassion Grandprix in Hockenheim dieses jahr mit seinem Cooper S getroffen und der hatte das Fahrwerk verbaut sowie eine eigens entwickelte Bremsanlage, welche wirklich vom feinsten war. Das Fahrwerk hat in Hockenheim bestens funktioniert. Hr. Wollgarten hat lt. Auskunft das Fahrwerk für den Cooper selbst auf der NS abgestimmt, jetzt stellt sich nur die Frage, ob dieses auch was für mich als alten Hardcore Landstrassen Heizer taugt?? Vielleicht sollte ich ihn doch mal anrufen und eine Probefahrt vereinbaren?

Im M3 habe ich das PSS9 verbaut von Bilstein und ein Kollege von mir das Schnitzer. Auch wenn die Teile bei beiden von Bilstein kommen, ist das Schnitzer um einiges harmonischer im Grenzbereich daraus ziehe ich den Schluss, dass es beim Cooper auch so sein wird. Naja mal sehen. Trotzdem Thx.


AC Schnitzer Rennsportfahrwerk - Anonymous - 30.03.2004

@nld

hm. also das mit dem auf der nordschleife abgestimmt, haben die mir bei schnitzer bezgl. der federn auch erzählt. fand aber das original sfw+ besser. hab denen das auch gesagt. weiss jetzt nich was die mit dem rennsportfahrwerk veranstaltet hat.
abgesehen davon, kannste die nordschleife nicht mit dem hockenheimring vergleichen. Big Grin
nordschleife muss man bei der abstimmung immer kompromisse eingehen, daher macht es die ja so schwierig. Big Grin

gibbet den da bilder von? nur mal so interessehalber.

gruss
minimac


AC Schnitzer Rennsportfahrwerk - Anonymous - 30.03.2004

Gibt es wovon Bilder??

Ja in Hockenheim kann schnell mal ein Fahrwerk funtionieren. Da ist es ja auch bekanntlich Topfeben. Auf einer welligen Landstrasse sieht das alles schon wieder anders aus.


AC Schnitzer Rennsportfahrwerk - Anonymous - 31.03.2004

Bilder von dem Rennsportfahrwerk, meinte ich. Big Grin