MINI² - Die ComMINIty
Aerodynamische Unterbodenverkleidung ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Aerodynamische Unterbodenverkleidung ? (/showthread.php?tid=4102)

Seiten: 1 2


Aerodynamische Unterbodenverkleidung ? - MAW - 03.04.2004

Weiß jemand, ob es eine Unterbodenverkleidung für den Cooper S gibt. Ich hab darüber nix gefunden.
Ich hab mir nämlich überlegt, daß man damit vielleicht den schlechten CW Wert des MINIs verbessern könnte. Z.B hat AUDI durch Unterbodenverkleidungen die Aerodynamik an einigen Modellen deutlich verbessern können.


Aerodynamische Unterbodenverkleidung ? - bigagsl - 03.04.2004

@maw
die unterbodenverkleidung vom mercedes SLR oder vom ferrari 360 modena paßt bestimmt Devil!

have fun & ride free

bigagsl Mr. Orange


Aerodynamische Unterbodenverkleidung ? - cat - 03.04.2004

Erhöht so'was nicht ausschließlich den Anpressdruck?

Aber immerhin du könntest dann in'nem Tunnel auch an der Decke fahren Devil!


Aerodynamische Unterbodenverkleidung ? - MAW - 03.04.2004

Anpreßdruck nur dann, wenn der Boden sich nach innen wölben würde. Hier soll die Unterbodenverkleidung aber vor allem die Aerodynamik verbessern. Denn es ergibt wenig Sinn, die obere Karosserie mit allen Teilen aerodynamisch anzupassen, wenn der Unterboden wie eine Kraterlandschaft aussieht. Die Luft fließt eben nicht nur oben, sondern auch unten, zumindest bei uns in Hessen.

MAW


Aerodynamische Unterbodenverkleidung ? - cat - 03.04.2004

MAW schrieb:Die Luft fließt eben nicht nur oben, sondern auch unten, zumindest bei uns in Hessen.
Kugeln vor Lachen

ok, das macht sinn Zwinkern


Aerodynamische Unterbodenverkleidung ? - Anonymous - 07.04.2004

...aber den cw-wert eines backsteins bekommt man auch nicht unbedingt verbessert.


Aerodynamische Unterbodenverkleidung ? - lindiman - 07.04.2004

Da wär ich vorsichtig, weil ein großteil der Wärme nach unten abgeführt wird....außerdem haben die MINIs doch schon eine Motorverkleidung. Es gibt soweit ich weiss noch einen Motorschutz aus Metall, Kruhser braucht wohl sowas...frag mal wo er das Teil her bekommt.


Aerodynamische Unterbodenverkleidung ? - Alex24 - 07.04.2004

lindiman schrieb:Da wär ich vorsichtig, weil ein großteil der Wärme nach unten abgeführt wird....außerdem haben die MINIs doch schon eine Motorverkleidung. Es gibt soweit ich weiss noch einen Motorschutz aus Metall, Kruhser braucht wohl sowas...frag mal wo er das Teil her bekommt.

Armer Kruhser. Cry
Den Ruf hasse weg Zwinkern


Aerodynamische Unterbodenverkleidung ? - MAW - 07.04.2004

MiniMac schrieb:...aber den cw-wert eines backsteins bekommt man auch nicht unbedingt verbessert.
Stimmt schon, aber wesentlich schlimmer als die Bierkastenform sind die unzähligen Verwirbelungen auf der Unterseite. Ich bin überzeugt, daß eine konsequente Verkleidung des Unterbodens - und zwar von vorne bis hinten- was bringt. Natürlich muß man Hitzestaus und ähnliches bedenken. Im übrigen verfangen sich dann nicht mehr so viele kleine Katzen, niedliche Hunde und putzige Osterhasen am Unterboden. Dauert ewig, bis man die Reste mit dem Dampfstrahler weg hat. Twisted Devil


Aerodynamische Unterbodenverkleidung ? - Hamsterbacke - 08.04.2004

Ach, du warst das !

Grinsegruß, Gerhard