MINI² - Die ComMINIty
Gebrauchter Mini für die Schwester - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Gebrauchter Mini für die Schwester (/showthread.php?tid=41016)



Gebrauchter Mini für die Schwester - drown - 15.11.2011

Servus erstmal.
Ich wurde von meiner Schwester beauftragt, ihr einen anständigen Mini zu suchen.
Bisher hatte sie einen Golf 4 TDI, allerdings wohl das typische Montagsauto, weil fast jeden Monat was kaputt ging.

Vorab:
Kilometerleistung im Jahr werden bei ca 20-25 tausend liegen.
Somit wäre ein Diesel angebracht, aber die 55KW Krücke fällt weg.
Ein anderer Mini Diesel neueren BJs fällt ebenso weg, da das Budget max 6000 Euro ist.
Also bleibt meiner Ansicht nach der Mini One oder der Cooper übrig, beide so im Bereich bis BJ 2003.
Ich kenne mich soweit nicht bei Mini aus, habe aus meiner Recherche erfahren, dass es oft Getriebeprobleme (bis 2004) und defekte Steuergeräte bzw eFh gibt.
Gibts da nochwas, auf das ich achten sollte?
Hier habe ich 2 rausgesucht, die ihr gefallen würden.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=153757343&__lp=174&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17500&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=86150&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=2

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cuoq3pa2h1u1
Was meint ihr dazu? Ansehen werde ich mir die 2 am Freitag, falls nix dazwischen kommt (bzw ein "Veto" von jemandem Big Grin )
Nochwas wichtiges:
Wie siehts mit der "Robustheit" der Motoren aus? Gibts da Erfahrungswerte?
Wäre eben ärgerlich, wenn der Motor bei 180.000 KM den Geist aufgibt (klar, kann immer passieren, aber wenn die Minis dafür bekannt sind, dann kauft sie eben keinen Big Grin )...


Bei beiden ist noch das 1. Getriebe drin...
DANKE SCHONMAL Party!!


Gebrauchter Mini für die Schwester - scherbes - 15.11.2011

habe in einem anderen Forum noch welche gefunden. Sind zwar alle nicht ganz um die Ecke von Augsburg und liegen knapp über dem Budget aber mit ein wenig verhandeln lässt sich da bestimmt noch was rausholen. Besonders interessant fände ich den zweiten, da Getriebeschaden und Kupplung erst vor "wenigen" Kilometern behoben... wenn es dir hilft und dir fahrt nicht zu weit ist, würde ich mich mit den Verkäufern auf jeden Fall mal in Verbindung setzen.

http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=48990
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=49134
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=49099


Gebrauchter Mini für die Schwester - MI-Clubman - 15.11.2011

Nabend!

Der Cooper mit Chili ist natürlich deutlich "wertiger" als der One... Wenn er auch silber ist! Pfeifen

ICH für meinen Teil würde beide nicht kaufen... Beide erstes Getriebe? Kupplung sicher auch noch nicht gemacht!

Ansonsten das Übliche: Rost und Rost und Rost und andere Sachen die sein können, aber nicht müssen! Schlüssel ohne Funktion (noch Batterie, kein Akku), Zylinderkopfschäden usw.!

Halt ansich alles prüfen: Klima, Heckscheibenheizung, Radiofunktion, Fensterheber, DSC/ASC, Nebler (falls vorhanden), die gesamten Leuchten außen, Leerlauf prüfen, Auspuff prüfen (auch die gammeln gerne mal weg) usw.!

Ein MINI ist recht wertstabil und bei dem eingeschränkten Budget wirds halt schwer werden, aber nicht unmöglich. Da muss man halt Abstriche machen, aber ist ja auch nichts schlimmes. Top

Hab jetzt nochmal paar raus gesucht (ggf. muss man halt die km einplanen bei solch einer speziellen Suche):

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cuxhkenhusns (optisch natürlich Geschmackssache)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cuwfpcse3nts

lg René


Gebrauchter Mini für die Schwester - drown - 15.11.2011

Danke für die Antworten.
Den 2. mit neuem Getriebe werd ich mir mal genauer anschauen, ebenso werd ich mal den schwarzen bei autoscout mal ansehen, bzw erstmal anrufen, ist ja ne richtige Ecke.

Der rote mit dem Spoilerpaket sieht einfach nur furchtbar aus Pfeifen, abgesehen davon, dass kein silber bzw rot "erwünscht" ist.

Aber ansonsten erstmal danke, hat mir schon weiter geholfenParty 02.
Vorallem, dass es beim Mini auch schon Rost gibt, verwundert mich Wink

Noch jemand, der mir was zur Robustheit der Motoren sagen kann?


Gebrauchter Mini für die Schwester - MI-Clubman - 16.11.2011

Moin!

