Servolenkung Wackelkontakt ? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Servolenkung Wackelkontakt ? (
/showthread.php?tid=40764)
Servolenkung Wackelkontakt ? -
sos15 - 24.10.2011
Hallo zusammen !
In den letzten Tagen ist manchmal nach dem Starten des Motors erstmal das Lenkrad sehr schwer gegangen
=> evtl. keine Servo-Unterstützung.
Meistens reichte dann das Ausschalten/wieder Einschalten von Zündung/Motor und die Servolenkung funktionierte wieder.
Einmal musste ich mehrfach hintereinander die Zündung ein/ausschalten, bis es endlich (zum Glück) wieder ging.
Jedesmal, wenn ich das Lenkrad versucht habe zu drehen, kam es hierbei zu einem leicht fühlbaren Vibrieren, als ob der Servomotor wollte aber nicht konnte...
Sorry bin kein Fachmann, aber vielleicht hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt ? Ist da ein neuer Servo-E-Motor fällig ? Oder vielleicht nur irgendwo ein Wackelkontakt ?
Danke !!
Servolenkung Wackelkontakt ? -
2fast4you - 05.02.2012
Hallo,
ich würde sagen ich habe das selbe Problem, hat sich bei Dir schon etwas ergeben ?
gruß Harry
Servolenkung Wackelkontakt ? -
is it love - 14.02.2012
Hatte das selbe Problem.... Lenkung getauscht, Garantie. Problem kam wieder. Dann habe ich ihn wieder in die Werkstatt schleppen lassen nach Totalausfall der servounterstützung. -> Marderbiss am Kabelbaum
Servolenkung Wackelkontakt ? -
sos15 - 15.02.2012
@2fast4you: Ja - hat sich erledigt:
bei mir ging dann nämlich im Dezember gar nix mehr...
Musste dann ohne Lenkkraft-Unterstützung zum Händler, die defekte EPS-Einheit (elektrischer Lenkkraft-Verstärker - eine klassische "Servo"-Lenkung mit Pumpe & Öl hat der neue Mini ja nicht mehr) wurde ausgetauscht.
Hat komplett ca. 600 Euro gekostet.