MINI² - Die ComMINIty
Schlimmer Wassereinbruch - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=227)
+---- Thema: Schlimmer Wassereinbruch (/showthread.php?tid=40448)

Seiten: 1 2


Schlimmer Wassereinbruch - kleinerflitzer - 26.09.2011

Hi,

ich weiß nicht recht ob mein Thema so recht in die Kategorie "Motor" passt aber egal Augenrollen.

Habe zu meinem Erschrecken einen massiven Wassereinbruch in meinem Countryman. D.h. unter dem Fußbodenteppich der Fahrerseite sowie vor dem Rücksitz der Fahrerseite steht Wasser zwischen Bodenblech und Teppich.
Ist mir erst gar nicht aufgefallen. Der Teppich direkt unter den Fußmatten ist trocken, aber wenn man etwas fester auf der Teppich drückt, dann hört man das Wasser darunter sprudeln und schmatzen. Vorne an der Fahrerseite kommt das Wasser inzwischen an manchen Stellen hoch.
Ich war heute in der Werkstatt, damit man der Sache auf den Grund geht. Ein erster 'Schiebedachtest' hat ergeben, dass das Wasser nur an der einen Seite korrekt abläuft. An der anderen Seite leider nicht, da die Löcher im Unterboden verstopft waren.
Da aber noch überhaupt nicht klar war, ob dies auch der Grund für die 'Überflutung' ist (das Wasser schwappt ebenfalls im Holm wenn stark gebremst wird) wird das Auto nun komplett auf den Kopf gestellt.
Der freundliche Werkstattmeister meinte, dass vorraussichtlich der gesamte Teppichboden herausgebaut und ersetzt wird.
Schockschwerenot Ich bin traurig.
Ich versuche nun erstmal ganr nicht an etwaige elektrischen Bauteile und Verbindungen zu denken, die nun ebenfalls gut gewässert sind. Mal sehen was die Werkstatt dazu in den kommenden Tagen sagen wird.

Der Wagen ist erst 11 Monate jung. Ist also noch ein voller Garantieschaden. Beruhigt mich für die nächsten Jahre aber trotzdem nicht so recht. Wer weiß, was dadurch hinterher noch für Folgeprobleme auftreten können. Seufz...na ja ist ja NUR ein Auto aber trotzdem superärgerlich.


Schlimmer Wassereinbruch - Ayita - 26.09.2011

eek! Na das is ja ein Ding!
Hast du den draußen stehen?


Wünsche dir viel Glück und das nicht so viel erneuert werden muß! Traurig nicken


Schlimmer Wassereinbruch - kleinerflitzer - 27.09.2011

Na, hoffentlich WIRD auch erneuert was das Zeug hält. Ich lass mich mal überraschen. Mal sehen was die Werkstatt dazu sagt. In ein paar Tagen weiß ich mehr.

Der Wagen steht nachts in der Garage aber tagsüber meist draußen vor dem Haus oder eben an der Arbeitsstelle vor dem Haus.
Wenn ich es mir recht überlege steht er dann immer linksseitig geneigt. Also in der Einfahrt oder eben an der Bürgersteigkante.
Deswegen ist es bestimmt kein Zufall, dass links das Wasser drin steht und nicht etwa rechts.


Schlimmer Wassereinbruch - Fahrspass - 27.09.2011

kleinerflitzer schrieb:ich weiß nicht recht ob mein Thema so recht in die Kategorie "Motor" passt aber egal Augenrollen.

Egal ist es nicht, sosnt bräuchten wir Unterforen ja nicht. Ich hab Dich mal ins Exterieur verschoben ... Zwinkern


Schlimmer Wassereinbruch - kleinerflitzer - 27.09.2011

Kein Problem Zwinkern.


Schlimmer Wassereinbruch - der Lehrer - 27.09.2011

Hatte das gleiche Problem bei meinem Countryman. Meine Werkstatt sagte mir, das dies ein Problem vieler Mini's ist. Anscheinend ist es ein Problem beim Uebergang Holmen, Dichtung, Plastikverkleidung. Bei mir wurde das Problem erfolgreich gelöst.

Gruss


Schlimmer Wassereinbruch - Zackdvd - 27.09.2011

Passiert auch oft bei Schiebedächern, wenn die Abläufe verstopft sind!
Dann kann das Wasser nicht mehr ablaufen und läuft die Säulen runter wo es dann in den Innenraum gelangen kann.


Schlimmer Wassereinbruch - kleinerflitzer - 27.09.2011

Danke für die Infos. Lässt ja hoffen, dass man meinen Kleinen dann ebenfalls wieder hinbekommt.

Habe heute mal mit der Werkstatt telefoniert. Scheinbar werden nun die Sitze und auch der Fussboden komplett ausgebaut, damit man dem Wasser mit Trockengeräten zu Leibe rücken kann.
Das klingt für mich erstmal nach einem vernünftigen Plan.Top


Schlimmer Wassereinbruch - Zackdvd - 27.09.2011

Hast du denn ein Schiebedach?


Schlimmer Wassereinbruch - Fahrspass - 28.09.2011

Zackdvd schrieb:Hast du denn ein Schiebedach?

kleinerflitzer schrieb:Ein erster 'Schiebedachtest' hat ergeben, dass das Wasser nur an der einen Seite korrekt abläuft.

Wenn die den Test nicht mit dem Dosenöffner gemacht haben, würde ich mal sagen 'Ja' ... Zwinkern