MINI² - Die ComMINIty
Vor Mini-Kauf noch ein paar Sachen abklären von euch Profis (hauptsächlich Kupplung) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Vor Mini-Kauf noch ein paar Sachen abklären von euch Profis (hauptsächlich Kupplung) (/showthread.php?tid=41084)



Vor Mini-Kauf noch ein paar Sachen abklären von euch Profis (hauptsächlich Kupplung) - AxCent - 19.11.2011

Hallo Mini-Fahrer!

Bin kurz davor mir auch einen Mini Cooper Bj. 10/2001 mit originalem Sportfahrwerk zu kaufen mit 95.000km und scheckheftgepflegt. (60tkm in der Stadt, der Rest Landstraße). Yeah!
Bei der Besichtigung sind mir die Punkte aufgefallen, wo ich noch etwas stutzig Head Scratch bin:

1) ist noch die erste Kupplung und sie kommt erst im letzten Moment beim loslassen des Pedals. Beim Kupplungstest ist das Auto aber im 2. Gang abgestorben und auch der Rückwärtsgang ging Problemlos rein. Kann man nun darauf schließen das noch die Kupplung ok ist oder nicht? Wieviel würde eine Reparatur kosten? Wie lange kann die erste Kupplung so halten? Normalerweise doch mind. 150.000 km bei normaler Fahrweise...?

2) Servolenkung surrt ziemlich laut beim lenken (ist angeblich bei mini normal)?

3) Heckklappenöffner spinnt - soll heißen geht einmal auf und dann mal wieder nicht. Hab aber gelesen, dass man das abbauen und wieder instandsetzen kann.

4) Spaltmaße der Motorhaube passt auf einer Seite gar nicht, aber kann man ja einstellen...ist angeblich auch Mini-Typisch...

Will einfach nicht zuviel Geld ausgeben, da ich nach dem Kauf noch nen Ölwechsel machen muss und 4 neue Sommerreifen sind auch fällig.

Also wer sich auskennt - das mit der Kupplung wäre mir am wichtigsten, da glaub ich auch sehr teuer (selbst in freien Werkstätte).

Party!! Danke und noch ein schönes WOE
Thomas


Vor Mini-Kauf noch ein paar Sachen abklären von euch Profis (hauptsächlich Kupplung) - cocaloca - 19.11.2011

zu Punkt 2) - kann ich bestätigen. Wobei laut immer subjektiv ist. Im Innenraum höre ich es bei mir ...


Vor Mini-Kauf noch ein paar Sachen abklären von euch Profis (hauptsächlich Kupplung) - z3r0 - 19.11.2011

Also Kupplungen sind nicht so sehr das Problem, frag lieber mal nach dem Getriebe! Gerade bei dem Baujahr ist das Getriebe nicht so der Renner Confused

Gibts Störgeräusche beim Kuppeln? Bzw. quietscht es wenn du die Kupplung drückst?

Ansonsten zum Getriebe:
Gehen alle Gänge sauber rein, und wurde das Getriebe schonmal getauscht?


Vor Mini-Kauf noch ein paar Sachen abklären von euch Profis (hauptsächlich Kupplung) - AxCent - 19.11.2011

Oh Sonne

Also von den Geräuschen kein Problem und alle Gänge sind schön reingegangen....
Getriebe scheint also ok und da TÜV neu gemacht wurde (ohne Beanstandungen) hab ich mir darüber noch nicht soviele Gedanken gemacht...


Vor Mini-Kauf noch ein paar Sachen abklären von euch Profis (hauptsächlich Kupplung) - z3r0 - 20.11.2011

AxCent schrieb:Oh Sonne

Also von den Geräuschen kein Problem und alle Gänge sind schön reingegangen....
Getriebe scheint also ok und da TÜV neu gemacht wurde (ohne Beanstandungen) hab ich mir darüber noch nicht soviele Gedanken gemacht...


Das die Kupplung nach 95000 km ohne ein Geräusch ihren Dienst antritt, kann ich mir nicht vorstellen. Am Besten nochmal die Kupplung treten, wenn der Motor aus ist. Da sollte es dann ein Geräusch geben, welches alles zwischen einem Knarzen und einem hässlichen Quietschen sein kann. Ersteres wäre besser. Bei letzterem hat das Ausrücklager schon deutlich gelitten Nicken

Das Ausrücklager ist aber eigentlich nicht schlimm, da es meist eh genau die Lebensdauer einer Kupplung hält.