Naja, wenn silber raus fällt, ginge der eine aus deinem Link auch nicht... Top

So groß war die Farbauswahl damals nicht, da wirst du viele silber oder schwarze Autos finden. Wobei ich das "gute, alte" schwarz wirklich schick, wenn auch pflegeintensiv finde.

Naja, Rost: Ist halt ein "Engländer" wie einige zu sagen pflegen. Also auch ein hier und da schwitzender Motor kann mal vorkommen und solange es nicht tropft, keine Grund zur Panik.

Rost in den Einstiegsleisten, der Unterboden (vor allem Achsteile), Auspuff sowieso, an der Heckklappe, am Heckklappengriff, an der 3. Bremsleuchte... Usw.! Der Wasserablauf hinten verstopft ganz gerne mal, so dass sich das Wasser in der Klappe sammelt oder nur entsprechend langsam abfließt. Die A-Säulen verabschieden sich vorne ganz gerne mal, Steinschläge und Risse in der Frontscheibe auf Grund ihrer ziemlich hohen Stellung sind auch häufig.

Zum Motor: Ich kenne einige, die bei entsprechender Pflege und mit etwas Glück problemlos 150.000 - 180.000 gelaufen haben! Genauso aber noch mehr, die bei unter 100.000 schon das volle Programm hinter sich haben.

Unser damaliger Cooper (EZ 2003) hat bei 47.000 die erste neue Kupplung, bei 97.000 die zweite neue Kupplung (beide noch beim Vorbesitzer) und bei 133.000 die dritte neue Kupplung (und da auch ein neues Getriebe) bekommen!

Bei 137.000 haben wir ihn dann verkauft, nachdem er mit diversen Elektronikfehlern (Airbaglampe, DSC Lampe, unrunder Leerlauf, ging im Stand aus usw.) mit einem Riss im Zylinder und einer "satten" Rechnung für uns zu unwirtschaftlich wurde.

Zwischendrin tauchten halt die sonst schon beschriebenen Fehler auf an den Fensterhebern, an der Seilzugführung der ZV (Fahrertür lies sich nur noch von aussen öffnen), Ausfall eines Xenon Scheinwerfers und sonstige Kleinigkeiten.

Aber, mittlerweile fahren wir ja wieder MINI! Also entweder man liebt das Auto, oder eben nicht. Yeah!

Gruß, René


Gebrauchter Mini für die Schwester - dertimaushh - 16.11.2011

Bei einem 02er Bj mit >100tkm Laufleistung kann so ziemlich alles kaputt gehen.

Einen zuverlässigen Mini für 20-25tkm p.a. für max. 6000€ zu bekommen - halte ich für schwierig.

Ein PFL bis 06/2004 würde ich kategorisch, wegen chronischer Getriebeprobleme, ausschließen. Schließlich wirds dann richtig teuer.

Entweder würde ich noch ein wenig sparen den um die 8000€ sieht das Angebot schon deutlich besser aus - Bj ab 2005 max.: 60tkm

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=152932504&__lp=365&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17500&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=60000&lang=de&pageNumber=1

oder wohl oder übel nach einem zuverlässigen Ersatz suchen. Mazda 2 wär mein Geheimtipp Devil!


Gebrauchter Mini für die Schwester - MI-Clubman - 16.11.2011

Wobei "Sehr Sparsam" wohl auch leicht untertrieben ist, es seih denn man geht mit hohen Erwartungen an die Sache heran.

Aber ich denke der etwas höhere Spritverbrauch vor allem bei der ersten Baureihe sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Top


Gebrauchter Mini für die Schwester - drown - 16.11.2011

MI-Clubman schrieb:Moin!

Naja, wenn silber raus fällt, ginge der eine aus deinem Link auch nicht... Top

Also meine Schwester hat das mal kategorisch als "Fliedergrün" bezeichnet, und das gefällt IHR eek!

MI-Clubman schrieb:Naja, Rost: Ist halt ein "Engländer" wie einige zu sagen pflegen. Also auch ein hier und da schwitzender Motor kann mal vorkommen und solange es nicht tropft, keine Grund zur Panik.

Rost in den Einstiegsleisten, der Unterboden (vor allem Achsteile), Auspuff sowieso, an der Heckklappe, am Heckklappengriff, an der 3. Bremsleuchte... Usw.! Der Wasserablauf hinten verstopft ganz gerne mal, so dass sich das Wasser in der Klappe sammelt oder nur entsprechend langsam abfließt. Die A-Säulen verabschieden sich vorne ganz gerne mal, Steinschläge und Risse in der Frontscheibe auf Grund ihrer ziemlich hohen Stellung sind auch häufig.

Zum Motor: Ich kenne einige, die bei entsprechender Pflege und mit etwas Glück problemlos 150.000 - 180.000 gelaufen haben! Genauso aber noch mehr, die bei unter 100.000 schon das volle Programm hinter sich haben.

