MINI² - Die ComMINIty
Hoher Ölverlust und keine Lösung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Hoher Ölverlust und keine Lösung (/showthread.php?tid=40691)

Seiten: 1 2 3 4 5


Hoher Ölverlust und keine Lösung - WeEmAn - 19.10.2011

Hey Leute,

ich hab meinen Cooper S jetzt seit April und bisher war er schon 3mal in der Werkstatt und kommenden Montag muss er wieder. Traurig
Ich habe das Problem, dass mein Mini ca. 1,5 Liter Öl auf 600 km verbraucht. Mein freundlicher will jetzt eine Kompressionsprüfung durchführen und schauen was dabei herauskommt. Insgesamt habe ich jetzt schon den 4ten Kettenspanner, neue Ventildeckeldichtung, Gleitschienen (eine war angeblich gebrochen) und diverse andere Kleinteile getauscht bekommen.
Ich hab jetzt wirklich Angst, dass ich nach der Garantie pausenlos am zahlen bin wenn es jetzt schon so los geht. Alle bekannten in meinem Umfeld raten mir dazu das Auto wieder zurück zu geben. Ich mag meinen kleinen unheimlich aber irgendwo gibt es mir schon zu denken.

Ist euch auch schon so etwas ähnliches passiert und wenn ja, was habt ihr gemacht? Brauche ich die Hoffnung noch nicht aufgeben und ein wenig an meinen Händler glauben? Mich würde es interessieren was da alles hinüber ist an meinem kleinen. Sad

Gruß Oli


Hoher Ölverlust und keine Lösung - KitCar - 19.10.2011

Wann waren denn das Kaufdatum und die Erstzulassung?
Und wie viele KM hat er mittlerweile weg?


Hoher Ölverlust und keine Lösung - Fahrspass - 19.10.2011

Hast Du schon mal ne andere Werkstatt versucht? Da ja immer nur das Gleiche getauscht wird, sind sie wohl nicht sehr kreativ in der Problemlösung ...

btw: Ich hab Dir übrigens einen brauchbaren Threadtitel spendiert und den Thread in den Technik-Bereich verschoben ... Zwinkern


Hoher Ölverlust und keine Lösung - WeEmAn - 19.10.2011

Gekauft habe ich ihn dieses Jahr im April und die Erstzulassung war am 09.2009. Aktuell hat er 33000km drauf und beim kauf waren es 28800km, bin also knapp über 4000km damit gefahren.

Ich war schon in einer anderen Werkstatt, die haben mich aber wieder weggeschickt da sie die Kosten erschreckt haben falls ein Motortausch ansteht...

Einige Leute haben mir schon dazu geraten auf einen neuen Motor zu bestehen, da man den Ölverlust äußerlich nicht sieht. Er muss es wohl intern verbrennen, da ich auch immer mal wieder eine große schwarze Wolke rausblase wenn ich aufs Gas trete. Wenn jetzt wieder nur was kleines getauscht wird ist das doch auch nichts halbes und nichts ganzes.

Da lässt ein Magengeschwür bestimmt nicht lange auf sich warten. Püh! Das Problem sollte doch lösbar sein. Ich hab ja sogar noch die Euro Plus Garantie.


Hoher Ölverlust und keine Lösung - Demi - 19.10.2011

Wenn schon schwarze Wolke kommt, dann ist dein Motor komplett verkokt...der ist hin. Confused
Kann man leicht prüfen, indem man mit einer Kamera in die Zylinder und Ansaugkrümmer schaut.
Durch die Verkokung arbeiten die Teile nicht mehr korrekt und er zieht Öl und verbrennt dieses zusätzlich...Teufelskreis.


Hoher Ölverlust und keine Lösung - JumboHH - 19.10.2011

Ist die Wolke wirklich schwarz? Oder eher blau?


Hoher Ölverlust und keine Lösung - WeEmAn - 19.10.2011

Meine Mutter meinte die ist schwarz als sie einmal hinter mir gefahren ist. Die Wolke kommt aber nur sehr selten raus. Wenn es aber passiert dann verliert mein Auto kurz komplett die Leistungen, pustet die Wolke aus und danach kommt die Leistung zurück.


Hoher Ölverlust und keine Lösung - JumboHH - 19.10.2011

Eine Schwarze Wolke deutet auf schlecht verbrannten Kraftstoff, eine Blaue eher auf verbranntes Öl. Deinen Fehler würde ich eher am Turbo suchen. Natürlich gibt es viele verschiedene Ursachen für einen hohen Ölverbrauch:

defekte Ventilschäfte / Dichtungen
gebrochene Kolbenringe /Ölabstreifringe
fehlerhafte Kurbelgehäuse Entlüftung
falsches Öl
...


Hoher Ölverlust und keine Lösung - WeEmAn - 19.10.2011

Ob die Wolke jetzt schwarz oder blau war kann ich dann leider nicht sagen. Vielleicht hat es meine Mutter falsch gedeutet und sie ist eigentlich blau. Ich lege mich da nicht wirklich auf eine Farbe fest jetzt solange ich es nicht genau gesehen habe. Beim nächsten mal schaue ich genauer hin. Top

Öl wurde immer beim freundlichen gemacht, da vertraue ich ihm mal.

Tauscht man bei den von dir genannten defekten den Motor oder wird nur repariert? Ich will nach meinem Werkstattbesuch eine vernünftige Lösung und nichts halblebiges. Das ganze Spiel wird mir nämlich zu blöd. Püh!

Hab mir mal einiges zur Verkokung durchgelesen eben und würde mir am liebsten gleiche eine Oil Catch Can kaufen. Pfeifen Das könnte aber auch mein Problem sein oder?


Hoher Ölverlust und keine Lösung - JumboHH - 19.10.2011

Wenn dein Turbo das Öl "frisst", brauchst du dir um einen OCC keine Gedanken machen, der ist dann sofort voll. Deine Werkstatt sollte eine ordentliche Diagnose machen. Das ist kein Hexenwerk sondern Handwerk. 1,5l auf 600 Km verschwinden nicht einfach so. Da müssen im Ansaugsystem Ablagerungen zu finden sein. Die sollen sich etwas mehr Mühe geben, oder jemanden beauftragen, der sich damit auskennt. Devil! Ich drück dir die Daumen, dass alles gut wird.