MINI² - Die ComMINIty
Beflockung???? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Beflockung???? (/showthread.php?tid=41013)



Beflockung???? - bmwsparco - 15.11.2011

Hat schon jemand den Innenraum beflocken lassen???


Beflockung???? - AUT_372 - 15.11.2011

Was genau meinst du?
Beflocken kann man doch nur Textilien oder?

Willst du die Sitze beflocken? Oder versteh ich da was falsch?


Beflockung???? - Kabrüggen - 15.11.2011

Es geh wohl um Innenraumteile wie das Armaturenbrett. Das kommt eigentlich aus dem Motorsport, damit man eine matte, nicht reflektierende Oberfläche hat. Besteht ja die Gefahr dass es einen blendet Zwinkern
Die Beflockung hat hier den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu Alcantara z.B. leicht auf unebenen und zerklüfteten Oberflächen aufzutragen ist und dabei nicht viel Gewicht auf die Waage bringt.

Was ich da bisher drüber gelesen habe, sollte man das allerdings nicht für den Alltagsflitzer machen da das Zeug auf Dauer nicht sehr widerstandsfähig ist und abnutzt.


Beflockung???? - bmwsparco - 15.11.2011

SUPER BEITRAG KABRÜGGEN



MMMHHHH ok wenn das so is, dann lass ichs mal


doch brauch ich ne alternative nun für meinen innenraum. die komplette hintere Seitenverkleidung ist hin. Überall Schrammen. Sogar die Seitenleisten haben ordentlich was abbekommen. Was diese kosten weis niemand oder???


Beflockung???? - Kabrüggen - 15.11.2011

Könntest es mit Alcantara beziehen lassen aber sowas ist teuer.
http://www.realoem.com/bmw/select.do
Hier findest du eine ungefähre Preisangabe für die auszutauschenden Teilen.


Beflockung???? - bmwsparco - 15.11.2011

naaaaa

zu teuer


Beflockung???? - Mr. Schillie - 15.11.2011

obwohl sich das Thema "Beflockung" schon erledigt hat, hier mal ein interessanter Link.

http://www.gropp-racing.de/index.php?open=flockung

Top


Beflockung???? - roke - 15.11.2011

Kabrüggen schrieb:Was ich da bisher drüber gelesen habe, sollte man das allerdings nicht für den Alltagsflitzer machen da das Zeug auf Dauer nicht sehr widerstandsfähig ist und abnutzt.

Hi...

Muss dir da leider wiedersprechen... Im Fahrzeugbau werden zum Beispiel Türtaschen, Handschuhfächer und sonstige Ablagefächer beflockt... Gerade im Premiumbereich wie BMW 6er oder Porsche Cayenne... Ich arbeite selbst bei einem kleinen aber feinen Automobilzulieferer und ich hatte da schon des öffteren solche beflockten Bauteile auf meinem Schreibtisch... Ich kann dir sagen dass die sehr widerstandsfähig sind...

Übrigens sind das ganz normale Kunststoffteile die eben mit einem bestimmten Verfahren mit Flock überzogen werden... Schraubenköpfe, also Metall, geht auch... Top

Grüße
Andreas Sonne


Beflockung???? - Kabrüggen - 15.11.2011

Da will ich mich gerne eines besseren belehren lassen. Technik schreitet ja voran und ein wenig hab ich damit auch schon geliebäugelt vor geraumer Zeit.