Welche Kühlflüssigkeit? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Welche Kühlflüssigkeit? (
/showthread.php?tid=40737)
Welche Kühlflüssigkeit? -
seiko08 - 20.10.2011
Servus Jungs,
wie viele von euch habe auch ich Probleme mit dem Verlust meiner Kühlflüssigkeit. Habe es schonmal von der Werkstatt reparieren lassen, doch leider nicht mit viel Erfolg. Ab und an verliert der Mini doch schonwas. Habe dann immer bisschen stilles Wasser nachgeschüttet. Da aber jetzt der Winter vor der Türe steht, wollte ich Kühlflüssigkeit einfüllen, damit im Winter nichts gefriert.
Welches Mittel brauche ich für meinen Mini Cooper S R53?
Glaube zu meinen, dass bisher so ein pinkfarbenes drinne war.
Danke =)
Welche Kühlflüssigkeit? -
LiquidWhite - 20.10.2011
seiko08 schrieb:Servus Jungs,
wie viele von euch habe auch ich Probleme mit dem Verlust meiner Kühlflüssigkeit. Habe es schonmal von der Werkstatt reparieren lassen, doch leider nicht mit viel Erfolg. Ab und an verliert der Mini doch schonwas. Habe dann immer bisschen stilles Wasser nachgeschüttet. Da aber jetzt der Winter vor der Türe steht, wollte ich Kühlflüssigkeit einfüllen, damit im Winter nichts gefriert.
Welches Mittel brauche ich für meinen Mini Cooper S R53?
Glaube zu meinen, dass bisher so ein pinkfarbenes drinne war.
Danke =)
geh einfach zum freundlichen und kauf dir dort neue flaschen
Welche Kühlflüssigkeit? -
j00st - 15.11.2011
Ich habe auch dieses Problem in meinem R53.
Von BMW Handler habe ich gehört das man nur blaue oder grüne Kühlflussigkeit verwenden darf. Bei mir ist auch eine pinkfarbenes drin.
Pinkfarbenes ist meistens G12 oder G12+ und blaues oder grünes G11.
Ich habe einige Monaten zurück mal recherchiert und habe irgendwo gelesen dass man
G12+ (pinkfarbenes) und G11 mischen kann.