MINI² - Die ComMINIty
Kennzeichenhalter entfernen... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Kennzeichenhalter entfernen... (/showthread.php?tid=40377)

Seiten: 1 2 3 4


Kennzeichenhalter entfernen... - Puppetz - 19.09.2011

...hätte schön geklappt, wenn das Autohaus sie nicht am Tag vor der Abholung ganz rechts und ganz links außen fest geschraubt hätte Sehr traurig
Da meine Kennzeichen kürzer als die DIN Norm sind, fragt sich jetzt was schöner ist: Kennzeichen ohne Halterung und zwei Löcher rechts und links, oder ein Schild in der Halterung zu haben, dass zu klein ist und sie nicht ganz ausfüllt Traurig

Ich weiß, das Autohaus hat es bestimmt nicht böse gemeint, aber es ist trotzdem sehr ärgerlich Confused

So nun ist der Frust von der Seele geschrieben Smile :)


Kennzeichenhalter entfernen... - Mr. Schillie - 19.09.2011

Hi,

einfach das Kennzeichen so anschrauben und mit schwarzen oder weißen Plastikkappen die Schrauben abdecken.

Mache ich immer so, denn das mit der DIN Halterung sieht dann sehr bescheiden aus, irgendwie wäre auch der Sinn des kurzen Kennzeichen hinfällig, soll ja auch optisch was hermachen, gelle Zwinkern


Kennzeichenhalter entfernen... - logo1078 - 20.09.2011

Also ich habe das so verstanden, das die Kennzeichenhalterung an den äußeren Ecken festgeschraubt wurden, da das Kennzeichen kleiner ist, ist es dazwischen und man sieht rechts und links, die überschüssige Halterung mit der Anschraubung.
Wenn er nun die Halterung weg lässt muss er neue Löcher bohren für das Kennzeichen, aber dann bleiben rechts und links neben dem Kennzeichen noch die Löcher der Halterung.

Das ist echt ärgerlich.

Eigentlich gibt es 3 Lösungen:
1. Du lässt es so wie es ist und machst rechts und links vom Kennzeichen was rein z.B. was Mini mäßiges Wink
2. Du lässt ein großes Kennzeichen machen, was aber auch sch.... aussieht
3. Du machst die Halterung weg und lässt die alten Löcher von einem fähigen Lackierer in kleinreparatur verschließen. Dann kannst dein kleines Kennzeichen schön anbringen. Was ich wohl machen würde, des dürfte auch ned all zu viel kosten.

Gruß
Max


Kennzeichenhalter entfernen... - Fahrspass - 20.09.2011

Puppetz schrieb:Ich weiß, das Autohaus hat es bestimmt nicht böse gemeint, aber es ist trotzdem sehr ärgerlich Confused

Ärgerlich? Die wären so gut wie tot ... Ihn Ohnmacht fallen

Ich vermute mal wir reden über einen nagelneuen MINI, oder? Dann ist die Frage ist eher: Wer hat gepennt? Hast Du denen vorher gesagt dass Du mit kleinen Kennzeichen kommst? Dann sollen sie das auch ausbügeln ...

Wenn nicht: Selbst schuld! Peitsche

Mit Löchern in der Schürze würde ich nicht rumfahren und ein kleines Nummernschild im großen Halter sieht auch bescheiden aus. Ich würde dann wohl eher dazu tendieren Nummernschilder in Normgröße zu montieren ... Schulter zucken


Kennzeichenhalter entfernen... - yachtmaster69 - 20.09.2011

Hmmm,

in der Tat sehr ärgerlich, ich hatte dasselbe Problem, da ich mittlerweile ein ultrakurzes Kennzeichen fahre (30cm), für mich kam nur die Variante
der Smart Reparatur in Frage, hier sehr schön zu sehen an meinem Mini:

http://www.spot-smart-repair.de/referenzen/view/24.html

Gruß
Andreas


Kennzeichenhalter entfernen... - wollerosekaufe - 20.09.2011

Vorne gehören gar keine Halter mehr dran. Meine Info, verboten. Das hat bei uns mal ein Depp gemacht, der Kunde hat sofort ne neue Stoßstange bekommen. Halter gehören wenn, dann nur hinten dran. Ich würde eine neue Stoßstange ordern.