Ok, das ist mal ne super Aufstellung, danke

MI-Clubman schrieb:Unser damaliger Cooper (EZ 2003) hat bei 47.000 die erste neue Kupplung, bei 97.000 die zweite neue Kupplung (beide noch beim Vorbesitzer) und bei 133.000 die dritte neue Kupplung (und da auch ein neues Getriebe) bekommen!

Bei 137.000 haben wir ihn dann verkauft, nachdem er mit diversen Elektronikfehlern (Airbaglampe, DSC Lampe, unrunder Leerlauf, ging im Stand aus usw.) mit einem Riss im Zylinder und einer "satten" Rechnung für uns zu unwirtschaftlich wurde.

Zwischendrin tauchten halt die sonst schon beschriebenen Fehler auf an den Fensterhebern, an der Seilzugführung der ZV (Fahrertür lies sich nur noch von aussen öffnen), Ausfall eines Xenon Scheinwerfers und sonstige Kleinigkeiten.

Also um das ganze trocken zu formulieren -> Mini -> Langstrecke eher untauglich bzw ungeeignet?
(Ich gehe von meinem Golf TDI aus, der die letzten 60.000KM nix als Filterwechsel und Öllwechsel bekommen)
Anders: Bei einem Budget von 6000 Euro sind nur Vorfacelift Modelle drin mit über 100.000KM, meistens ohne neue Kupplung, Getriebe.
Wenn man mit den 6000 Euro allerdings schon am Limit ist, würde einen die eventuelle bzw höchstwahrscheinlich kommende Reperatur in erhebliche finanzielle Probleme bringen.

dertimaushh schrieb:Entweder würde ich noch ein wenig sparen den um die 8000€ sieht das Angebot schon deutlich besser aus - Bj ab 2005 max.: 60tkm

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

Ok, das übersteigt das Budget. Ausserdem, wenn ich sehe, was man für 8000 Euro schon für Autos bekommt Head Scratch

Mal sehen, wie Ihre Entscheidung ausfällt; ich erstatte Bericht.
Vielen Dank ersmtla für die Hilfe, is echt klasse Top


Gebrauchter Mini für die Schwester - MI-Clubman - 16.11.2011

drown schrieb:Ausserdem, wenn ich sehe, was man für 8000 Euro schon für Autos bekommt Head Scratch

Wenn man so an die Sache heran tritt, ist man beim MINI eh an der falschen Adresse! Das KANN keine Vernunftsentscheidung werden, sondern eine emotionale Entscheidung!

Das Auto ist und bleibt viel Geld für wenig Auto! Dann soll sie sich für das Budget lieber wieder einen Golf suchen, der bietet mehr Platz, wohl eine bessere Verarbeitung, ggf. einfachere Ersatzteilbeschaffung und Co.!

Dafür ist das Auto dann halt auch völlig emotionslos, mit geringerem Spaßfaktor und überhaupt kein aus der Masse schlagendes Produkt a la MINI und Co.!

Dennoch gebe ich dir Recht, dass wenn du bei 6000 EUR am Limit bist und dir dann die Reparaturen um die Ohren schlagen, dir deiner Schwester keinen Gefallen tun wirst, da jegliche Sachen in diese Richtung deutlich ins Geld gehen werden. Confused

Ich finde es im übrigen äußerst gut und richtig, dass du dir da vorher solche Gedanken darüber machst, auch wenn es im Endeffekt vielleicht darauf hinaus laufen wird, dass sie mit einem anderen Vehikel Vorlieb nehmen muss. Dann muss halt mal die Vernunft siegen. Top Zumal, wenn man auf das Auto angewiesen ist.

Gruß, René


Gebrauchter Mini für die Schwester - drown - 16.11.2011

MI-Clubman schrieb:Wenn man so an die Sache heran tritt, ist man beim MINI eh an der falschen Adresse! Das KANN keine Vernunftsentscheidung werden, sondern eine emotionale Entscheidung!

Für die rationale Entscheidung bin ja auch ich da; sonst würde schon lange in Mini bei meiner Schwester stehen Big Grin

MI-Clubman schrieb:Dafür ist das Auto dann halt auch völlig emotionslos, mit geringerem Spaßfaktor und überhaupt kein aus der Masse schlagendes Produkt a la MINI und Co.!

Seh ich ähnlich Lol
Aus rationalen Gründen holt man sich zB nen Golf TDI, gerade wenn man die Kilometer runterspulen muss und täglich drauf angewiesen ist.
Wenn man irgendwie aus der Masse rausstechen will bzw einfach auf die Optik / das Design / die direkte Lenkung vom Mini steht, kauft man sich eben einen Wink
Aber das sollte hier ja auch nicht Thema der Diskussion sein und ich will da auch keinem zu Nahe treten Party!!

Also danke nochmal; ich melde mich dann, wie es ausgegangen ist (bzw meine Schwester) Wink