Wichtiger ist wirklich das Getriebe bei diesem Baujahr! Ich hoffe für dich, dass das noch in Ordnung ist. Was du schreibst klingt erst einmal ganz gut Sonne


Vor Mini-Kauf noch ein paar Sachen abklären von euch Profis (hauptsächlich Kupplung) - Mr_53 - 20.11.2011

naja die ausrücklager halten bei mir kürzer als die kupplung.

bei mir ist jetzt die zweite kupplung drin aber schon das vierte ausrücklager.

und das macht grad wieder geräusche (ein hässliches quitschen, als wenn der poly-v riemen quitscht, aber lauter), allerdings nur bei getretener kupplung im stand, wenn ich sie loslasse komme keine geräusche vor.


Vor Mini-Kauf noch ein paar Sachen abklären von euch Profis (hauptsächlich Kupplung) - z3r0 - 20.11.2011

Mr_53 schrieb:naja die ausrücklager halten bei mir kürzer als die kupplung.

bei mir ist jetzt die zweite kupplung drin aber schon das vierte ausrücklager.

und das macht grad wieder geräusche (ein hässliches quitschen, als wenn der poly-v riemen quitscht, aber lauter), allerdings nur bei getretener kupplung im stand, wenn ich sie loslasse komme keine geräusche vor.

Ja das Knirschen habe ich auch. Aber solang es noch nicht richtig heftig beim Einkuppeln quietscht ist eigentlich alles noch okay..


Vor Mini-Kauf noch ein paar Sachen abklären von euch Profis (hauptsächlich Kupplung) - AxCent - 20.11.2011

Danke, dass ihr mich da ein wenig aufgeklärt habt!
Bin jetzt aber irgendwie total verunsichert ob ich mir doch einen Facelift mit dem Getrag Getriebe nehmen sollteConfused

Hab mich etwas eingelesen und was man so über das Midland-Getrieb hört klingt nicht so gut. Schließlich wurde das Auto 95000km zum Großteil in der Stadt bewegt wo das Getriebe/Kupplung ja viel hergenommen wird

Gibts eigentlich auch jemanden, der mit dem ersten Mini-Getriebe/Kupplung schon eine beachtliche Kilometerleistung geschafft hat?

Bei der Probefahrt war wie gesagt noch nichts auffälliges zu hören, aber werde trotzdem versuchen einen größeren Preisnachlass zu erzielen....da können ja Kosten auf mich zukommen von 1.000,- -3.000,- für das Getriebe (je nach Eigenleistung) Augenrollen

naja....ist ja irgendwie nur vom Glück/Pech abhängig....eek!


Vor Mini-Kauf noch ein paar Sachen abklären von euch Profis (hauptsächlich Kupplung) - z3r0 - 20.11.2011

AxCent schrieb:Danke, dass ihr mich da ein wenig aufgeklärt habt!
Bin jetzt aber irgendwie total verunsichert ob ich mir doch einen Facelift mit dem Getrag Getriebe nehmen sollteConfused

Hab mich etwas eingelesen und was man so über das Midland-Getrieb hört klingt nicht so gut. Schließlich wurde das Auto 95000km zum Großteil in der Stadt bewegt wo das Getriebe/Kupplung ja viel hergenommen wird

Gibts eigentlich auch jemanden, der mit dem ersten Mini-Getriebe/Kupplung schon eine beachtliche Kilometerleistung geschafft hat?

Bei der Probefahrt war wie gesagt noch nichts auffälliges zu hören, aber werde trotzdem versuchen einen größeren Preisnachlass zu erzielen....da können ja Kosten auf mich zukommen von 1.000,- -3.000,- für das Getriebe (je nach Eigenleistung) Augenrollen

naja....ist ja irgendwie nur vom Glück/Pech abhängig....eek!

Nicken

Wenn du finanziell kannst, nimm ein Facelift. Damit bist du auf jeden Fall auf etwas abgesicherter was die Folgekosten betrifft. Ich habe - muss ich dazu sagen - jetzt 190000 km mit einem R50 der letzten Bauphase (März 2006) runter, und auch schon das 2. Getriebe drin. Bei mir war es damals aber kein Getriebeschaden, sondern das Differenzial Traurig nicken, und das war wohl fahrweise bedingt Verlegen

Neben dem Getriebe muss man eigentlich nur die Lenkung genauer beäugen. Das die Lenkhilfepumpe surrt ist typisch MINI und vollkommen normalen. Ein Knacken in der Lenkung hingegen darf nicht auftreten. Dann ist nämlich das Kreuzgelenk in der Lenksäule hinüber Traurig nicken

Also musst du dir eigentlich nur Lenkung und Getriebe notieren, der Rest ist eigentlich recht robust!


Vor Mini-Kauf noch ein paar Sachen abklären von euch Profis (hauptsächlich Kupplung) - Mr_53 - 20.11.2011

Das sind aber nur die alte Pumpen die surren. Meine neue ist absolut still.
Ich vermisse meine alte Traurig