Kennzeichenhalter entfernen... - yachtmaster69 - 20.09.2011

wollerosekaufe schrieb:Vorne gehören gar keine Halter mehr dran. Meine Info, verboten. Das hat bei uns mal ein Depp gemacht, der Kunde hat sofort ne neue Stoßstange bekommen. Halter gehören wenn, dann nur hinten dran. Ich würde eine neue Stoßstange ordern.


Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren, welche Handhabung man da beim Händler hat. Meine Freundin kriegt in 2 Wochen auch ihren neuen Mini One in Iceblue und der hat auch jetzt schon vorne und hinten Kennzeichenhalter von BMW Procar montiert.
Sie wollte auch so gerne ein kurzes Kennzeichen, aber das entfällt ja wohl leider Böse!


Kennzeichenhalter entfernen... - Pupsi - 20.09.2011

Das Beste ist - auch wenn sich das übertrieben und albern anhört - man vereinbart vorher schriftlich wie und ob die Schilder vom Händler angebracht werden.
Ich mache das immer selbst. Wenn man drauf achtet dann sind selbst bei absolut hochpreisigen Fahrzeugen die Kennzecihen schief oder an einer schwachsinnigen Stelle montiert.
Mir ist z.B. immer noch ein Rätsel warum bei fast jedem Mazda MX 5 (Miata) die Kennzeichen so verkackt vorne angebracht werden das das sowohl bescheiden ausschaut als auch sofort Beschädigungen an der Front sind wenn man leichte Fremdberührung hat.
In der Regel nimmt die Werkstatt eine Akkubohrmaschine und dann wird einfach - nach Gefühl - irgendwo hingebohrt. Wenn es grob daneben ist dann halt noch ein paar Löcher mehr. Wird ja später vom Kennzeichen verdeckt.
Vor 20 Jahren wurde schon bei meinen Peugeot 205ern das Nummernschild vorne immer schön mit ner schicken fetten Niete angenietet - so lass ich mir es gefallen.
Aber bitte vorher fragen wie und wohin mit dem Blech.
Dem Normalkunden scheint das ja wurscht zu sein - daher muss man wohl extra drauf hinweisen.


Kennzeichenhalter entfernen... - Pupsi - 20.09.2011

Ups - hab noch was vergessen.
Es gibt ja auch noch die Variante mit einem spüeziellen Halter das Kennzeicvhen seitlich an z.B. der Abschleppöse zu befestigen.
Wenn man dann beim Neuwagen schon einen durchlöcherten Stoßfänger hat dann ist das ziemlich doof.
Viele Leute kleben ja auch das Kennzeichen.


Kennzeichenhalter entfernen... - Schrauber - 20.09.2011

wollerosekaufe schrieb:Vorne gehören gar keine Halter mehr dran. Meine Info, verboten. Das hat bei uns mal ein Depp gemacht, der Kunde hat sofort ne neue Stoßstange bekommen. Halter gehören wenn, dann nur hinten dran. Ich würde eine neue Stoßstange ordern.

Deine Info ist richtig, laut einer Serviceinformation von 1999/2000 wurde von BMW ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Montage bei vorstehenden Kennzeichen nicht zulässig ist.

1. Die in den Papieren angegeben Fahrzeuglänge wird verändert (wir sind schließlich in D)

2. Das ist der Hauptgrund, es hängt mit dem Fußgängerschutz zusammen. Teile die einen Mindestradius von 2,5mm unterschreiten dürfen nicht hervorstehen. Die Kennzeichenhalter sind an den Außenkanten meist rechtwinklig, darum ist eine Montage vorn nicht zulässig. Hinten ist das Kennzeichen etwas zurückverbaut, da können diese Halter verbaut werden.